Gestaltungsideen Bad / Waschraum im alten Bahnhof
dreadlockz
Vor 3 Monaten
zuletzt bearbeitet:Vor 3 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (24)
woikebenny
Vor 3 Monatendreadlockz
Vor 3 MonatenÄhnliche Diskussionen
Ideen zur Neugestaltung Wohn / Essbereich mit Küche
Kommentare (11)Schön, dass Ihnen eine der Varianten gefällt. Bei Stellvariante Nummer 2 würde ich persönlich in jedem Fall auf die Trennwand verzichten. Wenn Sie keinen zusätzlichen Stauraum neben der 3m Zeile benötigen...warum sich dann wieder parzellieren? Sie werden eine neue moderne Küche haben, also bitte nicht verstecken.... Sie rutschen mit dem Tisch einfach weiter Richtung Küchenzeile und erhalten mehr Luft Richtung Terrassentür. Den Fernseher könnten Sie evtl. (sofern ein Anschluß liegt) auch an den Platz des Spiegels hängen. Dann steht er nicht in der Laufzone und es ist vom Sofa aus noch besser zu gucken. Der Spiegel könnte dann quer über das Sofa oder hochkant an den alten Platz des TV. Zum Boden...Schauen Sie hier auf houzz mal bei LEOSTEEN. Das ist ein sehr interessanter Betonboden und lässt sich problemlos auf die Fliesen aufbringen. Das spart auch wiederum Geld, wenn die Fliesen nicht raus müssen. Auch von der Aufbauhöhe von ich glaube 2 bis 5mm sehr interessant für Sanierungen. Völlig unterschiedliche Wirkungen, je nach Bodenwahl...und ich würde Ihnen empfehlen die Planzen eher zu bündeln. Sie stehen so zusammenhanglos einfach rum. Lieber als Miniurwald neben das Sofa und die tolle Fensterfront einfach Fenster sein lassen ohne die kleinen "Stehrumchen" ;-) Lieber Gruß, Sigrid Gutberlet...mehrWie nur?
Kommentare (32)Das ist auch interessant, das wird mich beschäftigen. Wir ziehen erst im Februar um, dann Umbau usw......sowie es geht stelle ich Fotos ein. Mag noch jemand etwas zum Fußboden sagen? Wohn-und Esszimmer hat (unerträglichen) Marmor, Küche ist schwarz-weiß karriert(Fliesen), weiße Fliesen im Treppenhaus mit schwarzen Fugen. Es ist unbedingt wichtig, dass es einheitlich und unaufgeregt wird. Ich hätte gerne etwas fugenloses, gerne hellgrau. Fliesestrich oder sowas..... Mein Mann hätte gerne helle Holzdielen, die kann er selbst verlegen, das kann er, das kennen wir schon. Wer kann Ansprechpartner für Fliesestrich, Epoxytharz usw. sein? Ein Fliesenleger? Bodenleger? Liebe Grüße Astrid...mehrKeller im Neubau?
Kommentare (27)Liebe n811e, wenn ich jetzt mal an unseren Haustechnikraum (6m²) und die Waschküche (10m²) denke, so bin ich gesamt bei ca. 16 m². Und da ist jetzt noch das eine oder andere "Gelump" drin, das man "eigentlich" nicht braucht (Pooltechnik, Hundedusche, WaMa und Trockner für Hundezeug . . . ) Läßt man das mal weg, wäre die Fläche m.E. als großzügig für den angedachten Zweck zu betrachten und könnte eigentlich noch etwas kompakter ausfallen. Insofern wage ich nochmals die Frage nach der Verhältnismäßigkeit aufzuwerfen und zu überlegen, ob man dafür nicht auch noch Platz im EG oder DG findet. Leider finde ich den Beitrag hier nicht mehr: es gab hier - wenn ich mich richtig erinnere - eine Bauherrschaft, die sehr bewußt den Wäscheraum neben SchlaZi und Bad ins DG gepackt haben, weil da die Wäsche den effektiv kürzesten Weg zurück in den Schrank hat. ;-) - Fand ich sehr gut und haben wir ähnlich - zwar im UG- gelöst: Waschküche neben SchlaZi, Ankleide und Bad. Vielleicht einfach mal mit den eigenen "Laufwegen" durchspielen, ob das eine Lösung sein kann. Und selbst wenn man zur Wäschespinne in den Garten wollte, wäre der Weg von oben doch gleich weit, wie vom Keller aus, oder? "So !"! ;-) und was die Einlagerung der "Feld-& Beetfrüchte" betrifft: Alternativ zum herkömmlichen würde ich mich mal über einen Erdkeller informieren. Erstens finde ich das System klasse, da im Grunde schon seit ewigen Zeiten bewährt, zudem evtl. im Rahmen der Gartenanlage auch im norddeutschem Flachland realsierbar und vielleicht sogar ein reizvoller Akzent im Garten. Anbei mal ein unwillkürlich ausgesuchter Link, der mir spontan ins Auge fiel, weil es Info und Preise zum Thema gibt, um sich mal ein erstes Bild zu machen. Vielleicht in Summe alles günstiger, als einen herkömmlichen Keller zu bauen. LG & schönes WE!...mehrWohnungsgrundriss: - Verbesserungswürdig? - Beleuchtung - ....
Kommentare (33)@ Hockylanetixx: Seniorengerecht bezog sich in 1. Linie auf die Breiten der Türen! Danke übrigens für die nette :-) Interpretation meines Profilbildes. Habe ich mich scheinbar gut gehalten!! --------------- @ All: Entfeuchten würde ich den HWR über eine geeignete Entlüftung. Ich weiß, dat is nicht dat jelbe von der Ei. Ob ein Gefrierschrank zunächst reinkommt, weiß ich auch nicht, aber ich möchte ihn platzmäßig vorsehen. Wir persönlich brauchen so ein Teil, denn wir kaufen nur 1x pro Woche ein, haben einen großen Gemüsegarten, backen unser eigenes Brot, usw. Und wir versuchen eine Wohnung so auszustatten, dass wir uns auch darin wohlfühlen könnten und auf nichts verzichten müssen. Das ist nicht unser 1. Bauprojekt und ich bin in mancher Hinsicht möglicherweise ein Pedant (meine Frau unterschreibt das!), liebe Querdenken, hasse Verlängerungskabel, mag keine bis kleine Flure, liebe DIY, aber bisher haben wir unsere Ideen solange durchgekaut bis es optimal wurde und haben es nicht bereut. Allerdings waren die Projekte größer vom Platz. Und ich bin dankbar für jede Anregung. Deswegen mag ich dieses Portal und EUCH hier!! Die Lage der Wohnung ist halt absolut genial: im Grünen, 5 min zum Hauptbahnhof, 10 min zu Fuss in die Fussgängerzone, Strassenbahn vor der Tür, Wohnung nach Westen, Blick in großen Garten, so was habe ich schon lange gesucht. Nur die Zeichnung des Bauträgers ist nicht optimal. Und bevor wir Nägel mit Köpfen machen, wollen wir die "Marschrichtung" vorgeben, damit wir im Vorfeld die möglichen Zusatzkosten ins Kalkül hereinnehmen können und nicht nach Vertragsabschluss. Da haben wir schon mal Pech gehabt. JEDE Änderung kostet Geld, solange man im Vorfeld plant, hält sich das in Grenzen, ist es auf der Baustelle erst schief gelaufen, kostet es Nerven, Nerven, Nerven, gute Worte und noch mehr Geld. Sowas brauche ich nicht!!...mehrdreadlockz
Vor 2 MonatenRaumagentur ArteFakt
Vor 2 MonatenZuletzt geändert: Vor 2 Monatendreadlockz hat Raumagentur ArteFakt gedanktdreadlockz
Vor 2 Monatenankestueber
Vor 2 MonatenZuletzt geändert: Vor 2 MonatenRaumagentur ArteFakt
Vor 2 Monatendreadlockz
Vor 2 Monatendreadlockz
Vor 2 Monatendreadlockz
Vor 2 MonatenRaumagentur ArteFakt
Vor 2 Monatendreadlockz
Vor 2 MonatenRaumagentur ArteFakt
Vor 2 MonatenNicola Bushuven Interior Consulting
Vor 2 MonatenNicola Bushuven Interior Consulting
Vor 2 Monatenankestueber
Vor 2 Monatendreadlockz
Vor 2 MonatenZuletzt geändert: Vor 2 MonatenRaumagentur ArteFakt
Vor 2 MonatenZuletzt geändert: Vor 2 Monatendreadlockz
Vor 2 Monatendreadlockz
Vor 2 MonatenRaumagentur ArteFakt
Vor 2 Monatendreadlockz
Vor 2 Monaten
FINDHUS