Ideen für Einrichtung im DG
Rosh Sachs
letzten Monat
zuletzt bearbeitet:letzten Monat
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (6)
Rosh Sachs
letzten MonatÄhnliche Diskussionen
Brauche Hilfe bei Einrichtung für ein kleines Schlafzimmer
Kommentare (50)Jede Idee muss ausgesprochen werden, dann geistert sie nicht mehr im Kopf rum :) **** Die gesamte Wand zum Schrank zu machen, sei es mit einem Überbau oder mit Schiebetüren würde in diesem Fall bedeuten, durch den Schrank zu gehen. Auch bei dem Einsatz von Schiebetüren (den Japanischen angelehnt), wäre dieser Eindruck gegeben, da zwischen den Türen noch dieser Raum des Schrankes ist. **** Anbei das Aufmaß mir der "Überbau-Lösung": Meine Idee: Wenn links die Schrankseite nur zur hinteren Wand hin verlängert wird und keine komplette Deckseite aufgelegt wird, ist tatsächlich eine gleichmäßige Aufteilung links und rechts der Zimmertür möglich. Ich empfehle, den Kopus in "standard" zu wählen, und dann einfach etwas Lack in Frontfarbe zu kaufen, und damit dann die komplette (verlängerte) Sichtseite zu lackieren. Das spart gegenüber einer kompletten Korpuslackierung enorm (ich hab mich mal auf der genannten Webseite umgeschaut). Platte Nr. 5 wird zur Rückwand hin so ausgeklinkt werden müssen, daß sie überall gut an der Wand anliegt. Alle verbleibenden Fugen werden mit Acryl gedichtet, sobald alles steht. Natürlich liesse sich in (3) eine Öffnung einschneiden und ein einfacher Regalrahmen zB. aus dem Holz des Bodens einschieben. Es sähe (solange es nicht genutzt wird) sicher nicht schlecht aus...^^ wenn der Überbau selbst gebaut werden würde, wären das 25,- für das Plattenmaterial, ca. 15,- für Schrauben, nochmal 15,- für 2K-Spachtel (Schraublöcher und Plattenübergänge) und 15,- für Acryl. Zzgl. Tapete, Kleber und Lack wären das neben 3 Tagen Aufwand rd. 130,- €...mehrIdeen für Einrichtung Flur (klein, länglich) gesucht
Kommentare (4)Hallo Jack,bei den Dingen die du unterbringen willst kann man dir nur raten dich mal bei einem Anbieter um zu sehen, der eine Schrankwand auf Maß planen kann. Auf dem gegenüberliegenden Stück kannst du eine Garderobe anbringen die schön flach ist. Du kannst ja mal googlen ( z.B.http://www.deinschrank.de/suche/flurschrank.php) rein gucken, dann hast du eine Hausnummer für die Kosten und dann würde ich mal bei einem Tischler anfragen, vielleicht ist ja auch einer bei Houzz. Nimm einen schönen Spiegel zur Garderobe der gibt optisch mehr Platz. Wenn deine Türen weiß sind und du die Schrankwand in weiß nimmst und Garderobe auch weiß mit Edelstahl ist, dann kannst du den kleinen Rest der Wand auch richtig farbig absetzten. Allerdings ist eine Breite von 144cm nicht wirklich viel und da solltest du eine Tiefe von 50 cm nicht überschreiten. Alternativ kannst du in die lange Wand auch eine Garderobe mit einarbeiten, doch den Spiegel auf dem kurzen Wandstück würde ich definitiv setzen....mehrIdeen für Vorhänge im Schlafzimmer
Kommentare (22)Liebe Marlen, er hat sich doch noch gezeigt - der Grundriss. Bevor ich jetzt alles ausführlich beschreibe, habe ich Dir einfach mal einen simplen 3D-Entwurf angehängt sowie ein paar Perspektivzeichnungen. Laut Profil liebst du Mid-Century, was die bunte Auswahl an Muster und die typischen Farben (Senfgelb, Lila etc) erklärt. Bei deinen Möbelmaßen bin ich von Standardmaßen ausgegangen. Deinen Schrank schätze ich 2,40m breit. Ich hab Deinen Raum komplett neu ausgerichtet. Finde das Bett hinter der Türe nimmt Dir optisch zu viel Platz weg. Wenn du den großen Korpus hinter die Türe steckst, "erschlägt" er einen optisch also nicht gleich. Auch wird hier der Blick beim Öffnen der Tür nicht gleich auf das Bett gerichtet. Es ist etwas intimer. Zudem ist hier auch noch ein weiterer Schrank abgebildet, der die Lücke zur Wand schließt (du wolltest noch einen kaufen:) ). Vorhänge hab ich Dir klassisch gehalten. Mittig ein feiner, weißer, lichtdurchlässiger Baumwollstoff umgeben von zwei blickdichten Schals (Lila gepunktet). Außerdem haben noch ein paar Accessoires Einzug in Dein Schlafzimmer erhalten. Der Blumenspiegel, einen mit senfgelbem Stoff bespannter Bilderrahmen (einfach selbst basteln), zwei Teppiche, eine Kommode und alte Nachttischlampen aus den 70ern (das meiste davon findest du auf dem Flohmarkt oder Ebay). Dein jetziger Spiegel nimmt leider viel Platz weg. Du findest sicher im Haus einen geeigneteren Platz dafür. Von weißen Rollos würde ich Dir abraten, weil Sie den Raum noch steriler wirken lassen. Wenn, solltest Du versuchen damit Farbakzente zu setzen. Und zur Optik zählt natürlich auch immer Deine Bettwäsche. Besorge Dir 2-3 Sets, die vom Design und den Farben immer passen. Wenn es Dir zusagt, viel Spaß bei der Umsetzung :) Viele Grüße aus München Dein Fräulein Handwerk...mehrBitte um Ideen Einrichtung Schlafraum
Kommentare (4)Hallo! Hier stellen sich für mich zwei Fragen: 1. An welcher Stelle schlafe ich gut? Möchte ich einen Ausblick? Wie viel Platz benötige ich ringsum? 2. Wie viel Stauraum benötige ich? Ohne Zweifel wurde die einzige Wand gewählt, an der man durchgängig einen Schrank stellen konnte und ein Einbauschrank, vor allem wenn er gut gebaut ist und gefällt, ist eine feine Sache. Ich selbst stand auch schon vor der Frage Platz des Bettes versus Schrank und habe mich für den optimalen Platz für das Bett entschieden, weil ich mich einfach nicht wohl gefühlt hätte. Es wäre für mich falsch gewesen, andersrum zu schlafen. Daher falls möglich ausprobieren, einfach mal hinlegen. Vorschlag von mir wäre, den Einbauschrank aufzulösen (vielleicht kann man ihn ja teils wiederverwenden) und das Bett mit dem Kopfteil an diese Wand zu stellen. Die Tür zum Flur im rechten Zimmer würde ich schließen und an diese einen Schrank stellen, entweder Kleiderschrank oder eine durchgehende nicht so tiefe Kommode, das kommt auf die Bettgröße an. Im linken Raum ist dann weiterer Platz für einen Schrank und einen Sessel......mehrFINDHUS
letzten MonatRosh Sachs
letzten MonatChristiane Dierks
letzten Monat
kado76