Kann man einen Abstellraum (im Keller) ohne Lichtschacht planen?
Vor 10 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
- Vor 10 Monaten
Ähnliche Diskussionen
Hallo, ich möchte ein Haus neu planen:
Kommentare (11)Hallo, wie weit ist denn die Planung inzwischen gediehen? Gibt es neue Erkenntnisse, die sich auf einem neuen Plan zeigen? Elternschlafzimmer so weit weg von den Kinderzimmern - und mit den eingezeichneten Hürden sprich Bad und Ankleide - da werden die Kinder nur einmal in der Nacht kommen und auch gleich bei den Eltern bleiben und dort schlafen. Sofern die Kinder noch klein sind, stellt ihr euch damit selbst ein Bein. Auch wenn die Idee toll ist mit dem großen Ankleidezimmer und Bad, für ein praktisches Familienleben erst machbar, wenn die Kinder froh sind, dass die Eltern nicht mehr kontrollieren können, wann die Kinder nachts heimkommen, weil sie es aufgrund der Lage nicht mehr hören. Die Garage ist für ein einziges Auto sehr groß - ich vermute, das ist für Fahrräder und Kinderfahrzeuge geplant. Eine Türe, die von der Garage direkt in den Hausflur führt, ist meiner Meinung nach nicht so gut, allein schon vom Geruch, der bei jedem Öffnen der Türe ins Haus kommt. Gibt es einen Keller für die Technik, für den ganzen Wäsche- und Vorratsbereich? Der Abstellraum neben der Küche, was soll dort verstaut werden? Ein Besen und ein paar Regale haben wohl Platz, das sollte nochmals auf den Raumbedarf überprüft werden. Jede Getränkekiste, die nicht in den Keller geschleppt werden muss, wird es danken....mehrWohnbereich im Keller
Kommentare (7)Sorry, durch die Feiertage war ich nicht ganz so aktiv... Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen! Auch im privaten Kreis haben wir schon öfters gehört, dass wir die Küche Richtung Norden legen sollen - wir für uns sind allerdings gerne und oft in der Küche und finden die Lage der Küche als Mittelpunkt und vor allem mit Fenster in den Garten zum Rausschauen gerade schön. Die Entfernung zur Abstellkammer ist für mich keine große Distanz - zumal die Abstellkammer nicht nur für Vorräte, sondern aufgrund des fehlenden Kellers auch als Lagerort für Weihnachtsdeko, Koffer, Putzzeug u.ä. herhalten muss... Schön fänden wir noch eine kleine integrierte Kammer bzw. Schrank in der Küche selbst... Neben Flur 2 gibt es noch einen knapp 20 qm großen Raum, den wir als Gästezimmer bzw. Arbeitszimmer nutzen werden, deswegen auch der Flur, das ist im Grundriss nicht ersichtlich. Die Außentreppe haben wir mittlerweile bereits verlagert - somit haben wir die Möglichkeit auch in der Küche größere Fenster (wir wollen keine Oberschränke) einzubauen und somit so viel Licht wie möglich in den hinteren Bereich, also das Esszimmer zu bekommen. Die Trennung zwischen Flur und Wohnzimmer mit einer Wand finden wir persönlich ganz nett. Zum Einen habe ich die Hoffnung, dass die Wärme vom Ofen so auch im Wohnzimmer bleibt, zum Anderen hat man nicht direkt Blick auf den privaten Wohnbereich, wenn man die Treppe nach unten geht......mehrIdeen was man besser machen kann?
Kommentare (28)Hallo Andy, die Vorschläge, die Du bekommen hast, sind schon sehr super, dennoch wollte ich gerne unsere eigene Bau-Erfahrung mit Dir teilen. Wir haben den Grundriss unseres Architekten (der für uns unpraktisch und quasi unbewohnbar war) fast komplett über den Haufen geworfen und sind mit dem Ergebnis super zufrieden (wohnen jetzt seit knapp 3 Jahren in der neuen Wohnung). Unsere Erfahrung: - Bei uns war eine Speisekammer geplant, die wir dann aber von der Küche gelöst und in eine Schuh- und Besenkammer umfunktioniert haben. Der Stauraum in der Küche reicht meist üppig (wir haben 3 Hochschränke, 1 Apotheker und sonst nur Unterschränke) und es ist wirklich wichtiger Besen etc. unterzubekommen, womöglich noch Trockner oder WaMa. Außerdem haben wir dort ein Ausgusswaschbecken platziert. Gold Wert im Alltag zum Schuhe putzen, Balkonpflanzen etc. ... Nur so als Anregung. Manche haben solch ein Waschbecken im Keller, wir nicht. - Wir haben das Bad auf Kosten des Schlafzimmers vergrößert und sind froh drum. Natürlich braucht Ihr ausreichend Platz für den Kleiderschrank, aber nicht unbedingt viel Freifläche ums Bett. Man verbringt im Bad mehr „Nutzzeit“. - überall wo wir Türen wollten, die aber nicht unbedingt notwendig sind (zum Flur) haben wir Schiebetüren, die in der Wand verschwinden. Ebenso Gold wert: die Türen stehen fast immer offen und sind nie im Weg! An Eurer Stelle würde ich den Flur ebenso zugunsten der Zimmer verkleinern (ich würde die 2. Flur auf jeden Fall weg lassen, max. als Schiebetür sehen) und am Anfang auch eher ein großes, statt zwei kleiner Zimmer planen. Eine Trennwand ist schnell nachträglich eingezogen und wer weiß, was in 5-10 Jahren ist. Wir haben auch keinen Grundriss, der für alle Eventualitäten passt, sind aber sicher, dass es immer eine Lösung gibt. Wichtiger ist, dass er - das wurde schon geschrieben - praktisch und zweckmäßig ist. Und wirklich wichtig: Lichtplanung und Steckdosen. Lasst Euch am besten gut beraten. Wir haben viele Deckeneinbauspots (Küche, Flur, Wohnzimmer), die schon sehr früh während des Rohbaus definiert sein mussten und einfach super praktisch sind und schick aussehen. Grüße, Anja...mehrKücheninsel & einheitliche Farbe im Raum umsetzen & im Budget bleiben!
Kommentare (46)Hallo zusammen, die Küche steht! Es ist vieeeel teurer geworden als erst geplant, aber wir sind froh, dass wir mehr Geld in die Hand genommen haben. Unsere Küche ist direkt im Eingang und im offenen Wohnraum. Das muss einfach gut aussehen. Wir haben uns also für Leicht entschieden. Die Küche hat die Farbe Merino (schwierig nachzustellende Farbe, grau/weiß/blau) und die Platten und Rückwände sind aus „Caesarstone“ in Flanell. Wir sind ganz glücklich. Die Küche gefällt uns gut, aber die Sachen in den Schränken wechseln noch häufiger ihren Platz, bis es passt :-) Und die zwei Fenster im Luftraum sind gold wert beim Kochen, beim Lüften und sicherlich auch im nächsten Sommer. Der Luftraum an sich macht einen luftigen Eindruck im Eingang, nachdem man durch die schmale Diele und Treppe gegangen ist. Tausend Dank für die so wichtigen Ratschläge, Zeichnungen und Ideen. Sie sind der Grund dafür, warum es einfach toll geworden ist. Dankeeeee! Liebe Grüße, Mona P.S.: Tür zum Abstellraum links wird noch nachgeliefert. Tür in Küchenfront. Und: Am Herd sollen noch Öl-, Essig, Salz- und Pfeffergedöns irgendwie aufgehängt werden, aber uns fällt es schwer in die neue Küchenschränke zu bohren :-). Aber hängende Wandborde sind einfach schöner. Jetzt haben wir erstmal eine Übergangslösung....mehr- Vor 10 Monaten
- Vor 10 Monaten
- Vor 10 Monaten
- Vor 10 Monaten
- Vor 4 Monaten
Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Beihl Ambiente GmbH