Ess- und Leseecke in der Küche?
Steffi Weiss
Vor 3 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
Steffi Weiss
Vor 3 MonatenÄhnliche Diskussionen
Bodenbelag in der offenen Küche und Wohnzimmer
Kommentare (11)Das Parkett sollte aus einem harten Holz bestehen (z.B. eher Eiche statt Kiefer) und nicht zu dick sein, weil Holz ja kein idealer Wärmeleiter ist. Wir haben beispielsweise 1 cm dicken Teak-Massivholzboden, und die Stärke funktioniert sehr gut mit der Fußbodenheizung. Ich glaube, dass der Einfluss normaler Küchenarbeit auf den Boden überschätzt wird. Mir ist in den letzten 20 Jahren auch schon mal was runtergefallen, und es gab den einen oder anderen kleinen Katscher im Holz, aber das finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm. Verfärbungen hatten wir hingegen nie. Normalerweise wischt man ja gleich auf, was auf den Boden fällt oder tropft. Außer wenn man stark färbende Lebensmittel wie Rote Bete stundenlang auf dem Parkett liegenlässt (und wer macht das schon?), wüsste ich nicht, warum es in der Küche zu Verfärbungen des Bodens kommen sollte. Generell ändert aber fast jedes Holz durch UV-Einstrahlung seine Farbe. Manche werden heller, andere dunkler oder (in unserem Fall) rötlicher. Auch geschieht dies natürlich ungleichmäßig, weil der Lichteinfall nicht überall gleich ist. Damit ist bei Parkettboden also zu rechnen....mehrKüche, Ess- und Wohnzimmer auf 32 qm
Kommentare (30)Hallo Niklas, mich würden Fotos deiner fertigen Küche sehr interessieren. Ist alles gut gegangen? Seid ihr zufrieden mit eurer Entscheidung? Würdet ihr heute etwas anders machen? Ich bin auf deine Planung bzw. Fragestellung gestoßen, da wir in unserer ETW eine ziemlich identische Raumaufteilung haben werden. Witzigerweise wird sogar unsere heute geplante Küche sehr gleich zu eurer werden. Aufgrund o.g. identischer Raummaße würde mich auch eure weitere Raumaufteilung sehr interessieren. Bei uns wird der Esstisch zB zwischen Insel und Fenster (bei uns Schiebeelement auf die Terrasse) stehen. Die kleine L-Couch steht dann mit dem Rücken in den Raum. Das beschert uns eine gemütliche, kleine TV Ecke und lässt genügend Raum für Kochen und Essen. Wie gesagt, würde ich mich über ein update deinerseits sehr freuen. Herzliche Grüße von einem Nordlicht, gestrandet in Niederbayern....mehrRaumplanung - offene Wohn-Ess-Küche
Kommentare (5)Hallo Herr Habes, vielen Dank für Ihre Unterstützung. Als Laie habe ich bisher die Dinge nicht so betrachtet. Ihre genannten Punkte machen aber absolut Sinn. Der Zonierungsvorschlag ist hervorragend und hat uns bei einigen Themen die Augen geöffnet, so dass wir sie unbedingt nach Ihrem Vorschlag umsetzen möchten. Herzlichen Dank dafür!...mehrHilfe bei Umgestaltung von Ess- und Wohnzimmer
Kommentare (9)Hallo indigo mind, das ist ein schönes Wohnzimmer mit Potential. Was mir sofort auffällt: 1. die Lampe über dem Eßtisch ist definitiv zu klein für diesen Raum 2. der Teppich unter dem Eßtisch sorgt zum einen für eine Dreiteilung des Raumes und zum anderen paßt er nicht zwischen Tisch und schräg stehendem Sofa - ich würde es mal ohne Teppich probieren (oder das Sofa parallel zum Eßtisch stellen) 3. die Dekoelemente auf dem Sideboard sind zu klein - hier müssen größere Objekte her, die die neuen Matialien aufgreifen 4. genau wie das Bild darüber - hier zwei, drei Große, passend zum neuen Farbkonzept Die einzelnen Elemente sind noch keine Verbindung eingegangen, was aber lösbar ist. Und wenn jetzt Gold- und Kupfertöne Einzug halten, dann könnte ein warmes Grün eine Option für die TV-Wand sein. Wie ist denn die Ausrichtung des Raumes? Freundlichst Juana Fritsch raumkonzepte...mehrHamburger Hütten
Vor 3 MonatenZuletzt geändert: Vor 3 MonatenSteffi Weiss hat Hamburger Hütten gedanktMix Match Home
Vor 3 MonatenZuletzt geändert: Vor 3 MonatenSteffi Weiss hat Mix Match Home gedanktSteffi Weiss
Vor 3 Monaten
Mix Match Home