Grundriss - Anordnung Fenster im Anbau
Martin P
letzter Monat
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (15)
Ähnliche Diskussionen
Anordnung bzw. Grundriss Wohn-Esszimmer (+Küche)???
Kommentare (11)Diese variante (tunnelkamin als raumteiler) hatte ich mir auch schon überlegt. Bin jedoch wegen folgender argumente wieder davon abgekommen: - bei der variante "tunnelkamin als raumteiler" ist der raumteiler fix verbaut. wenn der kamin an der wand ist, bin ich in sachen raumgestaltung flexibel - wenn ich will kann ich einen raumteiler aufstellen und ihn wieder entfernen. - Ist der kamin an der wand, kann ich ihn vom flur aus befeuern. Somit vermeide ich schmutz im wohn-essbereich. - Der abstand zum esstisch ist größer, wenn der kamin an der wand plaziert wird. So vermeide ich, dass es am esstisch ungemütlich heiß wird. Soweit zu meinen überlegungen......mehrHilfe bei der Anordnung für Küche und Esszimmer gesucht
Kommentare (27)Das hängt ganz davon ab, was Sie als konkrete Kosten empfinden: Eine Kostenberechnung nach DIN 276, wie sie in Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) geschuldet ist, basiert auf einer abgestimmten Planung und einer recht genauen Massenermittlung. Es ist im Rahmen eines normalen Planungsauftrags nicht üblich, die Kosten für mehrere verschiedene Varianten mit solch genauen Berechnungen zu hinterlegen. Allerdings ist dem Architekten das zur Verfügung stehende Budget von Anfang an bekannt und stellt einen wesentlichen Teil der Aufgabenstellung dar. Um die Einhaltung des Kostenrahmens zu gewährleisten, wird er daher zu einem frühen Zeitpunkt auf eigens ermittelte und veröffentlichte allgemeine Kostenkennwerte zurückgreifen, um seinen Entwurf schon in Leistungsphase 2 (Vorplanung) entsprechend zu dimensionieren und auszugestalten. Die in dieser Leistungsphase gemäß HOAI erstellte Kostenschätzung basiert meist auf vereinfachten Kostenkennwerten, die sich nicht auf Kosten pro Leistung oder pro Bauteil beziehen, sondern z.B. auf die Kosten pro Quadratmeter Wohnfläche oder pro Kubikmeter Volumen des Gebäudes in Verbindung mit der regionalen Einordnung, dem Gebäudetyp, dem Qualitätsstandard und Umfang der Maßnahme. Sie ist also recht ungenau. Deshalb erstellen wir - besonders bei knappem Budget - häufig schon frühzeitig eine Art vereinfachte, grob skizzierte Kostenberechnung, um damit arbeiten zu können und nicht über das (Kosten-)Ziel hinaus zu schießen. Natürlich bedeutet das erst einmal viel zusätzliche Arbeit, gibt aber Planungssicherheit und zahlt sich auch für uns spätestens dann aus, wenn wir uns unbefriedigende Rückplanungen und Streichungen zu einem Zeitpunkt sparen können, an dem der Entwurf eigentlich schon steht....mehrAnordnung und Größe Fenster Essbereich & WoZi
Kommentare (12)Schönen Guten Morgen Ihr Lieben! @skalle Interessante Meinung, für mich wiederum wirkt die ursprünglich geplante Version so "unrund" - aber das kann durchaus auch darin liegen, dass ich kein Experte, sondern eben Laie bin ;-) Danke jedenfalls für deinen Beitrag! @ankestueber Hmm ich habe versucht den Beitrag über 3 Tage verteilt jeden Tag einige Male über die gewohnte Art zu posten, immer ohne Erfolg und die Fotos waren jedes Mal in der richtigen Farbstärke geladen. Sollte noch jemand dieses Problem haben kann man die Fotos wie gesagt vorerst in ein Ideenbuch speichern und dann über den Button Houzz-Foto ebenfalls dem Beitrag beifügen. @S PM Diese Variante hatten wir tatsächlich durch gespielt, sind dann aber wegen Ausrichtung des Hauses und Blickkontakt zu Nachbarn zu diesem Entschluss gekommen und so wird es denke ich auch bleiben. Aber deine Variante hat damals auf jeden Fall sehr gut funktioniert, wurde nur eben wegen den oa Punkten wieder von uns verworfen. Was haltet ihr wiederum von dieser Variante. Wurde zwar auch bereits wieder verworfen, aber ich würde trotzdem gerne eure Meinung dazu hören. Der Grundriss wurde hier dahingehend von mir geändert, dass Lagerraum und WC in der Mitte des Obergeschosses quasi als Raumtrenner Platz finden. Einzig das Büro ist halt dann eher ungünstig geschnitten (ua ein Grund warum dann doch wieder verworfen). Ich wünsch euch allen einen schönen und produktiven Tag! Liebe Grüße, Bea...mehrAnordnung Fenster Kinderzimmer
Kommentare (8)Na, beim Schreibtisch sind wir uns einig, beim Konzept auch, nur die Verteilung ist etwas anders. Es gibt hier gerade einen Artikel über Alkoven (ist jetzt kein überzeugendes Beispiel für eure Situation dabei. Aber Anregungen allemal. Dann gibt es noch einen Artikel, da geht der Einbau allerdings von Wand zu Wand, aber auch hier sind Anregungen dabei: Teenie-Zimmer in Moskau Und dann habe ich auch in meinen gesammelten Ideen noch ein Bett, auch hier müsste man sich den Schrank gedreht vorstellen....mehrNicola Bushuven Interior Consulting
vor 29 TagenMartin P hat Nicola Bushuven Interior Consulting gedanktMartin P
vor 29 TagenMartin P
vor 29 TagenAnna Bergner Interior Design
vor 28 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 28 TagenNicola Bushuven Interior Consulting
vor 28 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 28 TagenNicola Bushuven Interior Consulting
vor 27 Tagenlili777888
vor 19 Tagenlili777888
vor 19 Tagen
habes-architektur