Hausbau Grundriss Schlafzimmer-Ankleide
SG2018
vor 2 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (23)
Koebe Moebel Werkstätten
vor 2 JahrenKoebe Moebel Werkstätten
vor 2 JahrenÄhnliche Diskussionen
Ideen für Schlafzimmer mit Ankleide
Kommentare (39)Hallo Katharina, lieben Dank für die ausführlichen Erklärungen, die offene Fragen gut geklärt haben. Das von dir beispielhaft genannte Foto zeigt ja einen Schlafbereich, der klein und kuschelig von drei Wänden umgeben ist. Das erreichst du in der Tat nur, wenn du das Bett an die 2,70m Wand stellst. Dann ist es von drei Wänden (bzw. mit dem Raumteiler von vier) umgeben. Runde kleine Beistelltische finde ich beidseitig auch sehr schön und praktisch. In der Architektenlösung steht der eine Nachttisch direkt neben dem Durchgang und der Abstand vom Bettpfosten zum Fenster ist mit 55cm wirklich sehr knapp. Das ist vermutlich nicht eure Lösung nach allem was du schreibst. Zumal Außenmasse von Betten durch Kopfteil und Rahmenstärke sehr variieren können. Das schränkt euch zusätzlich ein, sofern ihr ein neues Bett kaufen möchtet. Gleich an verschiedenen Wänden Dosen setzen zu lassen finde ich sehr vorausschauend klug. Ich wünsche euch einen reibungslosen Bauverlauf und freue mich auf eure Fotos im nächsten Jahr und mir hat es übrigens genauso viel Spaß gemacht :-)) Liebe Grüße, Sigrid Gutberlet FINDHUS...mehrGrundrissoptimierung 2 Schlafzimmer, Gäste-WC, Ankleide, Bad möglich?
Kommentare (15)Anke Stuebers Vorschlag gefällt mir sehr gut: Die Diele erfüllt mit dem angeschlossenen Gäste-WC, mehr Stauraum und etwas Wandfläche (z.B. für einen Spiegel) ihre Funktion viel besser - erst von dieser Pufferzone aus betritt man die eigentliche Wohnung. Und die private Erschließungsachse mit den Schiebetüren ermöglicht im Alltag schöne offene Raumfluchten, bei Besuch aber auch etwas Bewegungsfreiheit abseits des Wohnbereichs. Hier noch eine Adaption von Ankes schönem Vorschlag mit beidseitig betretbarem Bad. Die private Erschließungsachse ist weiter in den Raum gelegt - dadurch entsteht zusätzlicher Stauraum zum Wohnraum hin und das WC lässt sich etwas zurücksetzen. Die Badewanne ist hier einmal mit der bodengleichen Dusche zu einer großen Nasszelle zusammengelegt. Den Blick vom Esstisch auf die Schränke finde ich nur dann kritsch, wenn es sich um offene Aufbewahrung handelt. Bei hochwertigen, geschlossenen, raumhohen Fronten wäre dieser kleine Flur einfach eine zusätzliche Tageslichtquelle und der Eingang zum Privatbereich.Dennoch könnte man natürlich auch hier eine Schiebetür anordnen. Das obere Schlafzimmer wäre etwas weiter von der Ankleide enfernt und müsste bei besetztem Bad den Weg durch den Wohnraum nutzen. Aber irgendwas ist ja immer....mehrAnordnung bzw. Grundriss Schlafzimmer/Bad/Ankleide???
Kommentare (17)Der Entwurf funktioniert meines Erachtens auch vorzüglich mit einer zweiten hohen Schrankwand und einer zusätzlichen (Glas- und/oder Schiebe-)Tür zwischen Ankleide und Schlafzimmer. Die durchgehende Raumflucht an der Fassade entlang lässt zwar nicht ganz den Eindruck eines einzigen Raumes entstehen, ein großzügiges und offenes Raumgefühl aber allemal. Man könnte dann überlegen, allen oder einigen Räumen eine Art breite Fensterbank als Sitzfläche mit darunterliegendem Stauraum oder (bei hochliegenden Fenstern) ein wandseitiges niedriges Möbel mit Sitzfläche zu verpassen. Alternativ wäre eine Sitzgelegenheit als Nische (vielleicht gleich mit Spiegelrückwand) innerhalb der Schrankfläche anzudenken. In jedem Fall sollte man sich setzen oder Dinge ablegen können, wenn man zum An- und Ausziehen nicht die Bettkante in Anspruch nehmen möchte, um die noch schlummernde Ehegattin nicht vorzeitig zu wecken. Sonst läuft man Gefahr, die Klamotten doch der Einfachheit halber in Bad oder Schlafzimmer liegen zu lassen. Natürlich tut es auch ein schöner Hocker oder eine kleine Bank. Dann sollte die Ankleide allerdings etwas breiter ausfallen......mehrGrundriss Schlafzimmer/Badezimmer/Ankleide
Kommentare (12)Hallo! Hier fehlen noch ein paar Informationen: - Die Wände sind fix heißt es handelt sich um eine tragende Wand zwischen 1 und 2? - Die von Ihnen rot eingezeichnete Trennwand zwischen Bad und Schlafen endet mitten im Fenster? Sollen/Können Fenster verlegt werden? Bei einem alten Bauernhaus doch eher nicht, oder? - Wie groß ist Wunsch/Notwendigkeit der separaten Ankleide? - Was soll an Objekten alles im Bad untergebracht werden? - In welche Richtung möchten Sie gerne schlafen? - Gibt es einen besondern Ausblick oder auch das Gegenteil? LG, Anke...mehrFINDHUS
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahrenideenlos
vor 2 JahrenSG2018
vor 2 JahrenFINDHUS
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 JahrenSG2018
vor 2 JahrenFINDHUS
vor 2 Jahrenankestueber
vor 2 JahrenSG2018
vor 2 Jahrenankestueber
vor 2 JahrenSG2018
vor 2 Jahrenankestueber
vor 2 JahrenSG2018
vor 2 Jahrenankestueber
vor 2 JahrenSG2018
vor 2 Jahrenankestueber
vor 2 JahrenSG2018
vor 2 Jahrencbuescher
vor 2 JahrenSG2018
vor 2 Jahrencbuescher
vor 2 Jahren
FINDHUS