Flur Gestaltung Möbel
Celi Celi
vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (15)
Julia Mittmann Innenarchitektur
vor 3 JahrenCeli Celi
vor 3 JahrenÄhnliche Diskussionen
Brauche Tipps für die Neu-Gestaltung meines Flurs
Kommentare (10)Vielen Dank für eure Rückmeldungen. cwasch hat mein Hauptproblem schon angesprochen: Der blaue Sessel hat mir im Flur noch nie gefallen; ich finde ihn auch zu knallig, da ich im Wohnzimmer auch nur Orange- und Grüntöne habe (früher hatte ich dort allerdings noch einen großen blauen Teppich dazu, der durch einen naturfarbenen ersetzt wurde.) Was ich nicht ändern möchte, sind die Erlemöbel, die alle aus einer Serie stammen und sehr teuer waren. Ich finde auch, dass sie etwas eintönig wirken, da sie so in einer Reihe aufgestellt sind. Deshalb möchte ich sie gerne so dekorieren, dass sie gemütlicher/einladender, interessanter wirken. Meine Idee ist, dass ich über den Schuhschrank einen länglichen Spiegel hänge (ist schon vorhanden vom Wohnzimmer, siehe Foto). und dadrauf irgendwelche Deko) Hoch oder niedrig. Oder sind das zu viele Spiegel? Dann könnte ich den Spiegel neben dem Sessel entfernen ? Was könnte ich auf das kleine Schränkchen stellen? Lampe, Vase .....? Vor allen Dingen, welcher Stil, welche Farbe? Am meisten stört mich, dass ich im schmalen Eingangsbereich keinen Teppich habe, bzw. keine große Schmutzfangmatte. Das Problem ist, dass ich direkt an die Tür keine Matte legen kann, weil die Tür dann beim Aufmachen in der Mitte klemmt. Ein Abstand von 92 cm muss sein. Ich möchte auch einen neuen Teppich vor dem Sessel haben. Der jetzige kleine ist 90 x 160 cm. Evtl. auch ein runder? Würden im Flur Lammfellteppiche etwas aussehen und Gemütlichkeit verbreiten ? Würde der Beistelltisch die "Sitzecke" einladender machen? Der Flur ist in der Mitte recht großzügig geschnitten. S. Grundriss. Freue mich auf eure Vorschläge....mehrGestaltung Eingangsbereich - Ideen gesucht
Kommentare (13)Ich würde den raumhohen Einbauschrank keinenfalls auf die rechte Seite stellen. Beim Eintreten läuft man sonst direkt gegen eine Wand, selbst wenn der Schrank nur 35 cm tief ist. Was aber wiederum keinen Sinn macht. Das ist Bücherregaltiefe und reicht keinesfalls aus um Jacken, Schuhe und Taschen zu verstauen. Und das ist doch der Sinn der ganzen Übung, oder? Die rechte Wand bietet sich an für eine schöne Bank mit Stauraum drunter und Kleiderhakenleisten. Das läßt den Raum noch schön groß wirken. Den Spiegel würde ich in einer Schranktür integrieren, so dass sich die Bank wiederspiegelt. Bitte erst die Funktionalität beachten und dann Design und Farben wählen!! Für eine U-Form reicht mMn die Breite des Flures nicht aus, der Treppenaufgang sollte schon noch zu sehen sein. Ich habe mal schnell eine kleine Skizze gemacht: Also links der Kleiderschrank mit gut durchdachter Innenaufteilung, an einer Tür der große Spiegel (schw. Linie). Gegenüber eine Bank, re + li vom Heizkörper die Kleiderhaken, (Jacken trocknen dann auch gut), hinter der Tür die getragenen Schuhe (aus dem direkten Blickfeld) und über dem Heizkörper ein tollen Bild. Eine große Deckenleucht in spektakulärem Design würde den Woweffekt bringen, den ich in jede noch so "kleine Hütte" zaubern möchte. Wohnen muss Spaß machen und Begeisterung auslösen, auch bei kleinem Budget. Freundliche Grüße Juana Fritsch...mehrFlur Gestaltung. Ist das eine gute Idee?
Kommentare (26)Liebe yvonneve37, ich freue mich sehr, dass Ihnen mein Vorschlag nicht nur gefällt sondern Sie ihn auch in Angriff nehmen wollen. Ich bin mir im Klaren darüber, dass es ein deutlich größerer finanzieller und zeitlich intensiverer Aufwand ist, als das was Sie sich zuvor mit Eröffnung dieses Threads vorgestellt haben. Aus meiner Erfahrung kann ich Ihnen aber versichern, dass Sie zutiefst befreit durchatmen werden. Gerade die Diele ist die Visitenkarte von Haus und Wohnung. Sie ist der Schnittpunkt, durch keinen anderen Bereich des Hauses läuft man so häufig. Die Idee mit dem Stoff ist gut. Ich könnte mir vorstellen, dass Sie so etwas wie ein normales Türblatt mit Ausschnitt hierfür verwenden können. Statt Glas einzusetzen beziehen Sie einen Rahmen mit Stoff. Ob dies als Wechselvariante möglich ist, kann Ihnen sicher Ihr Schreiner erklären. Später, wenn Ihre Kinder größer sind, können Sie dann noch immer ein Glas einsetzen lassen. Ich bin sehr gespannt wie es bei Ihnen weitergehen wird und hoffe auf finale Fotos in diesem Thread. Alles Gute für Sie!...mehrVorher-Nachher - Gestaltung einer Neubauwohnung in Leipzig
Kommentare (17)@li sa Danke! Und: Eine Warmwasser-Fußbodenheizung ist kein Ausschlusskriterium für eine Verlegung von Parkett oder hochwertigen Dielen. Auch in diesem Objekt sind (wie im gesamten Haus) Dielen auf einer Fußbodenheizung verlegt worden. Sie haben recht, es gibt einiges zu beachten, was den Unterbau und die Verlegung angeht. LG Katja Thalmann...mehrCeli Celi
vor 3 JahrenJulia Mittmann Innenarchitektur
vor 3 Jahrenraumkonzepte
vor 3 JahrenCeli Celi
vor 3 Jahrenraumkonzepte
vor 3 JahrenKatrin
vor 3 Jahrenraumkonzepte
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenCeli Celi
vor 3 JahrenJulia Mittmann Innenarchitektur
vor 3 JahrenCeli Celi
vor 3 JahrenJulia Mittmann Innenarchitektur
vor 3 JahrenGANTZ – Regale und Einbauschränke nach Maß
vor 3 Jahren
Hamburger Hütten