Wohnzimmer einrichten
Frederike
Vor 2 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (20)
Celine Ratey Interior & Design
Vor 2 MonatenFrederike
Vor 2 MonatenÄhnliche Diskussionen
Wohnzimmer einrichten kreative Ideen?
Kommentare (9)Hallo Herr Sch. die Frage ist, was wollen/möchten Sie haben? Oder besser: was nicht? Es ist weniger die Unfähigkeit nicht zu wollen, als das die Vorgaben eher zu vage sind. Wenn man sich ernsthaft mit einer Fragestellung auseinander setzen möchte, braucht es einfach mehr "Futter". Haben Sie Vorlieben: 60er Jahr, Steampunk, klassisch, Ethno, Retro, sachlich, Black & White, Landhaus, Feng Shui, Shabby, Snobby, Muppets-Show, Playboy-Mansion, etc. etc.? Wie ist ihr Bezug zum Raum? Was wollen Sie das er für sie ist: kuschelig, repräsentativ, kalt, warm, groß, klein... Wie viele Personen werden ihn min/max nutzen? Können/Wollen Sie in die Bausubstanz eingreifen, oder soll das alles nur temporär sein? Was ist das Budget? Sollen die neu anzuschaffenden Möbel dann später mitkommen, oder bleibt das alles zurück? Bitte: Stellen Sie uns eine Herausforderung, keine Rätsel....mehrWohnzimmer neu einrichten
Kommentare (6)Hallo Frau Wolff, der Kamin ist wirklich schön geworden. Wenn ich überlege wie es war als Sie die ersten Bilder in dem alten Thread gepostet haben. Das ist ein toller Unterschied. Zwischen Fenster und Kücheninsel müsste aussreichend Platz sein, um einen großen Tisch zu stellen, mit der Schmalen Seite an die Wand und die lange Seite in den Raum rein. So das trotzdem der Weg Küche Wohnbereich relativ gradlinig verläuft. rechts neben dem Fenster müsste genug Platz sein für ein kleines Sideboard. Den PC-Platz würde ich neben den Sockel legen an die Wand zur Treppe. Den Wohnbereich würd ich gedanklich teilen in 3,50m für eine Wohnlandschaft vor dem Kamin/Fernseher mit Tisch und kleinem Sideboard zwischen Tür und Sockel. Die 2m vor der Terrassentür würd ich als "Chill-Bereich" machen, mit einer Bücherwand und bequemen Sessel mit Blick in den Garten. Zum Beispiel gibt es tolle Relaxliegen, die sich wunderbar eignen würden. Den würde ich dann an die Wohnlandschaft anpassen. Anstatt Wohnlandschaft kann man auch mal nach Garnituren von Himola oder ähnlichem gucken. Die haben tolle Einzelsessel, die man dann nehmen könnte. In der Ecke Terrasse und Treppe zum Essbereich einen schönen Blumenkübel. Leider fehlen mir die Maße im Eßbereich, aber es müsste passen. Ich würde vielleicht auch mal nach einem Eßtisch aus Glas gucken. Ich weiß das viele jetzt aufschreien, aber Glastische geben optisch einfach viel Platz. Zur der weißsen Küche würde ich ein Edelstahlgestell nehmen und die Möbel ebenfalls in weiß. Ein bisschen Farbe würde ich über Accessorizes reinbringen und über Wandfarbe bzw. über Tapete. Auch im Wohnbereich würde ich die Farbe, dann wieder aufnehmen. Steht der Tisch an der Wand kann man auch nur diesen Teil farblich absetzen. Wie immer gern auch telefonisch für Sie da. LG Tina Bernhardt PS: Ich finde die Fliese garnicht schlecht und der Boden wird von Eßbereich und Küche wird gut dazu passen :)...mehrHelp! Großes Wohnzimmer einrichten
Kommentare (7)Ich spinn jetzt mal rum: für Euch wäre ein Sofa auf Rollen ideal. Oder ein Riesensofa auf einer leicht rollbaren niederen Plattform. Je nach Anforderung könntet ihr es in Richtung Fenster, Fernseher oder Richtung der Kinderspielecke drehen. Zur Kinderspielecke: Spielzeug lässt sich gut in Kisten verstauen, die in Regalsysteme passen. Wenn ihr das gleiche Regalsystem im Kinderzimmer habt, könnt ihr von Zeit zu Zeit Kisten tauschen. Und die Größe der Spielecke unbedingt markieren (z.B. durch einen Teppich), sonst fliegen die Teile im ganzen Zimmer rum....mehrWohnzimmer einrichten
Kommentare (2)Ich stelle mir einen Essplatz im Wintergarten auch super vor! Falls das nicht gehen sollte wegen der Temperatur oder so im Winter kommt es ein bisschen darauf an, wie groß der Esstisch sein soll und ob er eckig oder rund ist. Einen kleinen runden Tisch könnte ich mir auch im vorderen Bereich vorstellen, beim Plan eher nach rechts gerichtet wegen der Türe. Einen größeren Runden oder eckigen Tisch würde ich glaube ich eher im hinteren Bereich platzieren. Aber wie @Dr. Elke Wagner fände ich im Wintergarten echt am schönsten, dann könnt ihr im hinteren Bereich des Raumes eine gemütliche Sofa- und Fernsehecke haben und beinahe draußen zu essen finde ich echt toll!...mehrFrederike
letzter Monatjufraki
letzter MonatChristine Marmont
letzter MonatFrederike
letzter Monatkado76
vor 29 Tagenkado76
vor 29 TagenChristine Marmont
vor 29 TagenMix Match Home
vor 29 TagenZuletzt geändert: vor 29 TagenFrederike
vor 29 TagenMix Match Home
vor 29 TagenZuletzt geändert: vor 29 TagenFrederike
vor 29 TagenFrederike
vor 27 TagenChristine Marmont
vor 27 Tagenrudeva
vor 27 TagenChristine Marmont
vor 27 TagenMix Match Home
vor 26 TagenZuletzt geändert: vor 26 TagenFrederike
vor 15 Tagen
Hamburger Hütten