Alle Wände im Bad fliesen?
oljama
vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (28)
lotusteich
vor 4 JahrenÄhnliche Diskussionen
Fliesen im Bad- Farbgestaltung und Verlegung
Kommentare (0)Hallo liebe Houzzer, wir planen gerade in unserer Neubauwohnung das Bad und würden uns sehr über Eure Meinungen hierzu freuen: Die Dusche (90*120) ist an drei Seiten ummauert, als Duschwanne haben wir uns die Duravit "Stonetto" in anthrazit ausgesucht. Der Boden soll im ähnlichen dunklen Anthrazit- Farbton in Natursteinoptik verlegt werden (z.B. mit der Fliese imolaceramica "Stone" in schwarz oder von Gardenia die Fliese "Absolute Stone" in nero 30*60). Habt Ihr hierzu Tipps oder Erfahrungen mit einer dieser Serien oder habt Ihr vielleicht andere Empfehlungen zu Feinsteinzeug in dunkler Natursteinoptik? Wir überlegen uns außerdem, die Dusche selbst mit den gleichen Bodenfliesen auch an der Wand zu verfliesen- also entweder nur die Stirnseite (an der der Rainshower montiert wird) und die restlichen zwei Wände dann mit weissen matten Fliesen (die Serie "Mashup" von imolaceramica - Mash Up 36W in Kombi mit Mash-Wave 36 W, eine matte weisse Fliese in 30*60 und eine matte weisse Fliese mit reliefartigen Wellen) hat uns gut gefallen) oder alle drei Wänder in der Dusche dunkel (restlich Wände im Bad weiss, alle Sanitärobjekte außer der Duschwanne weiss). Wirkt das Eurer Meinung nach zu dunkel oder setzt sich das vom restlichen Bad zu sehr ab? Habt Ihr Erfahrungen mit dunklen matten Fliesen in der Dusche (praktischer Art wegen Kalkflecken) ? Hier der Grundriss: Auch wenn Ihr Tipps dazu habt, wie hoch die Fliesen im Badezimmer verlegt werden sollten- wir sind momentan total unentschlossen und würden gerne ein paar Meinungen hierzu hören! Vielen Dank schonmal! Sabine...mehrVerlegung großformatige Fliesen Bad: Optik/Kosten
Kommentare (36)Bleibt es bei der vorgeschlagenen Verlegung, dann passt es besser, sie nur in Breite einer einzelnen Fliese auszuführen. Der Grund liegt auf der Hand: die Fliesen an der Wand in der Ecke der Dusche bilden eine Einheit. Ganz so, als wäre eine Fliese mittig geteilt und die eine Hälte ist auf der einen Wand, uns setzt sich in der anderen Hälte auf der anderen Wand fort. Ist nun auf der einen Hälte eine Shampoonische einbeschrieben, dann ergibt sich daraus ein Bruch, weshalb ich die Nische auch nur über eine Fliesenbreite in dem direkten Zugangs-Sichtbereich setzen würde, gut im Zugriff, aber weiter weg vom direkten Nassbereich. Anders ist es, wenn die Fliesen auf einer Wandseite in ihrer Aufteilung empirisch unabhänhgig von den Fliesen auf den flankierenden Wänden sind. Dann kann es ruhiger wirken, wenn die Nische über die gesamte Raumbreite geführt wird. Es empfehlen sich eh Jollyschnitte in den Außenecken, um keine Flächigkeit zu erreichen. Jedes zusätzlich verwendete Profil lässt den Raum wie eine Skizze aus Linien und dazwischenliegenden ausgemalten Flächen erscheinen. Das wäre schade, weil ein Block, aus dem eine Nische oder ein ganzer Raum herausmodeliert wurde ist ungleich spannender und wertiger. (Bsp. einer Nische und Außenecke im Jollyschnitt) Hier ein Gegenbeispiel, wo die Eckfliese deutlich macht: "oh, Raum zuende - egal, schneiden wir eben ab". Zwei einfache Tricks hätten das vermieden: die Breite der Fliese Rechts so anpassen, daß beide zum Eck führenden Fliesen in der Summe der breite einer gesamten Fleise entsprechen oder beide Eckstücke die gleiche Breite haben die Fugen sollten die Fliesenfarbe aufgreifen. Und die Flächen wirken zweidimenional wie Füllungen zwischen den Profilen, weshalb auch die Nische wie ausgegrenzt / hinter dem eigentlichhen Raum befindlich ausschaut....mehrVorhandene Fliesen im Badezimmer - Badgestaltung
Kommentare (14)Ihr Dusch-und Wannenbad scheint gut und soweit großzügig geschnitten zu sein, ist vermutlich vor gar nicht so langer Zeit modernisiert worden und hat große Fliesen. Leider vergißt jeder all zu häufig die positiven Aspekte, wenn man sich an einem störenden Punkt festbeißt. In Ihrem Fall die ungeliebte Farbe. Ohne tief in die Tasche zu greifen werden Sie an den Fliesen nichts ändern können, bzw. vielleicht auch gar nicht dürfen. Daher empfehle ich Ihnen Blickfänger zu schaffen, damit der Fokus von der ungeliebten Fliesenfarbe weggelenkt wird und sie diese im günstigsten Fall nach erfolgreicher "Reorganisation" gar nicht mehr bewußt wahrnehmen, weil es einfach genug schöne Dinge anzuschauen gibt. Die beiden Waschbecken und Spiegellampen sind in der Tat ziemlich lieblos. Hier brauchen Sie definitiv einen optischen Knaller. In einem anderen Post wurde z.B. ein alte Hobelbank zum Waschtisch, es kann aber auch etwas puristischer zugehen und ich empfehle eine Waschtischkombination in Verbindung mit Beton(optik) und heller Eiche. Und überdenken Sie bitte das offene Regal, es schafft sehr viel Unordnung. Nach Feng Shui lähmt "Gerümpel ;-)" unsere Aktivität. Etwas Geschlossenes würde der Wand und Ihnen sehr gut tun. Quelle: www.beton.org Eine gut durchdachte Dekoration wie Skulpturen, große Kerzen oder Vasen mit Einzelzweigen sowie genug Platz für erforderliche Utensilien können aus Ihrem Bad ohne großen Aufwand ein Schmuckstück machen. Aber denken Sie bitte nicht kleinteilig. Lieber weniger große Hingucker als viel Kleinkram. Nutzen Sie große Bastkörbe oder besonders schöne Pflanzenkübel für flauschige Handtücher und haben Sie einfach Mut sich von dem "Frust" der Farbe zu lösen. Sie kann Ihr Gewinn werden, denn es ist ein Farbton der sehr schnell in den Hintergrund treten wird bei richtiger Planung. Oberhalb des Fliesenspiegels könnte ich mir ein sehr helles mattes Grau aus Kreidefarbe sehr gut vorstellen. Es beruhigt und wenn Sie nun noch Lampen wählen, die ein schönes Schattenspiel zaubern haben Sie ein wirklich tolles Badezimmer. Nur Mut!...mehrWelche Fliesen im verwinkelten Bad?
Kommentare (3)Hallo Nina, ohne Grundrisse ist es schwierig Dir konkrete Tipps zu geben, wo ich genau wie fliesen würde. Die Sechseckfliesen kann ich mir sehr gut in Kombination mit den Bodenfliesen vorstellen. Ich würde die Sechseckfliesen auf eine einzlene Wand oder einen Bereich beschränken, damit es nicht zu unruihig wird, z.B. wie Du meintest die Fliesen an der Wand hinter dem Waschbecken oder aber im Duschbereich. Die anderen Wände, die Du fliesen möchtetst würde ich dann in der Bodenfliese machen. Bei den weißen Sechsecken würde ich persönlich eine eher helle Fugenfarbe (weiß oder silbergrau) wählen, das ist ruhiger. Sechseckfliesen müssen evt. mehr geschnitten werden, dafür sind sie kleiner als die 45x90cm Fliesen. Ob das teurer in der Verlegung ist, hängt vom Fliesenleger ab....mehrhabes-architektur
vor 4 Jahrenmidmodfan
vor 4 JahrenSilberwand Alexander Seelherr
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 Jahrenhokon
vor 4 Jahrenmoorfee
vor 4 JahrenJana Ries
vor 4 Jahrenmoorfee
vor 4 JahrenAtelier Allgaier
vor 4 JahrenHamburger Hütten
vor 4 Jahrenmoorfee
vor 4 JahrenHamburger Hütten
vor 4 JahrenUrsula Buchner
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 Jahrenaftm
vor 4 JahrenHamburger Hütten
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenUrsula Buchner
vor 4 Jahrenaftm
vor 4 JahrenHamburger Hütten
vor 4 Jahrenb2kc - Björn Klinger BauConsult
vor 4 JahrenHamburger Hütten
vor 4 JahrenMaxxwell - Bädermax
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 Jahrengrynplan darmstadt
vor 4 Jahreneijatroll
vor 4 Jahrengrynplan darmstadt
vor 4 Jahrenbeate_hermann
vor 4 JahrenChristian Willemsen
vor 4 JahrenHinne Thies
vor 3 Jahren
habes-architektur