Hilfe beim Wohnzimmer
Loco Lavida
vor 5 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 5 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (18)
Christo Mitov
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 JahrenÄhnliche Diskussionen
Hilfe beim Fliesenspiegel für die Bäder
Kommentare (22)ihr Lieben, entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Baustelle, 4 jähriger Sohn und 4 Wochen altes Baby => der Tag ist zu kurz. Wir wohnen derzeit in einer Ferienwohnung, wo wir in drei Wochen raus müssen. Bis dahin MUSS unser Haus soweit bezugsfertig sein. ich werde nicht noch eine Zwischenstation einlegen. War alles so nicht geplant, konnte aber auch nicht aufgehalten werden. Es packen gerade alle Freunde mit an und helfen uns. Daher nutze ich gerade auch gerne das Forum, um noch Meinungen zu unseren anstehenden Entscheidungen einzuholen. Danke Euch! Auch für die vielen Fotos. Ihr seid super! @ sanernilufer: Danke auch Dir. Die Kombination der Fliesen passt zu unserer. Auch Euer Bad sieht toll aus. Wenn wir nur schon so weit wären. @richterclan: der Verband in Eurem Bad sieht gut aus. Danke für die Fotos. irgendwie hat das bei uns nicht hingehauen. Und wir haben uns gemeinsam für die Variante unten entschieden. @Frau Hansen: Das könnte wirklich fast unser Bad sein. Sieht sehr geschmackvoll und edel aus! Seit ich mich mit dem Thema beschäftige weiss ich wieviel Arbeit hinter so etwas steckt. Dieselben Bodenfliesen für die in weiss geplanten Wände herzubringen ist uns nun in der Kürze der Zeit nicht möglich. Daher sind wir bei den weissen geblieben. Ausserdem denke ich, dass unsere dunklen Fliesen an allen Wänden zu dunkel geworden wäre. Aber ich muss zugeben, wir haben intensivst darüber nachgedacht. Wir haben jetzt also auch auf der Baustelle alles ausprobiert. Die von mir gezeichneten Fliesenspiegel sind so teilweise auch gar nicht umsetzbar. Wir haben uns für die folgende Variante entschieden. Vor Ort hat das beim ausprobieren besser ausgesehen, als hier in der Theorie auf dem Blatt. Ich hatte mich immer gegen senkrechte Fliesen an der Wand gestreubt, fand es aber vor Ort wirklcih gut. Ausserdem passt das zu den Raumbedingungen (wie z.B. Beginn Geälle für die Dusche, Ecke im L...), was ich als Theoretiker oft vernachlässigt hatte. Und die Fugen der dunklen Fliesen passen zu den Sanitärobjekten. ich hoffe, die Experten schlagen jetzt nicht die Hände über dem Kopf zusammen. ;-) Liebe Grüße, Andrea...mehrDer Eingangsflur wurde nicht genehmigt! Brauchen Hilfe beim Umplanen
Kommentare (17)Hallo Frau Gutberlet, vielen Dank für die rasche Antwort!!! Ich war eigentlich nicht so der große Freund von ganz offenen Bereichen die in einander übergehen... meine Eltern haben das Esszimmer offen zum Wohnzimmer und als Kind fand ich es störend, dass es so nah dran war (die Erwachsenen saßen am Esstisch und haben laut geredet und die Kinder wollten zwar auch dabei sein aber doch mit etwas mehr Ruhe bzw. eigenem Lärm) daher war der Wohnzimmeranbau im ursprünglichem Entwurf auch etwas weiter hinausgeschoben, das ist nun aus Kostengründen eben wieder in Richtung Haus gewandert. Das Sofa wird genau gespiegelt stehen,also an der Nordseite mit Blick zum Garten/ Terrasse. Das große Fenster wird ein Sitzfenster so dass man es auch wirklich nutzt --> der eine sitzt auf dem Sofa der andere auf dem Boden und der dritte auf dem Fenster oder so ähnlich. Das Trepp auf und ab ist uns durchaus bewusst und auch gewollt, wir haben nicht umsonst drei Kinder ;-) daher auch die Positionierung und Richtung der Treppe. Vielleicht sind es tatsächlich die zwei offenen Treppenstufen ...sieht aber etwas komisch aus wenn da im Wohnzimmer ein Wandvorsatz ist wo er nicht benötigt wird. Wahrscheinlich wird die Kleine Trennwand einfach etwas länger werden... da muss ich schauen wie das wirkt.... Vor allem in 3D Ich spiele auch mit dem Gedanken das Fenster im Esszimmer mit Blick auf die Terrasse auch als Sitzfenster zu gestalten da ich eigentlich schon immer eine Eckbank am Tisch oder Ähnliches mir vorgestellt habe. Mit der Speisekammerabtrennung haben Sie recht bis jetzt sind Schiebetüren geplant wobei auch das Küchenstudio schon auf solche Klapptüren aufmerksam gemacht hat... ist im Hinterkopf abgespeichert :-). Die Speisekammer ist für uns auch hauptsächlich ein Stauraum für Bügelbrett, Staubsauger und Putzeimer (... Dinge die ich nicht wirklich freiwillig mal kurz aus dem Keller hole ;-)) Herzlichst...mehrHilfe beim Baumproblem
Kommentare (5)Die meisten Nadelbäume werden durch Schnitt nicht schöner, sondern sehen eigentlich nur verwachsen aus. Bei Hemlocktannen kann man hier noch am besten den Wuchs (vorsichtig) etwas korrigieren, da sie keine so strenge und markante Wuchsform aufweisen. Deswegen würde ich - wie D&L bereits beschrieben - die Zeder entfernen und durch einen anderen Baum ersetzen. Achten Sie auf die angegebenen Endgrößen der Kronen, damit die beiden Bäume sich nicht in einigen Jahren wieder "ins Gehege" kommen. Statt eines einzelnen Baumes können sie auch eine Gruppe von Säulenformen setzen. Wenn Sie statt Laubbäumen etwas immergrünes bevorzugen, würde ich versuchen Abwechselung in Nadelfarbe, Wuchsform oder Nadelform zu erreichen. Um möglichst schnell wieder ausreichenden Sichtschutz zu haben, ist die Pflanzgröße natürlich wichtig. Hier gehen die Preise - besonders bei langsamer wachsenden immergrünen Pflanzen- sehr schnell in die Höhe...mehrHilfe beim Farbauswahl für Türklinken
Kommentare (9)Hallo zusammnen, vielen lieben Dank für Eure Antworten! Bzgl. den offenen Fragen: @ankestueber: Die Rahmen werden auch weiss. @ Raumagentur ArteFakt: Daran habe ich gar nicht gedacht, dass die Türgriffe nicht so gut zum anfassen sind. Hätten Sie vielleicht einen anderen Vorschlag für den Drückergarnitur? @ Nicola Bushuven & @ byrslf : Wir wollten ursprünglich die Türen behalten. Leider sind 5 davon so extrem verbogen, dass sie sich gar nicht schliessen. Laut Schreiner wäre eine Instandsetzung zu viel Aufwand - daher haben wir uns für neue Türen entschieden. Wir haben uns für weisse Türen entschieden, weil wir einige Brauntöne haben (Parket, Balken an der Decke im Flur, Fensterrahmen und Türrahmen leider jeweils in unterschiedlichem Braunton). Ich habe hier noch ein Bild angehängt. Vielen Dank & liebe Grüße Mary...mehrAnette Bormann-Büchel
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 JahrenAnette Bormann-Büchel
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 5 JahrenHochwertige Kunstpflanzen Officilia
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 JahrenLoco Lavida
vor 5 Jahren
Bernhardt Wohnraum & Design