Dusche in kleinem Bad
jutta_willert
vor 2 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 2 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (12)
FINDHUS
vor 2 Jahrenjutta_willert
vor 2 JahrenÄhnliche Diskussionen
UMFRAGE: Badewanne oder Dusche?
Kommentare (148)Dusche. Ich habe in zehn Jahren vielleicht zweimal gebadet und dafür kann ich dann auch ins Thermalbad. Eine ausgiebigste heiße Wohlfühldusche zum Wachwerden dagegen ist ein Muss für diesen Nicht-Morgenmenschen hier....mehrHilfe!!! Moderne, stylische Badewannen-Dusch-Kombination?
Kommentare (11)Hallo, habt ihr schon überlegt, welche Wassermenge da benötigt wird, um ein richtiges Badegefühl zu erzeugen? Und wie sieht es mit dem Sitz- bzw. Liegekomfort in dieser Badewanne aus? Ist bestimmt nicht zu vergleichen mit einer herkömmlichen Badewanne. Der Auftrieb vom Badewasser beeinflusst auch das Badevergnügen. Es ist kein seitlicher Halt vorhanden, auch die - ausgestreckten - Füße können keinen Halt finden. Ich bin sehr skeptisch, ob das wirklich ein optimales Badevergnügen gibt....mehrKleines Bad renovieren - Dusche oder Wanne?
Kommentare (3)Hallo Tobias, eine weitere Möglichkeit wäre eine Eckbadewanne, dann wäre das Badezimmer somit nicht so zugestellt. In etwa so wie auf dem Bild. Mithilfe der Schiebetür wäre eine sogar eine Anordnung wie hier möglich. Liebe Grüße, Lena von Absolut Bad, Badmöbel nach Maß...mehrBad Interieur Situation in kleinem bad
Kommentare (2)Hallo Martin, um den Eingangsbereich etwas großzügiger zu gestalten, schlage ich vor die Dusche zu drehen. Rechts neben der Toilette Richtung Duschwand braucht man nicht so viel Platz wie hier eingezeichnet. Evtl. kann man die Toilette auch noch ein Stück Richtung Dach versetzen. An der Duschwand Richtung Eingangstür wäre dann sogar noch Platz für einen schönen Badschrank, Handtuchheizkörper, Handtuchhalter, Wäschekorb oder Sitzgelegenheit. Ein raumhoher Spiegel "vergrößert" hier zwar optisch, aber ist an dieser Stelle nicht unbedingt praktisch, da man immer im Bereich der Türöffnung steht, wenn man sich betrachten möchte. Farblich passt zur Solnhofener Platte natürlich Weiß, aber auch Sandfarben in verschiedenen Abstufungen (die auch in der Platte zu finden sind) oder Braun. Mit Brauntönen wäre ich aber im Dachschrägen-Bad vorsichtig, damit es nicht zu dunkel wird. Des Weiteren empfehle ich einen großen Spiegel oberhalb des Waschtisches, idealerweise in die Schräge eingepasst. Dies erweitert den Raum optisch. Viel Erfolg! Freundliche Grüße Goldmann Badmanufaktur...mehrhansen innenarchitektur
vor 2 JahrenJoachim Gerhke | mein einrichtungscoach
vor 2 Jahrenjutta_willert
vor 2 Jahrengrynplan darmstadt
vor 2 JahrenRaumagentur ArteFakt
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 JahrenBANDYOPADHYAY interior+communication
vor 2 Jahrenbernhardstorch
vor 2 Jahrenjutta_willert
vor 2 Jahren
Sibylle