Houzz Logo Print
ullrich_claudia

Badezimmerplanung im Blockhaus

Claudia U
vor 5 Jahren

Liebe Houzzer,


Momentan hängen wir fest bei der Badezimmerplanung für unser Blockhaus. Im Januar wird die Werksplanung für das Haus sein und bis dahin sollten wir uns klar sein über die Position der Anschlüsse und Wände.


Ursprünglich hatten wir innen Ständerwände geplant, sind nun aber davon abgekommen. Es werden ebenfalls Blockbohlenwände. Das bedeutet aber dass die Installation entweder vorwand oder im Fußboden sein muss (was nicht schwierig ist, da wir 25 cm Korkschüttung drunter haben, in der wir so ziemlich alles verlegen können). Vorwandinstallationen müssen komplett von den Wänden entkoppelt sein, da die Blockbohlen sich noch setzen. Wasserleitungen in den Außenwänden sind tabu und in den Innenwänden nicht möglich. Wir suchen nun nach einer kostengünstigen Lösung für die Sanitärinstallation der Badezimmer und wie die Anordnung am besten funktionieren würde.


Hatten auch schon überlegt, ob wir zumindest die Wand zwischen den Badezimmern in Ständerbauweise machen und dort den Großteil der Installation verschwinden lassen. Oder eben so Retro-Standtoiletten mit Keramikspülkasten, die frei stehen. Und irgendwie bekommen wir grad gar kein Konzept mehr rein, müssen uns aber eben bald entscheiden wegen der Wände und Anschlüsse, doch je mehr wir überlegen umso weniger Plan haben wir, irgendwie fehlt die zündende Idee.


Auch sind wir uns nicht mehr sicher, ob wir die Badewanne in der Gästetoilette haben wollen. Das einzige Muss sind zwei Toiletten, wie sich der Rest aufteilt ist ziemlich offen. Also Wände können verschoben werden. Auch die Wand zum HWR kann verändert werden, nur der Zugang zu diesem soll weiterhin von der Küche sein. Sprich der gesamte Bereich HWR, Bad 1, Bad 2 kann auch anders aufgeteilt werden. Ebenso können die Fenster noch verändert werden.


Ich stelle mal den kompletten Hausgrundriss ein. Die Wand zwischen Flur und Küche rutscht noch 30 cm Richtung Küche und diese Ecke im Bad kann auch weg und dafür im Flur die Ecke. Die Tür zu Bad 1 soll natürlich nach innen öffnen. Wie gesagt, Leitungen können überall im Fußboden rauskommen.


Folgendes soll in die zwei Bäder: Toiletten und Waschbecken, Dusche und Badewanne (entweder beides in einem Bad oder verteilt auf die zwei Bäder), Waschmaschine, Trockner.


Im HWR muss die Heizung untergebracht werden, der Hausanschluss mit Stromkasten, evtl. später noch Batterie-Pufferspeicher, Schmutzwasserbecken, Gefrierschrank, Getränkekisten, ein paar Vorräte und Staubsauger, Putzzeug.


Freue mich auf Eure Rückmeldungen/Ideen.


Claudia


Kommentare (92)

Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.