Ideen für „kleine“ Hauserweiterung gesucht
letztes Jahr
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
- letztes Jahr
Ähnliche Diskussionen
Ideen für moderne Bachlauf-Gestaltung gesucht...
Kommentare (31)Das war sehr spannend tango_girl und arbeitsaufwendig. Wir haben den Teich komplett mit Lehm auslegt und er hat dann lange gesucht, welche Pflanzen er unterbringen kann um ein Gleichgewicht zu schaffen. Nachdem das Wasser erstmal trübe und in allen möglichen Farben schimmerte wurde er zusehenst klarer. Das hat bis heute funktioniert und tut es immernoch, nur ist halt das Loch da un der Teich ist nun um die Hälfte niedriger. Die Fische wurden umgesiedelt, aber das Gleichgewicht im Teich ist nach wie vor gegeben. Da zeigen die ganzen unterschiedlichen Libellen und Wasserläufer ect. Wir haben nur wenig Mücken, wie du auch, da Libellen und Fledermäuse diesen reichgedeckten Tisch mögen. In einem Jahr hatten wir einen Eisvogel für einige Zeit der Asyl beantragt hatte wegen Bauarbeiten an einem Wehr in der Nähe seiner Behausung. Ja, aufwendig ist das schon und manchmal auch nervig, wenn man nach Feierabend weiter arbeiten kann :) aber wenn man dann da sitzt, alles ist wieder schön und der Grill glüht vor sich hin und es dufte .... ich freu mich auf den Sommer....mehrHilfe/Ideen für Grundriss-Umgestaltung gesucht
Kommentare (3)Guten Abend, man müsste sich den Plan geneuer anschauen, inkl. aller Masse. Ich denke man kann aber einiges daraus machen. Vielen hängt danach von der Inneneinrichtung ab; spezielle im Badezimmer sollte eine gute Aufteilung gewähl werden. Gerne können wir gemeinsam eine massgeschneiderte Lösung für dich erarbeiten. Wir arbeiten mit fotorealistische Darstellungen, Pläne und vielen Moodboards. Eine Badezimmerplanung inkl. 3D Darstellung mit verschiedenen Varianten, Plänen (Leuchtenplan, etc. und Shoppingliste liegt bei ca. 600 Euro)- Schlafräume bei 500 Euro)- Vorstudie Grundrissauteilung aller Räume in 3D bei ca. 800 Euro- gerne können wir Details persönlich besprechen. Wir laden dich herzlich auf unsere Webseite ein Internet: http://kast-design.com facebook Profil: www.facebook.com/kastdsgn HOUZZ Profil: https://www.houzz.de/pro/kast-design/kast-design Bei Interesse kannst du dich gerne hier oder per mail bei uns melden, um dein individuelles Wohnprojekt gemeinsam anzugehen. LG Kasia Kaliczkakasia@kast-design.com...mehrIdeen gesucht für kleine offene Küche
Kommentare (13)@Sacha: Hi, das ist klar. Am Anfang sollte man natuerlich alle Rahmenbedingungen kennen, war leider nicht der Fall. Ich denke, dass man trotzdem noch was "orginelleres" machen kann. Das braechte natuerlich eine genauer angepasste Loesung fuer euch. Schau einfach mal auf unserer Internetseite oder Facebook Profil vorbei. Vielleicht findest du noch andere Projekte, die dir gefallen. Gerne erstellen wir dir einen kostenloses Angebot fuer unsere Planung und erklaeren dir genau, wie wir arbeiten. @Verena: Vielen Dank, wir haben die Sachen erst kurz vor Weichnachten vorgestellt und warten noch auf das Feedback. Schau einfach mal auf unserer Internetseite/ Facebook vorbei. Da stellen wir oft neue Sachen rein. Lg Kasia...mehrKreative Ideen für Raumaufteilung im Obergeschoss gesucht :-)
Kommentare (35)Moin Frau Redeker ( @Architekturbüro Hamburger Hütten), vielen Dank für Ihren Kommentar und die vielen Hinweise. wir haben in den letzten Tagen intensiv mit dem Baunternehmen diskutiert, wie wir diese Raumsituation im West-OG wieder entschärfen können. Letztendlich haben wir gemeinsam mit dem Sanitärgewerk eine Lösung gefunden, die zwar eher pragmatisch, als optisch einwandfrei gesehen wird, aber wir sparen damit kostenintensiven Wohnraum, den wir nüchtern betrachtet nicht unbedingt benötigen. Gegenüber dem Grundriss des Bauuntnehmens springt die Westwand im OG wieder um einen Meter zurück, wie ursprünglich vorgesehen. Der Planer hatte eine Überlappung vom OG zum Gästezimmer vorgeschlagen, um die Lüftungsschächte von der Decke in den Gästeraum einzulassen. Selbes Bild auch beim Kinderzimmer im Süd-OG, dass mit dem Wohnzimmer überlappen sollte und daher auch um 30cm verlängert wurde. Nun werden die Zuluftleitungen im Estrich EG verlegt und steigen in 20x20cm Säulen in den hinteren Ecken im Gästezimmer und Wohnzimmer nach oben. Optisch im ersten Moment nicht das aller schönste, aber wir müssen leider auf das Kleingeld achten, ansonsten hätten wir den Traum von Ihrem L nicht umsetzen können. Letztendlich ist das auch der Grund für die Änderungen im Dielenbereich. Der jetzige OG Grundriss ist sehr "platzsparend" und das Drehen der Treppe hätte wieder mehr Wohnraumfläche und damit Geld gekostet, das wir nun lieber in die West-Dachterrasse und die Veranda stecken möchten. Diese beiden Punkte sind uns dann wichtiger und werden auch eine Menge Geld in Anspruch nehmen. Besonders, da die Rohstoffpreise derzeit ansteigen und uns auch das nicht unbedingt in die Karten spielt :-/ Über ein zusätzliches Fenster unter der Treppe können wir tatsächlich noch einmal nachdenken. Einen Einbauschrank kann ich mir dort auch gut vorstellen, jedoch würde ich den dann später bei Bedarf in Eigenleistung nachziehen. Erstmal einziehen, auf sich wirken lassen und ein bisschen Optimierungs-Potential würde ich dann den eigenen linken Händen noch übrig lassen ;-) Zur Tür im Gästezimmer. Die wird tatsächlich entgegen der Grundrissplanung noch auf eine Linie mit der Eingangstür gebracht, auch weil wir dort an der Westwand noch eine Aussentreppe vorsehen möchten, um die Dachterrasse auch von der Veranda aus für die späten abendlichen Sonnenstrahlen leicht erreichen zu können. Unser Wohnzimmer wird von dem Nutzen als Wohnzimmerkino maßgeblich beeinflusst. Leinwand, Beamer und Sofa geben die Möblierung klar vor und eine weitere Tür, die wir nie öffnen würden, erschien uns dort einfach fehl am Platz. Ich werde aber noch einmal nach einem Preisunterschied fragen, da die äußere Optik durchaus davon profitieren würde. Da bin ich vollkommen bei Ihnen! Ich hoffe ich konnte einigermaßen erklären, warum das Haus und Ihr Konzept sich so entwickelt hat und bin nach wie vor sehr sehr froh darüber, dass wir dieses in unserer Straße sicher einzigartige und schöne Gebäude im Rahmen unserer Möglichkeiten realisieren können. Anbei noch einmal unsere Entwürfe mit Möblierung und kleinen Anpassungen nach Ihren Hinweisen. Der Bauplaner überarbeitet derzeit die letzten Änderungen. Viele Grüße von der Küste!...mehr- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Nicola Bushuven Interior Consulting