Hilfe beim Wohnzimmer
Loco Lavida
vor 3 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (18)
Christo Mitov
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 JahrenÄhnliche Diskussionen
Hilfe bei schräger Ecke in dunklem Wohnzimmer
Kommentare (21)Hallo Marie, Deine Fragen sind genau die Fragen meiner Kunden. Deshalb habe ich mal eine komplette Einrichtungsberatung ausgearbeitet, die Du dann in Deinem Tempo umsetzen kannst. 1. Der Fernseher und das Sofa stehen richtig, Du kannst aus dem Fenster schauen und das Fenster spiegelt sich nicht im Bildschirm. 2. Der Eßtisch sollte unbedingt unters Fenster, alle drei Plätze haben dann einen Blick nach draußen, es gibt am Tisch auch Tageslicht und Du hast im Eingang mehr Platz. Über dem Tisch unbedingt eine Lampe hängen, es gibt Systeme, die man bei Bedarf nach oben schieben kann. 3. Das Sofa bildet die Grundlage für das Farbkonzept, viele Bücher und Bilder machen den Raum bunt und unruhig, deshalb meine Empfehlung: den Grauton des Sofas hinter derm Fernseher und an der schmalen Wand der Tür streichen. Und schon umarmt das elegante Grau den ganzen Raum. Die senkrecht aufgehangenen Bilder, diesmal die gleichen Rahmen und Maße greifen die Höhe der Regale auf. Diese sind übrigens das obere Maß für die Oberkannten der beiden Farbflächen. Gleiche Höhen schaffen Eineitlichkeit und Harmonie. 4. Über dem Sofa und nur über dem Sofa, sollten die meisten Deiner Bilder sehr eng hängen. So bilden selbst die unterschiedlichsten Formate und Themen eine Einheit. In kleinen Rämen bitte klotzen, das lässt den Raum eleganter und großzügiger wirken. Bilder bitte nicht zu hoch hängen, das macht den Raum ungemütlich! 5. Auf dem schwarzen Sideboard eine schöne große Tischlampe und eine Schale. Auch hier klotzen! 6. Im Bücherregal würde ich oben eine Reihe ohne Bücher dekorieren, das macht das Ganze etwas lockerer. Du hast sicher schöne Vasen oder Holzkisten oder... Außerdem betont diese Linie die Waagerechte, was die Wand wieder breiter wirken lässt. 7. Wenn möglich den Teppich bitte etwas weiter unter dem Sofa vorziehen. 8. Stoffe machen den Raum gemütlich und dämpfen die Akkustik. Außerdem sind Vorhänge die Wimpern der Fenster. Stell Dir Augen ohne Wimpern vor! Den richtigen Farbakzent geben jetzt Vorhänge und Kissen. Dir hat Rosa gefallen, ich würde etwas kräftiger werden. Bei IKEA findest Du gerade Meterware "MINNA" in dunkelrosa. Näh Dir daraus Vorhänge/Schals bis zum Fensterbrett und einige Kissen für Stühle und Sofa. 9. Am Fenster bitte nur die rechte Seite dekorieren, damit Du den linken Flügel schnell und einfach öffnen kannst. So ich glaube das ist eine sehr gute Lösung, wir haben alle vorhandenen Dinge genutzt und aufgewertet, der Wunsch nach Farbe und trotzem Harmonie ist berücksichtigt. Und die Funktion des Raumes ist erhalten und teilweise verbessert. So eine Einrichtungsberatung dauert 2-4 Stunden und anschließend können meine Kunden mit den Skizzen und Notizen loslegen. Neu gekauft ist nur: 1 Tischlampe, 1 Deckenlampe, 1 Stehlampe am Sessel, graue Farbe, Stoff für Vorhänge und Kissen und die Bilder an der grauen Wand hinter dem Sessel! Ich hoffe ich konnte Dir helfen und würde mich über Bilder freuen. Freundliche Grüße Juana Fritsch...mehrHilfe- benötige Rat bei Gestaltung des Wohnzimmers!
Kommentare (14)Die Idee von Raumkonzepte mit dem definierten Ess- und Wohnbereich finde ich gut. So könnt Ihr mit dem jetzigen Sofa am besten arbeiten. Ich würde mich wahrscheinlich für eine kleinere Sofakombination entscheiden, da ich zum Einen davon ausgehe, dass der Fernsehanschluss an der Wand ist, an der der Fernseher momentan steht und das Verlegen der Kabel aufwendig ist. Und zum anderen das riesige Sofa einfach viel zu viel Platz wegnimmt. Die Kommode/dasRegale hinter dem Sofa erlauben etwas Dekoration/evtl. Tischleuchte (Kabel hierher kann man mit Bodenkabelkanal erstmal verstecken) und trennen die Bereiche nochmals voneinander. Ich würde eine Stauraumlösung suchen, die unten offene Regale hat, so dass die Kinder hier ihre Spielzeuge in Kisten, Bücher etc. selbst herausnehmen und dann hoffentlich auch wieder wegräumen können. Oben geschlossen, so dass auch das ein oder andere für das Esszimmer reinpasst. Das erlaubt auch, dass man als Eltern abends auf der Couch sitzt und sich nicht wie im Spielzeugladen fühlt. Die Türen/Fenster bleiben frei. Die freistehende Couch und die "Route" darum, laden zu Rennen ein. Unsere Jungs haben das bevorzugt mit ihren Bobbycars gemacht... Ich denke, dass immer noch genügend Platz ist und wenn die hinteren Türen nicht unbedingt benötigt werden, vor allem im Winter, kann man hier auch noch ne kleine Sitzecke oder ähnliches einrichten für diese Zeit. Durch die Platzierung des Sofas Richtung Fernseher und nach draussen, kann man draußen und drinnen geniessen....mehrHilfe beim Grundriss für 140 Quadratmeter EFH
Kommentare (3)Hallo Li Sa, das Kinderzimmer hat anscheinend noch eine Galerie (da ist eine Raumspartreppe eingezeichnet)... Mir gefällt der Grundriss eigentlich ganz gut. Schön wäre es, wenn die Küche noch von irgendeiner Seite etwas Licht bekäme - entweder durch eine (verglaste) Öffnung Richtung Diele, durch ein Oberlicht über der Garagenwand oder weil die gestrichelte Linie irgendetwas bedeutet... Nicht so ideal finde ich die alleinige Ausrichtung des Sofas mit dem Rücken zum Garten. Hier wäre vielleicht ein Ecksofa schön und in Verbindung damit eben der gewünschte dreiseitige Kamin im rechten Winkel zur Treppenhauswand in den Raum ragend. Oben würde der Kaminzug den Platz eines Nachttisches kosten, das wäre verkraftbar, denke ich. Vielleicht müsste allerdings die gesamte Flucht von Gästezimmerwand, Treppenaustritt und Kamin noch eine Idee Richtung Küche gezogen werden, damit das Wohnzimmer nicht zu eng wird... Die Argumentation des Architekten ist auf jeden Fall nachvollziehbar....mehrHilfe beim Einrichten des Wohn- Esszimmer
Kommentare (1)sofa ist L förmig rechts und eine Wohnwand wäre Auch noch dabei, 2 m lang am Boden. esstisch 180cm...mehrAnette Bormann-Büchel
vor 3 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 JahrenAnette Bormann-Büchel
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 JahrenBernhardt Wohnraum & Design
vor 3 JahrenHochwertige Kunstpflanzen Officilia
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 JahrenLoco Lavida
vor 3 Jahren
Bernhardt Wohnraum & Design