Ideen für Einrichtung eines Wohn-/Esszimmers
winterlicht
letzter Monat
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
kado76
letzter MonatÄhnliche Diskussionen
Hilfe! Benötige dringend Idee für Wohn/Esszimmer
Kommentare (6)Hallo Mai, das ist lustig, dass Du überlegst die Couch umzustellen- darüber hab ich gestern auch eine Weile nachgedacht :-) Das ist auf jeden Fall möglich! Der Kamin wird dann nicht mehr im Blickpunkt sein. Bei einer Drehung der Couch könnte der TV auf einem Lowboard(passend zum Esstisch wählen) zwischen Couch und Piano stehen, das mit Rollen versehen ist/ wird. So hat er seinen Platz an der Wand und ist "in Sicherheit" , während es zum Fernsehen um 90° gedreht und hervorgezogen werden kann. Das hängt natürlich davon ab, wieviel Platz dort ist, aus den Bildern kann ich nicht ersehen, wie lang der linke Teil der Couch ist. Die rechte Wand könntest Du mit einer schönen Tapete mit dezentem Muster versehen oder streichen, in jedem Fall würde ich einen Abstand von ca.15 cm zu den Seiten belassen. Tapeten, die gut passen würden sind z.B. von Rasch #710984, #773743,#784015 oder ähnliches. Im Fachhandel bekommst Du Tapeten-Muster, die Du dann zuhause in Deiner Lichtsituation beurteilen kannst, das ist sehr wichtig! Zu3.: Du kannst entweder die Wand ignorieren und die Seite wie ein großes Fenster ausstatten, das würde diese Seite optisch größer wirken lassen. Du kannst aber auch genauso beide Fenster durch andere Seitenschals "einrahmen". In jedem Fall empfehle ich Dir ein durchgehendes Schienensystem. Die gibt es zur Befestigung an der Decke- würde den Raum höher wirken lassen- oder an der Wand- so könntest Du zur indirekten Beleuchtung noch ein LED-Band darüber befestigen. Das richtet sich auch danach, wie breit die Schals sind und ob ein 3- oder 5-läufiges Schienensystem gebraucht wird. Zu4.: Auf dem Piano kann eine z.B. eine Klemmleuchte mit schwenkbarem Kopf sowohl die Noten, als auch bei Drehung die Wand ausleuchten. Bei Drehung der Couch bietet sich die Fensterbank als Stellfläche für eine kleine Tischleuchte an, ebenso wäre das Lowboard geeignet. Auf dem Kamin ist ebenfalls Platz, solange er nicht in Betrieb ist. Achte darauf, dass Du Leuchtmittel mit warmweißer Farbe wählst, die evtl. auch dimmbar sind. Ausserdem gibt es schöne Wandleuchten in großer Auswahl. Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheidest, vielleicht lädtst Du nach der Umgestaltung mal ein paar Fotos hoch? Viele Grüße Kirstin...mehrBrauche Tipps zur Einrichtung neues Wohn-/Esszimmer mit Küche
Kommentare (6)Hallo! Besteht die Fensterfront zum Balkon aus "Fenstern und einer Balkontür" oder ist diese Fensterfront insgesamt bodentief? Ist die Küche tatsächlich schon an diesem Platz fest geplant? Meiner Meinung nach ist sie nicht optimal an dieser Stelle, da sie für den Rest der Einrichtung etwas wenig Platz lässt.??...mehrHilfe für Wohn/Esszimmer
Kommentare (6)Hallo, die Wohnung hat schon Potential, schöner aufgeräumter Einrichtungsstil! Was sehr gut aussieht ist meiner Meinung nach die Kombi aus Lowbard, Couchtisch und den Stühlen. Würde daher den Couchtisch durchaus behalten. Wenn er dir zu groß ist, würde sich aber durchaus anbieten, auf einen zentral angeordneten Couchtisch komplett zu verzichten, und stattdessen links (und ggf. auch rechts) vom Sofa einen Beistelltisch zu platzieren, der eine angenehmere Höhe hat, zB diesen hier: Beistelltisch Talsi Habe den auch und er ist viel praktischer als so ein niedriger Couchtisch. Brauchst du unbedingt einen Sessel? der nimmt u.U doch mehr Platz weg als so eine Sofaecke, vor allem weil die Tür da ist. Bei der Sesselkombi fänd ich es geschickter, das Sofa RIchtung von Fenster zu schieben, dann könnte der Sessel in die noch ungenutzte Ecke oben links in der Zeichnung, und der Tisch wäre dann an der Tür. Dort ist es natürlich etwas dunkler wie du schon selbst festgestellt hast, könntest du ja mal ausprobieren es jetzt einmal umzustellen. Tisch würde ich persönlich einfach zu einem weißen tendieren.. ich finde immer Holzmöbel passen einfach nicht zu Laminatboden, das beißt sich immer irgendwie vom Farbton her, lieber dann immer eine Schale mit frischem Obst draufstellen. Wenn du Habitat magst, würd ich mal bei Bolia oder BoConcept Schauen, zB: https://www.bolia.com/de-de/produkte/03-043-01_2450343 Ist natürlich auch eine Frage des Budgets bei mehreren Wünschen. Auch Ikea hat einige brauchbare Tische in diesem Stil im Angebot. Und passend dazu eine Obstschalenempfehlung ;) http://www.rosenthal.de/de/shop/markenwelten/studio-line-1-de/geschenke-accessoires-de/surface-de/schale-32-cm-2/ Hab ich sogar iwo auch in Gold gesehen. Bezüglich Farben: Ein helles blau/grau an einer Wand ist sicher nicht schlecht, aber ich würde es nicht kräftiger als das hier machen: Was mir gar nicht gefällt ist die Lampe... muss das Pink wirklich sein? Deckenleuchten sind sowieso lichttechnisch immer eher problematisch. Wenn dann gehört die Lampe über den Esstisch, nicht übers Sofa... kann man ja versetzt hängen, zum Sofa lieber eine schöne Stehleuchte kaufen! Und als Hängelampe würd ich entweder auch was farbiges nehmen, zB fly von Kartell http://www.light11.de/kartell/fl-y.html oder auch was goldfarbenes...warum nicht sogar son alten Kronleuchter, wäre ein interessanter Stilbruch. Letzer Punkt Bilder: Ok, muss nicht sein, leere Wände haben definitiv ihren Reiz! Wenn du dennoch eine Idee in Betracht ziehen möchtest, dann vielleicht eine langes "schwebendes" Wandboard in weiß, an der Sofaseite, auf dem du dann ein paar Blumen oder ein schlichte Bilderrahmen oder einfach ein paar interessante Vasen in Pastelltönen stellen kannst. Find grade kein passendes Bild, das hier trifft es nicht so ganz: [https://www.houzz.de/fotos/wohnhaus-interior-phvw-vp~20088167[(https://www.houzz.de/fotos/wohnhaus-interior-phvw-vp~20088167) Viele Grüße!...mehrBrauche Hilfe für mein Wohn-/Esszimmer
Kommentare (7)Hallo Heide, Ihr ungewöhnlicher Schnitt ist in der Tat kniffelig. Die Anordnung des Architekten finde ich gut, da der Blick durch die Fenster schweifen kann. Aber er hat (vielleicht aus gutem Grund, weil ihm kein Platz eingefallen ist...?) keinen TV berücksichtigt. Da ich davon ausgehe, dass sich eine in der Decke versenkbare Lösung nicht realisieren lässt habe ich nach einer anderen gesucht. Ich sehe Ihre Idee des offenen Wohnens und des Wunsches Küche und Wohnen zu verbinden. Dennoch hakt es hier, denn das Wohnzimmer ist mit so vielen gewünschten Einzelelementen schwer zu möblieren. Wenn in der Küchenplanung kein Tisch vorgesehen wäre hätte ich die Räume über den Flur verschmelzen lassen. So habe ich jetzt alternativ die kleine 52cm Wandscheibe als Abgrenzung verlängert um im Bereich Wohnen A einen TV platzieren zu können und B um etwas mehr Gemütlichkeit zu erzeugen. Durch eine kleine Vorsatzschale kann der Tv wandbündig eingelassen werden oder es wäre genug Platz um ihn auf eine Konsole zu stellen falls weitere Geräte untergebracht werden müssen. Das ganze sieht dann so aus: Der Durchgang ist noch immer sehr breit, der Weg von der Küche zum Esstisch verläuft in der Diagonalen und der Blick durch die Fenster bleibt erhalten. Herzliche Grüße, Sigrid Gutberlet von FINDHUS...mehrwinterlicht
letzter MonatZuletzt geändert: letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter Monatwinterlicht
letzter Monatimmoviz.art | Andrea Burgstaller
letzter Monatwinterlicht hat immoviz.art | Andrea Burgstaller gedankt
immoviz.art | Andrea Burgstaller