UMFRAGE: Upcycling – TOP oder FLOP?
Christo Mitov
vor 7 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 7 Jahren
TOP!
FLOP!
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (18)
Ähnliche Diskussionen
UMFRAGE: Raufasertapeten – TOP oder FLOP?
Kommentare (21)Ein Maler den ich gut kenne und der sich mit Schimmelbeseitigung und Schimmelschaden-Sanierung beschäftigt, sagte mir einmal, dass Rauhfaser wegen der enthaltenen Holzspäne der ideale Nährboden für Schimmel sei. Vielleicht auch ein zu berücksichtigender Aspekt bei der Auswahl von Wandbelägen... In meiner Wohnung fliegt sie jedenfalls bald raus. Aber eher aus optischen Gründen denn das passt nicht in eine Wohnung aus Baujahr 1900 mit originalem Stuck und Fischgrät-Parkett. Das hat damals ein Immobilien-Aufteiler, der das Haus gekauft hatte um es dann geschoßweise an den Käufer zu bringen, für gut befunden, Rauhfaser zu tapezieren. Klar, ist billig und geht schnell. Auch deshalb gibt es wahrscheinlich in älterem Bestand noch viel von diesem Material....mehrUMFRAGE: Kücheninseln – TOP oder FLOP?
Kommentare (45)Wenn es rein passt, natürlich. Sieht meist sehr elegant aus...mehrUMFRAGE: Beton zu Hause – TOP oder FLOP?
Kommentare (72)Beton ist sicher ein Highlight in der Innen(Architektur). Ein zeitloses Material, dass sehr vielfältig eingesetzt werden kann. Wie schon von einigen Kommentatoren vor mir angesprochen, steht und fällt alles mit der 'richtigen' Material - Kombination. Ob Beton als kalt oder warm empfunden wird hängt natürlich immer auch vom Umfang ab, mit dem man den Werkstoff einsetzt. Aber im Kontrast mit Stoffen (Filz, Leinen, etc.), Holz oder farbigen Elementen können definitiv Kontraste geschaffen werden, die 'großes Kino' sind...mehrUMFRAGE: Fertighäuser – TOP oder FLOP?
Kommentare (63)Wir haben vor 27 Jahren ein modernes Holz-Fachwerkhaus mit viel Glas gebaut. Die Fertighausfirma hat ihren Sitz im Westerwald und gehört schon zu den exklusiven Anbietern. Das Haus wurde mit einem Architekten individuell geplant, wobei wir auch viel von den Musterhäusern dieser Firma in den verschiedenen Fertighausausstellungen in Deutschland übernommen haben. Weiterhin besitzt die Firma auch ein eigenes Musterhauszentrum am Firmensitz. Für uns war es damals einfach sehr hilfreich, die Atmosphäre eines solchen Hauses live zu erleben. Daher fielen viele Entscheidungen schon in diesen Häusern, weil man oft spontan ausrief: " Genau so wollen wir das haben!" Gut fanden wir auch die mehrere Tage gehende Bemusterung. Da wurden dann die vielen Einzelentscheidungen (was passt wozu?Wie sieht denn das zusammen aus? Lichtplanung? usw.) alle an diesen Tagen getroffen und vieles konnte man sich live anschauen. Was das Gelände anbetraf, haben wir gleich den Gartenarchitekten mitbeauftragt, der seinerzeit die Außenanlagen dieser Häuser gestaltete. Mittlerweile bietet die Fertigbaufirma (viele werden schon wissen, um welche es sich handelt) auch Gartenplanung und sogar passende Möblierung aus der eigenen Schreinerei an. Wir haben die Erfahrung gemacht, danach ein Haus zu haben, das in jeder Hinsicht harmonisch war. Die Bauzeit war sehr streßfrei, nach drei Tagen war das Dach gedeckt und der Innenausbau ging so zackig vonstatten, daß es uns im Hinblick auf den Verkauf der Vorimmobilie fast zu schnell ging. Die Kosten standen nach der Bemusterung zu 100% fest und veränderten sich nicht um einen Pfennig. Also mir fällt jetzt beim besten Willen kein Gegenargument ein. Ach ja, die Wärmedämmung war sehr gut, Raumklima (Holz und Glas) hervorragend und gesund. Sollte jetzt jemand auf die Idee kommen, ich wolle hier versteckt Werbung machen: NEIN! Ich möchte nur mit eigenen Erfahrungen helfen. Mittlerweile haben wir das Haus verkauft, da die Kinder studienbedingt ausgezogen sind und es mit dem großen Garten eher für eine Familie geeignet ist. Ich würde meinen Kindern aber jederzeit zu einem Fertigbau raten. Aber bei einem renommierten Hersteller und nicht bei irgend einem " Billigfritzen"....mehrludwigsiebert
vor 7 Jahrenhabes-architektur
vor 7 JahrenSchmiedhaus - Ökologischer Baustoffhandel
vor 7 JahrenChristo Mitov hat Schmiedhaus - Ökologischer Baustoffhandel gedanktVicky Lopes
vor 7 Jahrenzahiaelarabi
vor 7 Jahrenheimgruen
vor 5 JahrenGarten- & Landschaftsbau Löbel
vor 5 JahrenFrau Simone
vor 5 JahrenDirminger Kamin- und Kachelofenstudio
vor 5 Jahrenwohngefallen
vor 5 JahrenGARTENBAU-BETONZAEUNE KOWALEWSKI GmbH & Co.KG
vor 5 Jahren
unikatessen Berlin