Wohnungsumbau für eine kleine Familie
Finda
vor 29 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (15)
Finda
vor 29 Tagenlili777888
vor 28 TagenÄhnliche Diskussionen
Ideen für eine Garderobe in unserem Flur
Kommentare (20)Hallo, ich finde solche Nieschen immer gut, um eine kleine Garderobe oder Ablageplätze zu schaffen. Um die Nische vielleicht etwas aufzufüllen, könnte ich mir die Frames von by Lassen vorstellen. Hier hast du verschiedene Größen und Farben, womit du ein oder zwei dort hinein stellen oder montieren könntest. Darüber, mit genug Abstand, vielleicht ein Garderobenhalter für Jacken und Taschen. Hier vielleicht passend zu den Frames, entweder: Applicata Nipples aus handgefertigtem Holz Oder die verstellbare Garderobenleiste Track von Applicata Wir hoffen, das hilft als Orientierung ein wenig :)...mehrHilfe für kleines Schlafzimmer
Kommentare (30)Ach ioe, dafür legt man sich hier doch Ideenbücher an :-))) Leg dir für jedes Zimmer eures Hauses ein Ideenbuch an und pack da alle Fotos rein, die dir oder deinen Süßen über den Weg laufen und gefallen. Dann hast du die Fotos immer parat und wie willst du sie sonst auch wiederfinden bei der Unmenge an Fotos hier auf houzz... Schau einfach mal auf mein Profil indem du auf meinen Kopf klickst :-D) und gucke wie ich das gemacht habe. Und letztendlich machst du auch Werbung für z.B. mich, wenn du Fotos von meinen unterschiedlichen Projekten in einem deiner öffentlichen Ideenbücher speicherst. Denn andere können sich deine Ideenbücher anschauen und du trägst dazu bei, dass sich Fotos verbreiten, weil andere sie aus deinem Ideenbuch auch wiederum speichern. Das ist ja das Prinzip hier, man teilt seine Ideen egal ob im Thread oder in den Büchern. Du kannst aber auch Ideenbücher auf Privat stellen und dann werden diese in deinem Profil gar nicht angezeigt. Ich schaue mir aber immer gerne zuerst die Ideenbücher der Fragenden in einem Thread an um seinen/ihren Wohngeschmack bei Beratungen besser zu treffen. Das führt oftmals schneller ans Ziel für beide Seiten.Vielleicht hilft es dir oder eurer Family ja auch eure Gedanken noch weiter zu strukturieren... LG :-))) ...und bitte bitte nenn mich nicht Findus....Ich mag mein H in der Mitte und ich bin auch keine Katze und wohne auch nicht mit Pettersson zusammen...;-() FindHus sind eigentlich zwei Wörter, FIND und HUS und wird mit lautem H ausgesprochen...nur so nebenbei, denn das passiert so vielen (wie dir hier vermutlich auch) aus Versehen beim Tippen oder weil sie das H gar nicht wahrnehmen... LG FIND...HUS ;-D P.s. Unter meiner Rubrik AUS DEM STEHGREIF findest du noch weitere Skizzen anderer Problemlösungen, vielleicht lohnt sich ja das Stöbern......mehrSanierung+Anbau für ein kleines altes Haus.Eure Meinung ist gefragt.
Kommentare (33)Da sind sich dann wohl alle einig ;) Auch wir sind zu der Erkenntnis gekommen, das der Anbau als eigenständiges Gebäude wahrgenommen werden soll. Was mir erst durch diese Diskussion klar wurde ist, was HH angemerkt hat, nämlich das der Anbau mit den kl. Fenstern aussieht, als ob das Dach fehlt.Vielen Dank für diese Erkenntnis HH. Wir werden ein grosses Fenster und seitl. Fenster (Richtung Ost und West) planen, angelehnt an die Einrichtung der Küche. Denn wo grosse Fenster sind fehlt leider die Fläche Regale und OS, die wünsche ich mir aber, weil ich bisher keine hatte. Liebe Frau Bushuven, herzlichen Dank für ihre Visualisierungen. Die Hausansicht sieht auf ihrem Bild sieht sehr stimmig aus, ich befürchte nur, wir werden die Fenster im Altbau nicht alle verändern können. Auch die Innenansichten gefallen mir ausgesprochen gut. Ein Blick vom Flur bis ins WZ war gewünscht und auf ihrer Darstellung sieht es genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir überlegen, die Insel ohne Kochfeld zu planen , evt auch etwas kürzer, damit zwischen Esstisch und Insel mehr Platz bleibt. Das würde mir besser gefallen. Wie es aussieht, darf der Anbau noch 60 cm länger werden (Richtung S/W). Dann rutscht der Block auch noch etwas tiefer und es bleibt mehr Platz bis zum Sitzfenster. Mir ist klar, das diese Plattform als Inspiration und Gedankenaustausch dient. Eine Detailplanung ihrerseits habe ich keinesfalls erwartet. Ich finde es wundervoll , dass hier ein so reger und Ideenreicher Austausch stattfindet, und das das für und wider der Projekte diskutiert wird. Eine wirklich tolle Unterstützung! Unser nächster Schritt wird die Küchenplanung sein, damit wir die Fensterflächen festlegen können. Um das eine zu entscheiden , muss ich wohl erst das andere etwas genauer unter die Lupe nehmen. Auch hier würde ich mich über weitere Unterstützung freuen. Aber vielleicht macht es Sinn ersteinmal in ein Küchenstudio zu gehen? Vielen Dank Heike für deinen Beitrag, euer Anbau wird bestimmt sehr schön und stimmig zu eurem Haus. Die Wiederholung der Farben und des Materials spielen dabei sicherlich eine entscheidene Rolle. Wir hoffen, dass das auch in unserem Fall gelingt....mehrKreative Ideen für Wohnungsumbau mit ungewöhnlichem Grundriss gesucht
Kommentare (12)@lili777888-Die Idee mit Verbindung Küche/EZ kam uns auch schon...wird nur bzgl. Statik schwierig. Schrankbett oder "Liftbett" für's Arbeitszimmer war auch mein Gedanke 😉 Bzgl. Bett - ich will v.a. vermeiden, dass das Kopfende an einer Aussenwand steht...Mal schauen. Waschtmaschine steht auf halber Treppe (wo früher die Toilette war 🤦♂️) Danke für deine Tipps! Viele Grüße Sebastian...mehrlili777888
vor 28 Tagenkado76
vor 28 TagenFinda
vor 26 TagenFinda
vor 26 TagenStella Me
vor 26 TagenHamburger Hütten
vor 25 TagenZuletzt geändert: vor 25 Tagenx y
vor 25 Tagenkado76
vor 25 TagenEvelin
vor 23 TagenZuletzt geändert: vor 23 Tagen
Hamburger Hütten