Optimierung Grundriss Schlafzimmer / Ankleide / Bad
vor 8 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 7 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (9)
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Brauchen Hilfe bei Grundriss Ankleide-Bad-Schlafzimmer
Kommentare (6)Ist das Badezimmerfenster noch änderbar? Gerade, wenn die Ankleide nicht nur Durchgangsraum bleibt, sondern sogar zum Eingangsbereich des Schlafbereichs wird, könnte sie etwas weniger verwinkelt und dunkel sein. Anbei daher ein Vorschlag, in der die Ankleide zu einem Flur mit Tageslicht wird. Je nach Abgrenzungsbedarf könnte die Wand zum Schlafzimmer auch weiter geöffnet, durch eine weitere Kommode, ein (Bücher-)Regal, eine Sitzgelegenheit oder etwas anderes ersetzt - oder sogar ganz weggelassen werden....mehrGrundriss OG Bad, Ankleide, Schlafen
Kommentare (14)Hallo Stella Me, ich kann Sie auch nur darin bestärken, die ursprüngliche Variante weiter zu entwickeln. Die Kammer hinter dem Bett hatte ich ja auch schon vorgeschlagen und finde, dass die außermittige Firstlinie der Raumwirkung keinen Abbruch tut. Die Gaube stellt auf der Nord-Ost-Seite ein Gegengewicht zu der höheren Wand hinter dem Bett her. Die Gestaltung der Galerie mit dem Luftraum stelle ich mir vor wie auf der beigefügten Skizze (auf der ein Mensch in den Luftraum hinunterschaut). Sie könnten darüber nachdenken, eine Treppe ohne Podest zu wählen, die in einem Schwung ins Obergeschoss führt. Anders als im Grundriss wird von oben ja der gesamte Raum des Treppenlaufs als Luftraum wahrgenommen. Obwohl "nur" ein Verkehrsweg, ist das Treppenhaus und auch die Galerie doch ein viel und häufig benutzter und daher ständig wahrgenommener Raum, in dessen Schönheit zu investieren sich unbedingt lohnt. Die von Ihnen gezeigten Bäder - besonders das erste - sind wirklich wunderschön - nicht zuletzt deshalb, weil Sie bei aller Schlichtheit großzügig mit dem Raum umgehen. Ich würde mir das nicht durch zu viele Winkel und kleinteilige Lösungen verbauen, sondern für klare Raumgeometrien sorgen....mehrGrundriss Schlafzimmer/Badezimmer/Ankleide
Kommentare (12)Hallo! Hier fehlen noch ein paar Informationen: - Die Wände sind fix heißt es handelt sich um eine tragende Wand zwischen 1 und 2? - Die von Ihnen rot eingezeichnete Trennwand zwischen Bad und Schlafen endet mitten im Fenster? Sollen/Können Fenster verlegt werden? Bei einem alten Bauernhaus doch eher nicht, oder? - Wie groß ist Wunsch/Notwendigkeit der separaten Ankleide? - Was soll an Objekten alles im Bad untergebracht werden? - In welche Richtung möchten Sie gerne schlafen? - Gibt es einen besondern Ausblick oder auch das Gegenteil? LG, Anke...mehrOG planen: Schlafzimmer, Ankleide, Bad, 2 Kinderzimmer (+evtl Büro)
Kommentare (8)Hallo Frau Schmerer, ich denke, dass Sie beim EG zuerst nachbessern könnten. Man betritt Ihr Haus und blickt auf eine Wand - hier fehlt ein schöner Sichtbezug, der naturgemäss durch das Wohnzimmer in den Garten am schönsten ist. Zumal im Wohnzimmer große Fensterflächen vorgesehen sind. Die Tür in die Küche steht unmotivert im Raum - ergo lässt man sie eher zu damit sie nicht stört. Sie haben sehr viel Flur, der obendrein sehr dunkel ist - hier wäre ein Dachfenster im Anbauflur hilfreich. Falls es sich um einen Schornsteinzug im Wohnzimmer handelt wäre die Position zu prüfen - er muss auch im OG Berücksichtigung finden. Die Möblierung im Sofabereich wirft Fragen nach der späteren realen Möblierung auf, ebenso die Pos des TV. Auf Grund der großen Fensterflächen gehe ich davon aus, dass Wohnen Ri Süden liegt - die Himmelsrichtungen bestimmen für viele Bauherrn die Nutzung der Räume. Daher fragte ich danach. .... Ihr Grundriss ist ein typisches Beispiel dafür, wenn man mit seinen eigenen Ideen zum Bauträger geht und dieser einfach zeichnet ohne in die Tiefe zu gehen. Das ist schade. Ich glaube, dass man z.B. durch die Verschiebung der Treppe und des Hauseinganges ein weitaus harmonischeres EG mit weniger Verkehrsfläche und besseren Achsen erzeugen kann. Bei 2500€/qm will jede Nutzung gut durchdacht sein. Hier liegt noch einiges an Entwicklungsarbeit vor Ihnen. Erst dann sollte das OG darauf aufgebaut werden. Alles Gute für Sie! Sigrid Gutberlet von FINDHUS...mehr- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
HOFMANN + WADSACK INNENARCHITEKTUR