Grundstücksangebot, Zweifel ob sehr ungünstig
Marie
vor 11 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (6)
Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 9 TagenMarie hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedanktÄhnliche Diskussionen
wie weit spritzt es beim Duschen?
Kommentare (46)@Thomas Bochet: vielen Dank für Ihre Fotos! Großes Bad im OG: Ich denke mittlerweile, dass ich es wohl erstmal ohne Trennglas versuchen werde, denn entweder muss ich das Glas putzen/trocken reiben oder die Wanne. Da bleibt sich der Arbeitsaufwand gleich und ist im Zweifel bei der Wanne sogar geringer, nur Holz darf ich dann nicht für die Umrandung nehmen... da probiere ich es erstmal mit dem "freieren Gefühl", das entspricht eher meiner Natur. :-) Wenn ich irgendwas nicht dabei bedacht habe, muss halt doch ein Trennglas her, vielleicht ein faltbares wie hier vorgeschlagen :-) Duschvorhänge mag ich leider gar nicht, obwohl das hier eine praktische Lösung wäre, sie geben mir aber schon beim Anblick das Gefühl, gleich klebt der Lappen an meiner Haut, auch wenn das bei der Größe sicher nicht der Fall sein wird....scheidet also leider aus. Kleines Bad im EG: Da denke ich noch weiter. Tue mich schwer, auf die Wanne zu verzichten und finde es aber eigentlich ohne besser, weil großzügiger - die Wanne brauche ich ja erst im Alter, und für jetzt wäre das im Grünen Baden-Gefühl einfach ein Nice to have, was aber ungünstig ist wegen der Straßenlage. Die Frau vom Bauamt habe ich noch nicht erreicht (wegen Möglichkeit eines "Vorbaus als Erweiterung"), die ist auf Teilzeit und war erst krank und dann im Urlaub...ich probiere es aber weiter. ..... Herzlichen Dank an alle für Eure lieben Ratschläge, die mir sehr geholfen haben bei der Entscheidungsfindung. Und dass ich eine Regen(wald)dusche einbauen werde, ist auch ein Ergebnis eurer Erfahrungen! Vielen Dank dafür! :-D...mehrIdeen zur Badplanung gesucht
Kommentare (83)Das ist wirklich ganz simpel aus Tischlerplatten zu realisieren. Es bracht nur eine einfache Konstruktion. Wenn der Schornstein nun nicht ausgerechnet dort seine Wartungsklappe hat sollte es kein Problem sein. Ein Schreiner baut Ihnen das für wirklich kleines Geld und der optische Mehrwert für das Bad ist enorm. Bei 74cm Platz könnten Sie sogar über eine 7cm Rigipswand und 4cm Anschlussecke nachdenken und brauchen nur eine Tür, die mit Spiel 62cm breit ist (zum Reinschieben der Geräte) Also wirklich easy... Das Bad wird bestimmt sehr schön und ich bin jetzt raus hier ;-)) Alle Fotos der drei erstellten Visualisierungen finden Sie übrigens in meinem Projekt Neuplanung eines Wannenbades....mehrNeubau Bungalow_Hilfe für Grundrissplanung benötigt
Kommentare (25)Ich habe Ihre Grundrissidee (unter Berechnung Ihres Entwurfs) gezeichnet, weil es mir sofort Bauchschmerzen machte und ich nicht möchte, dass Sie Ihren Architekten mit der Umzeichnung beauftragen und dann enttäuscht sind. Ihr Entwurf berücksichtigt nicht die Außenwände (angegebene 24cm) und die Innenwandstärken (hier nur mit 12cm angenommen) rauben mehr qm als man meinen möchte. Sollten die Außenwände oder die Innenwandstärken (z.B. Rohbaumass 11,5cm / Ausbaumass 14cm) stärker ausfallen müssen, sieht es in den Räumen noch knirscher als schon jetzt aus. Die Kinderzimmer sind noch kleiner als in der ersten Architektenzeichnung. Das Schlafzimmer wird eine Art Schlafbox und die Laufwege sind bei mittiger Platzierung des Bettes zu gering. Kein Raum außer Wohnen und Flur sind größer als 10qm. Im Duschbad gehen Sie in der Nische von einer Breite der Dusche von 80cm aus. Mit Putz, Kleber und Fliesen wird die Dusche sehr schmal. Für den Fall, dass dies der Platz für das Wc sein soll, rechnen Sie bitte auch mit einer lichten Weite von 80 bis 90cm für den angenehmen Sitzkomfort. Die Größe des HWR muss dringend in Bezug auf den Platzbedarf der Heizung überprüft werden. Das Schlafzimmer ist wieder auf der Südseite und somit ein Kinderzimmer auf der Ostseite. Die Ankleide wäre mit Tür ein reiner Schrankaufbewahrungsort ohne Frischluft. Sich wirklich ankleiden oder sortieren kann man hier nicht. Zur Anregung: Ich habe bei meiner Zeichnung bewusst auf eine Tür verzichtet, damit die Belüftung über den Flur erfolgen kann. Ferner habe ich ein optionales Oberlicht zum Schlafzimmer gesetzt, damit die Ankleide Tageslicht erhält. ... Es ist halt bei fixer Größe der Außenhülle sehr schwierig, wenn Sie eigentlich größere Kinderzimmer, einen möglichst großen Lebensraum, einen langen Flur, ein großes Badezimmer und eine externe Ankleide haben möchten. Irgendwoher muss man die qm holen und da bleiben in Ihrem Entwurf die Schlafräume auf der Strecke, obwohl diese doch gerade vergrößert werden sollten. So grätscht einem die Realität leider in die Träume. Falls Sie weitere Fragen haben sollten, können Sie mich gerne direkt über mein Profil anschreiben. Ich muss aus beruflichen Gründen mit zeitintensiven Beratungen wir Ihrer ;-) auf houzz für eine Weile aussetzen. Daher hatte ich mich eigentlich vorgestern bereits mit meinem flotten Spruch aus der Community verabschiedet... aber so ist das manchmal, dann muss man doch noch mal den Mund aufmachen...:-) Sofern Sie das Gefühl haben, dass ich oder jemand anders Sie hier hilfreich beraten hat, steht es Ihnen gerne frei eine oder mehrere Bewertungen in den entsprechenden Profilen zu verfassen. Dies kostet Sie nur wenige Minuten und hilft uns Pro's und anderen Häuslebauern bei der Suche nach dem richtigen Experten. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihr Projekt und werde Ihren Werdegang als zukünftig stille Leserin gerne weiter mitverfolgen. Freundliche Grüße, Sigrid Gutberlet von FINDHUS...mehrKüche - Arbeitsplattenhöhe?
Kommentare (11)Klingt so einfach und ist doch so kompliziert. Neben der Körpergröße und den Verhältnissen kommt es zum Beispiel auch darauf an ob man irgendwelche Einschränkungen oder Erkrankungen hat. Ich hab eine recht ungünstig sitzende Skoliose und ist die Arbeitsfläche zu niedrig für mich, bekomm ich das leider sofort zu spüren, daher wäre für mich "im Zweifel niedriger" nie eine Option. Bei Schulterproblemen kann das aber gern mal genau umgekehrt aussehen. Darüberhinaus hängt es auch sehr davon ab, was man an der Arbeitsfläche macht, zum Schnibbeln und Kneten von Teigen eignet sich nicht (immer) die selbe Höhe. Wenn man es ganz ideal habe möchte, dann ist die Spüle zudem auch etwas höher als die Arbeitsfläche (und der Herd ggf. etwas niedriger). Ich bin 182cm groß und sowohl die Orientierung an der Körpergröße als auch die am Arbeitsfläche - Arm/Ellenbogenabstand kommen bei mir beide sehr gut hin, alle anderen Varianten liegen meilenweit daneben. Meine Arbeitsfläche ist derzeit bei 96cm (weil die Füße nicht höher gingen) was soweit ok ist, ideal empfinde ich aber etwa 100cm zum Schnibbeln. Ein Problem in sämtliche Töpfe auf dem Herd zu schauen habe ich bei der Höhe übrigens auch nicht (außer die Oberschränke sind zu niedrig...^^) Meine Mutter ist nur etwa 164cm groß hat sich aber bereits vor 25 Jahren ihre Arbeitsfläche auf gut 90cm setzten lassen, sie empfindet es seither als ideal (und es deckt sich relativ zumindest mit diversen Empfehlungen für ihre Körpergröße). Meine Empfehlung ist daher, orientieren Sie sich sowohl an ihrer Körpergröße als auch am Ellenbogenmaß und probieren sie es am besten zusätzlich mal aus. Ich denke allerdings, 100cm werden für sie langfristig zu hoch sein, selbst wenn sie es beim Ausprobieren nicht per se als unbequem empfinden. 95cm wiederum klingen für mich bei ihrer Körpergröße erstmal ganz richtig und keineswegs zu hoch....mehrMarie
vor 8 TagenGarten Design - Design Garten
vor 8 Tagen
Hamburger Hütten