Fugenloses Bad - Vor- und Nachteile?
Chris
vor 3 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (12)
hokon
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenChris
vor 3 JahrenÄhnliche Diskussionen
Fugenloser Industrieboden
Kommentare (12)Wir bekommen in ein paar Wochen unseren Pandomo-Boden. Insofern kann ich vielleicht ein bisschen was zur Beantwortung Deiner Fragen beitragen. Im Vorfeld haben wir diverse Mustertafeln erhalten & konnten diese schon einmal auslegen, um uns ein kleines Bild davon zu machen. Viel wertvoller war allerdings der Besuch bei einem Kunden des von uns beauftragten Unternehmens. "Wertvoll", weil ich Erstens den Boden das erste Mal "natura" auf großer Fläche sehen konnte, zweitens eine Rückmeldung aus "Endverbrauchersicht" zu Pflegeaufwand und Anfälligkeit bekam und Drittens eine Lektion in Richtung "Farbwahl" gelernt habe. Soll heißen: Die Wirkung der Fläche war großartig. Auch die Spuren der handwerklichen Verlegung (nenne es mal „Spachtelbewegung“ & damit verbundene Schattierungen), die mir mit Hinblick auf die große Fläche Sorgen bereiteten, hatten sofort ihren Schrecken verloren. Der Boden hat zwar den Industrielook, aber durch die handwerkliche Arbeit eine gewisse Lebendigkeit & wirkt in sich wärmer, da die Farbe leicht changiert. Und: es läuft sich sehr angenehm darauf. (-Muss man erleben. Hat jedenfalls nichts mit Laufen auf Beton zu tun.) Die besuchte Familie hat kleine Kinder, damit einhergehend Rutschfahrzeuge, Spielzeug ... also das normale Familien-Programm. Der Boden lag zum Besuchszeitpunkt ca. 1 Jahr, sah sehr gepflegt und immer noch „wie neu“ aus. Keine Riefen oder Kratzer, nur eine Delle von einem heruntergefallenen Topf. (- Für uns absolut in Ordnung. Fliesen hätten danach ggf. `nen Riss oder Ausplatzer ?!) Insofern deckte sich das Gesehene mit der Aussage, dass Pandomo von der Festigkeit in etwa mit Hartholz-Parkett zu vergleichen sei. Zum Pflegeaufwand: Die Pflege gestaltet sich (auch nach Kundenaussage) ungefähr genauso, wie beim Parkett. D.h.: die Oberfläche wird nach der Verlegung geölt und sollte dann „nebelfeucht“ ohne scharfe Reiniger gewischt werden. Staubsaugen, Kehren ist ohnehin kein Problem. Von Zeit zu Zeit sollte der Boden – je nach Beanspruchung - mit passenden Pflegemitteln nachbehandelt werden. (Alles der Parkettpflege sehr ähnlich.) Zum Thema „Flecken und Feuchtigkeit“: Zu 100% Fleck- und Feuchtigkeitsresistent ist der Boden nicht. D.h. stehende Flüssigkeit sollte möglichst schnell aufgenommen werden. Deshalb wird z.B. auch von einer Verlegung in Feuchträumen abgeraten. Sorry, ist fast ein Roman - Rest gleich nachfolgend....mehrDringend Hilfe für kleines Bad 5m²
Kommentare (22)Hallo, so eng ist das Bad mit 140 cm doch nicht. Zieht man die Vorwand mit 10 und einen Waschplatz mit 55 cm ab, bleiben noch bequeme 75 cm Durchgang. Meine Überlegung geht eher dahin, die Steigleitungen zu ignorieren und das Zentrum des Raumes mit einer durchgezogenen Vorwand hervorzuheben. Dafür einfach die gesamte Wandscheibe verbreitern und Spiegel und Spiegelschrank in symmetrischer Taktung mit dem Licht einbringen. Für die Symmetrie habe ich im Beispiel die Wandscheibe in ~220 cm Breite gesetzt, so daß die Dusche auf 90 cm verschlankt wird. Die Wandscheibe deckenhoch in hell belegen. ansonsten die dunklere Bodenfliese auch in der Duschkabine deckenhoch auf die Wände bringen, das übrige Bad fliesenlos lassen und Decke und verputzte Wände in die gleiche, helle Farbe setzen. Durch den Verzicht einer Aufreihung der Elemente und die Zonierung des Raumes in einen kleinen Eingang, eine große Dusche und eine sehr breite, einheitliche Mittelzone (Taktung von Spiegel und Licht) wird das Zentrum als Einheit großzügiger in den Raum gestellt. Durch die Verwendung der Bodenfliese im Duschbereich wirkt diese breiter, was sich auch auf den Raum davor überträgt. Der dargestellte Waschplatz ist 80 cm breit, die Spiegel sind 40 x 96 cm (zB. aus einem schwedischen Möbelhaus), und die Beleuchtung ist in der Zeichnung das Modell "Mibo" von SLV. Ähnliche Lösungsansätze hatte ich vor Kurzem hier angewendet: http://www.houzz.de/projects/1783233/zwei-fuer-vier-neue-familienbaeder Wenn Licht noch planbar ist: Die Wandleuchten als Nutzlicht, und Downlights in der Dusche als sanfteres Licht, beides von der Tür aus schaltbar. Steckdosen unter dem Waschplatz (Föhn) und in den Spiegelschrank (Zahnbürsten, Rasierer). Ggfls. neben dem Waschplatz eine weitere. Auch ein breiter Spiegel würde bei dieser Variante funktionieren, jedoch zu Lasten einer einfach einzubringender Beleuchtung und eines dahinterliegenden Stauraumes. Dennoch sind diverse Varianten denkbar....mehrFugenloser Boden
Kommentare (7)Vorsicht im Nassbereich Hallo jussi, so ganz einfach ist das nicht mit den fugenlosen Böden. PANDOMO z.B. ist feuchteempfindlich. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die erste wäre ein Nutzestrich, der z.B. geschliffen und versiegelt wird (ohne weitere Nutzschicht). Problem bei Zementestrichen ist das Schüsseln. Man muss spezielle "Zutaten" wählen, damit diese Eigenschaft verringert wird. Zweite Möglichkeit ist das Aufbringen von speziellen Schichten. Entweder dünn als Spachtel oder 1 - 2 cm stark (z.B. KORODUR). Der Untergrund (Estrich) sollte natürlich möglichst keine Fugen haben. In den Türen werden die sich nicht vermeiden lassen - in den Flächen könnte man Fugen vergießen (natürlich nicht, wenn es ein Nutzestrich ohne weitere Beschichtung ist). Das ist ein schwieriges Feld . Der Fachmann ist auf jeden Fall notwendig. Es gibt da z.B. die Fa. Sommerfeld-Estriche. Viel Glück...mehrFugenlose Wände
Kommentare (17)Wow das sieht super aus alles.. Vorallem das mit dem speziellen Waschbecken, das sieht mega gut aus.. Vielen Dank für die Bilder und die Information, ich schaue mir heute Abend alles in Ruhe an. Nur das Problem wird sein, das wir leider in der Schweiz leben. Außer sie wohnen grenznah :) Danke nochmals und lg...mehrGerhard Maier
vor 3 JahrenGerhard Maier
vor 3 JahrenDaniel K.
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenGoldmann Badmanufaktur
vor 3 JahrenChris
vor 3 Jahrenbarbara_goette
Vor 5 MonatenAstrid
Vor 4 Monatenbarbara_goette
Vor 4 MonatenMaler Hoffmann GmbH
Vor 4 Monaten
Maler Hoffmann GmbH