Schlafzimmer - fehlender Stauraum
nika me
vor 2 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (14)
Ähnliche Diskussionen
Brauche Hilfe für neues Schlafzimmer
Kommentare (20)Wie gesagt eine ganze Wand mit Schrank voll und das Bett dazwischen, wäre mir wahrscheinlich nicht luftig genug. Aber das System sieht interessant aus auch für kleinere Teile und Stangen. Danke! Ich habe mal noch 2 Varianten gemacht. Mit Stellwand die nicht Raumhoch ist als Raumtrenner. Von der Bettseite kann man diese dann als Beamerfläche nehmen und von der anderen Seite eine etwas größere (1,80m breit) Kommode stellen. Dazu noch Kleiderstangen. Allerdings mehr als in dem Simulator. Wir haben ja hohe Decken da kann man dann was höher gehen. Und eventuell schwebend, so kann man am Boden bei Bedarf noch Boxen für Schuhe etc. hinstellen. Und drüber noch eine schmale Leiste für Stauraum für Schuhe/Taschen etc. wo man nicht so oft dran muss. Dazu unter dem Bett noch etwas Stauraum und es sollte eigentlich ausreichen. Nun ist nur noch die Frage ob Bett und Wand mittig oder an die Wand ran. Ich finde mittig ja irgendwie stylischer und moderner. Dafür hat man da dann nur noch ca. einen halben Meter pro Seite zum rumgehen. Das andere sieht gemütlicher aus und man hätte genug Platz. Dafür steht das Bett nicht mehr mittig zum Fenster und man kann nicht von beiden Seiten rein. Wenn man rein kommt finde ich die Lösung aber so ganz gut. Man guckt zwar nicht aufs Bett, aber es sieht luftig aus und man kann mit schönen Details arbeiten. Was meint ihr?...mehrIch brauche Hilfe beim Schlafzimmer-Dilemma
Kommentare (42)Ihr Lieben, Geduld zahlt sich bekanntlich aus. Nachdem wir jetzt noch einige andere kleine Projekte abgeschlossen haben, kam der Herr des Hauses heute mit einem Plan für unser Schlafzimmer. Und oh Wunder, seine Worte waren: Ich habe mir was überlegt. Der Bereich wird NUR für uns. Unsere Ruhe-Oase und Rückzugsort. Das Bad bleibt kinderfrei und es soll eine Relax-Ecke geben... Nun, ich war erstmal sehr erstaunt, aber er scheint es tatsächlich ernst zu meinen. Jetzt ergeben sich vielleicht doch noch andere Möglichkeiten. Liebe Anke, ich habe vor lauter Wand-Gefasel deine tollen Vorschläge schon wieder vergessen und vielleicht hat ja auch Markus noch die ein oder andere Idee. Ich zeige euch mal die Zeichnung von meinem Schatz, aber da ist bestimmt noch was zu optimieren. ;-) Liebe Grüße Verena...mehrBrauche Hilfe bei Einrichtung für ein kleines Schlafzimmer
Kommentare (50)Jede Idee muss ausgesprochen werden, dann geistert sie nicht mehr im Kopf rum :) **** Die gesamte Wand zum Schrank zu machen, sei es mit einem Überbau oder mit Schiebetüren würde in diesem Fall bedeuten, durch den Schrank zu gehen. Auch bei dem Einsatz von Schiebetüren (den Japanischen angelehnt), wäre dieser Eindruck gegeben, da zwischen den Türen noch dieser Raum des Schrankes ist. **** Anbei das Aufmaß mir der "Überbau-Lösung": Meine Idee: Wenn links die Schrankseite nur zur hinteren Wand hin verlängert wird und keine komplette Deckseite aufgelegt wird, ist tatsächlich eine gleichmäßige Aufteilung links und rechts der Zimmertür möglich. Ich empfehle, den Kopus in "standard" zu wählen, und dann einfach etwas Lack in Frontfarbe zu kaufen, und damit dann die komplette (verlängerte) Sichtseite zu lackieren. Das spart gegenüber einer kompletten Korpuslackierung enorm (ich hab mich mal auf der genannten Webseite umgeschaut). Platte Nr. 5 wird zur Rückwand hin so ausgeklinkt werden müssen, daß sie überall gut an der Wand anliegt. Alle verbleibenden Fugen werden mit Acryl gedichtet, sobald alles steht. Natürlich liesse sich in (3) eine Öffnung einschneiden und ein einfacher Regalrahmen zB. aus dem Holz des Bodens einschieben. Es sähe (solange es nicht genutzt wird) sicher nicht schlecht aus...^^ wenn der Überbau selbst gebaut werden würde, wären das 25,- für das Plattenmaterial, ca. 15,- für Schrauben, nochmal 15,- für 2K-Spachtel (Schraublöcher und Plattenübergänge) und 15,- für Acryl. Zzgl. Tapete, Kleber und Lack wären das neben 3 Tagen Aufwand rd. 130,- €...mehrBrauche Tipps für meine Schlafzimmer (Wand gegenüber Bett)
Kommentare (17)Liebe Frau Sciarini Die Tapete macht das Schlafzimmer gemütlich und die Decke auf dem Bett passt sehr gut sowohl farblich als auch mit dem Muster dazu. Zu der gegenüberliegenden Wand: Welche Funktion soll die Wand haben? Evtl. sind Sie eine Leserate und würden Ihre Bücher unterbringen? Oder sind Sie eine Schmuckliebhaberin und hätten dort eine "Ausstellung" kreiert? Oder möchten Sie evtl. einfach mit dem Licht, Struktur und Farbe gestalten? Hier habe ich für Sie ein Beispiel, wie ich das Schlafzimmer gestaltet habe, sowie das Bad auch nach den Vorgaben des Kunden... Freue mich auf Ihre Rückmeldung. Beste Grüsse aus Konstanz Viktoriya Schiefer...mehrnika me
vor 2 Jahrennika me
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahrennika me
vor 2 Jahrenraumkonzepte
vor 2 Jahrennika me
vor 2 JahrenRaumagentur ArteFakt
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahrennika me hat Raumagentur ArteFakt gedankt
Raumagentur ArteFakt