Gestaltung offene Wohnküche
johannes2021
vor 2 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
Cornelius -unabhängige Küchenplanung
vor 2 Jahrenjohannes2021
vor 2 JahrenÄhnliche Diskussionen
Für und gegen offene Räume – was findest Du besser?
Kommentare (84)Das Fenster hat bei uns einen Kontakt, der beim Öffnen per Funk die Steckdose über der Abzugshaube einschaltet. Die Steckdose hat also nur Strom, wenn dieses Fenster geöffnet ist. In unserem Fall ist die Küche im Wohnraum (40 qm und 4m hoch !!) integriert. Das Fenster befindet sich direkt neben der Küchenzeile und der Kaminofen steht im selben Raum. Sie können diesen Funkschalter sicherlich auch an ein anderes Fenster montieren, aber wir fanden das damals so praktisch, um kurze Wege zum Öffnen und Schließen zu haben. Wir haben einen geschlossenen Kaminofen (7,5 kW) mit einstellbaren Luftöffnungen, die nicht sehr dicht schließen und die dem Verbrennungsraum Luft zuführen. Schalten wir unsere zweimotorige Abzugshaube ein, zieht diese in der Stunde 225 m³ Luft aus dem Raum. Dadurch wird quasi ein Unterdruck erzeugt. Ist die einzige Öffnung im Raum oder im Gebäude der Schornstein bzw. der daran angeschlossene Kaminofen, strömt also durch den durch die Abzugshaube erzeugten Zug Luft aus dem Ofen, auch aus dessen Luftöffnungen, in den Raum und bringt die Rauchgase gleich mit. Wenn das Feuer noch brennt, können Sie den Qualm auch sehen, glimmt es aber nur noch ganz schwach, bemerken Sie dass herein strömende Kohlenmonoxid möglicherweise nicht. Ist ein Fenster geöffnet, passiert der Luftaustausch durch dieses, weil die Luft hier wesentlich leichter nachströmen kann als durch den Ofen mit kleinerem Querschnitt. Das Problem, Mücken oder kalte Luft, haben wir eigentlich nicht, denn so lange dauert der Koch Vorgang ja in der Regel nicht. Abgesehen davon schadet ein Luftaustausch am Tag dem Wohnklima überhaupt nicht. Im Gegenteil! Diese Problematik betrifft aber nicht nur Leute, die einen Kaminofen oder Kamin betreiben, sondern auch Haushalte, die eine GASTHERME in der Wohnung oder im Haus haben. Sie sollten diese Problematik (ABZUGSHAUBE mit ABLUFT --> KAMIN oder OFEN oder GASTHERME oder ....) in jedem Fall immer mit einem Schornsteinfeger besprechen, denn Sie wissen das jetzt, aber was ist, wenn möglicher Besuch oder ihre Kinder oder wer auch immer bei Ihnen in der Küche kocht und das nicht weiß. Ansonsten kann man eine UMLUFT-Haube mit Geruchsfilter verwenden, bei der kein Unterdruck im Raum erzeugt wird....mehrHilfe bei Gestaltung offene Wohnküche mit Esstisch
Kommentare (21)Liebe Nicola, Wir mussten ein paar Tage alles setzen lassen, haben uns dann wieder mit frischem Elan an die Sache rangewagt. Trotzdem sind wir immer noch nicht am Ziel angelangt. Die Fenster sind leider fix, da können wir nichts mehr daran machen. Ich nerv mich ja so ab diesem ersten Fenster, da der Abstand zur Wand nur 41cm beträgt und somit kein Hochschrank dort sehen kann. Wir überlegen jetzt eine L-Lösung mit Oberschränke, quasi ein Mittelding mit deinem Vorschlag vom Butcher-Block und der L-Lösung von Frau R, aber nicht ganz so tief, nur 60cm, evtl. auf Rollen, dann könnte man ihn auch mal verschieben, wenn der Platz für einen komplett ausgezogenen Tisch gebraucht wird. Auch könnte man in einem späteren Verlauf doch noch eine Halbinsel/Insel bauen, wenn die Kinder grösser sind und weniger im Wohnzimmer spielen. Dann stört es auch nicht, wenn der Tisch wieder mehr in der Mitte des Raumes steht. Ich werde zwar die Insel vermissen, da ich wir zum Backen oder auch schnippeln jeweils gerne an unserer Halbinsel stehen, aber alles kann man leider nicht immer haben. Dann werden wir das am Tisch jeweils machen. Die Kommode an der oberen Wand wäre fürs schnelle Tisch-Aufräumen und Spiele gedacht. Schublade auf, rein damit und zu. :-) Da wissen wir noch nicht, ob das gut aussieht. Was meinst du? Könnte das funktionieren. @Frau R Da ihr ja auch eine 6-köpfige Mannschaft seid, meine Frage an dich... :-) Was habt ihr jetzt für eine Küchenform? Oder ist bei euch die Küche getrennt vom Wohnberreich? Habt ihr jetzt genug Stauraum und Abstellfläche? Bei uns ist das echt der Knackpunkt. Wir hätten zwar bei dieser L-Lösung von oben dann ca. 3-4 Oberschränke, aber da wir in einem den Dampfabzug darin verstecken wollen, fällt bereits ein OS komplett weg. Der über der Spüle möchte ich zu einem Abtropfoberschrank umfunktionieren, zumindest der untere Boden, damit es ruhiger auf der Arbeitsfläche wird. Bleiben noch 1-2 OS Und die Küchenmaschine macht uns auch noch etwas Sorge, die kann nicht unter den OB stehen, sonst kann ich sie nicht mehr richtig bedienen....mehrBrauche Hilfe Wohnküche
Kommentare (6)Hallo Alexandra, die Idee finde ich gar nicht so schlecht, vielen Dank dafür! Schade, dass die Architektin, die für uns die Planung und die Baugenehmigung gemacht hat, das gar nicht vorgeschlagen hat. Jetzt ist aber die Planung schon fertig, die Statik ist berechnet und wir fangen bald an. Ich glaube nicht, dass diese Änderung noch möglich ist, frage aber nochmal nach. Ich sollte die Frage zur Grindrissänderung hier stellen, merke ich, jetzt ist es wahrscheinlich zu spät......mehroffene Wohnküche einrichten
Kommentare (2)Hallo, auf den ersten Blick ist das der optimale Platz für den Esstisch. Und so, wie es im Plan gezeigt ist, ließe er sich ja doch nach planoben ausziehen, dann passen 3 Personen auf die Sitzbank, 3 gegenüber und eine an die Stirnseite. Für mehr Bewegungsfreiheit müßte man wohl die Seitenwand der Sitzbank herausnehmen oder anders gestalten. Ein runder Tisch wäre hier eher nicht sinnvoll. Eine Erweiterungsmöglichkeit wäre noch, die Sitzbank "um die Ecke" zu ziehen, idealerweise in Verbindung mit der "Tieferlegung" der Fensterbrüstung, sodaß ein Sitzfenster entsteht und der Blick zur Frühstücksterrasse stärker geöffnet wird. Schöne Grüße aus Hamburg kado...mehrjohannes2021
vor 2 JahrenCornelius -unabhängige Küchenplanung
vor 2 Jahrenjohannes2021 hat Cornelius -unabhängige Küchenplanung gedanktjohannes2021
vor 2 JahrenCornelius -unabhängige Küchenplanung
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahren
FINDHUS