Sichtschutz für bodentiefe unterteilte Fenster
Albrecht Linke
Vor 2 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (21)
nadia_nassif
Vor 2 Monatenkado76
Vor 2 MonatenÄhnliche Diskussionen
Knapp 8qm Familienbad
Kommentare (22)Also ich kann den Wunsch OHNE Glas zu arbeiten natürlich verstehen und klinke mich dann an dieser Stelle aus, denn unsere Aufgabe ist schließlich die Arbeit mit Glas. Aber mit dem Missverständnis muss aufgeräumt werden. Generell ist Glas wesentlich hygienischer als jede Fliese und mittlerweile muss man auch keine aufwendigen Beschichtungen mehr mechanisch auftragen. Es gibt Spezialgläser bei denen die Oberfläche im weitesten Sinne verdichtet ist, wodurch sich der Kalk nicht mehr "festfressen" kann und somit das Glas wesentlich einfacher und schneller zu reinigen ist, als jede andere mir bekannte Oberfläche. Ich drück die Daumen für Ihre Renovierung und weise nur noch auf eine Sache hin. Bei sogenannten "Walk In" Duschen beginnt die Tiefe bei mindestens 140cm, damit man auf die Tür verzichten kann. Weiterhin viel Erfolg und frohes Schaffen :-)...mehrInspiration Fenster
Kommentare (10)Hallo, an Ankes Vorschlag habe ich auch schon gedacht. Ich habe keine Ahnung wie alt Eure Kinder sind, aber ich weiß sie werden älter schneller als man mag :) Habt ihr mal darüber nachgedacht die Kinderzimmer nach unten zu legen? Ich habe das mal eingezeichnet, mit eigenem Bad. HWR und Technik. Die Fenster sind alle Bodentief. Außerdem habe ich mal die Garage verlegt und verlängert. Gibt ja nicht nur Autos, auch Fahrräder, Roller, Inliner, Trampolin (da geht noch mehr ;) außerdem braucht ihr Gartengeräte. Die Treppe ginge dann neben der Garage hoch, etwas weiter der Weg, aber was hilft es. Hanglage eben. Die Terrassenseite im Essbereich eine Glasfront, nur im Küchenbereich nicht, wegen den Unterschränken und die Küche mit Kochinsel. Alle anderen Fenster bodentief. Die Wand im Flur habe ich begradigt. Vielleicht dann lieber ein L, wenn dort die Gardrobe eingebaut werden soll. Wie Du siehst habe ich Ankes Vorschlag aufgegriffen, weil ich ihn sinnig finde. Ich laufe auch ungern mit meinen Salaten Kilometer. Oben hättet Ihr dann alles für Euch. Mal eine ganz andere Frage. Habt ihr mal darüber nachgedacht eine ganz andere Hauslösung zu suchen, sowie in den Ideenbüchern? Das obere Geschoß weg, dann ein Flachdach und dafür das Haus verlängern bis in den Hang? Die hintere Hauswand aufstocken und eine Art Wintergarten draufsetzen, der über eine überdachte Treppe zu erreichen ist und den man bei Bedarf schließen kann mit großen Glasschiebetüren? Ähnlich wie auf den Bildern nur halt für Hanglage. Habe ich in Spanien ein paar mal gesehen und fand es nur toll, die hatten nur keinen Wintergarten....mehrSichtschutz für bodentiefe, stark unterteilte Schlafzimmerfenster
Kommentare (53)Hallo Oliver, es sind hier nun schon viele tolle Ideen aufgezeigt worden. Die "Metaljalousien" sind ja einmal schon erwähnt worden... Aber ich möchte hier noch mal auf die Twinline von MHZ oder Ifasol hinweisen: die Twinline ist in der Beweglichkeit/Bedienung genau wie ein Plissee aufgebaut; hat aber durch die Lamellen die Möglichkeit von gleichzeitig Sichtschutz und Sicht. Mit der Klebeleistenbefestigung beschädigst du auch nicht die Kunststoffrahmen deiner Fenster. Für die Gemütlichkeit dann noch ein paar schöne Seitenschals. Lass dich am Besten in einem Raumausstatter-Fachgeschäft in deiner Nähe beraten. Viele Grüße aus dem hohen Norden Andrea...mehrSanierung+Anbau für ein kleines altes Haus.Eure Meinung ist gefragt.
Kommentare (33)Da sind sich dann wohl alle einig ;) Auch wir sind zu der Erkenntnis gekommen, das der Anbau als eigenständiges Gebäude wahrgenommen werden soll. Was mir erst durch diese Diskussion klar wurde ist, was HH angemerkt hat, nämlich das der Anbau mit den kl. Fenstern aussieht, als ob das Dach fehlt.Vielen Dank für diese Erkenntnis HH. Wir werden ein grosses Fenster und seitl. Fenster (Richtung Ost und West) planen, angelehnt an die Einrichtung der Küche. Denn wo grosse Fenster sind fehlt leider die Fläche Regale und OS, die wünsche ich mir aber, weil ich bisher keine hatte. Liebe Frau Bushuven, herzlichen Dank für ihre Visualisierungen. Die Hausansicht sieht auf ihrem Bild sieht sehr stimmig aus, ich befürchte nur, wir werden die Fenster im Altbau nicht alle verändern können. Auch die Innenansichten gefallen mir ausgesprochen gut. Ein Blick vom Flur bis ins WZ war gewünscht und auf ihrer Darstellung sieht es genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir überlegen, die Insel ohne Kochfeld zu planen , evt auch etwas kürzer, damit zwischen Esstisch und Insel mehr Platz bleibt. Das würde mir besser gefallen. Wie es aussieht, darf der Anbau noch 60 cm länger werden (Richtung S/W). Dann rutscht der Block auch noch etwas tiefer und es bleibt mehr Platz bis zum Sitzfenster. Mir ist klar, das diese Plattform als Inspiration und Gedankenaustausch dient. Eine Detailplanung ihrerseits habe ich keinesfalls erwartet. Ich finde es wundervoll , dass hier ein so reger und Ideenreicher Austausch stattfindet, und das das für und wider der Projekte diskutiert wird. Eine wirklich tolle Unterstützung! Unser nächster Schritt wird die Küchenplanung sein, damit wir die Fensterflächen festlegen können. Um das eine zu entscheiden , muss ich wohl erst das andere etwas genauer unter die Lupe nehmen. Auch hier würde ich mich über weitere Unterstützung freuen. Aber vielleicht macht es Sinn ersteinmal in ein Küchenstudio zu gehen? Vielen Dank Heike für deinen Beitrag, euer Anbau wird bestimmt sehr schön und stimmig zu eurem Haus. Die Wiederholung der Farben und des Materials spielen dabei sicherlich eine entscheidene Rolle. Wir hoffen, dass das auch in unserem Fall gelingt....mehrAlbrecht Linke
Vor 2 MonatenAndrea Schwarz
Vor 2 MonatenZuletzt geändert: Vor 2 Monatenhansen innenarchitektur
Vor 2 MonatenChristine Marmont
Vor 2 MonatenEvelin
Vor 2 MonatenK K
Vor 2 MonatenAlbrecht Linke
Vor 2 MonatenAlbrecht Linke
Vor 2 MonatenChristine Marmont
Vor 2 MonatenChristine Marmont
Vor 2 MonatenBarbara Koch
Vor 2 MonatenBarbara Koch
Vor 2 MonatenAtelierhaus Vajce & Zeitz
Vor 2 MonatenK K
Vor 2 Monateningridjohannaweber
Vor 2 MonatenBarbara Goebbels
Vor 2 Monatencordula_nocke
letzter MonatSelda Zenker
letzter Monat
Houzz-Nutzer 80166762