Besser schlafen mit Feng Shui: Teil 2 – die Position des Bettes
Bettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 5 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (29)
Stilplan Raumdesign
vor 5 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant hat Stilplan Raumdesign gedanktÄhnliche Diskussionen
Ein Baugrundstück nach Feng Shui Kriterien bewerten?
Kommentare (0)Bauwerke der Antike haben bis heute standgehalten. Moderne Häuser und Wohnungen weisen oft schon nach wenigen Jahren große Mängel auf. Selbst, wenn mit der heutigen Technik Hochhäuser, Wolkenkratzer und künstlich angelegte Landschaften entstehen. Es ist für gutes Feng Shui unerlässlich, die Landschaft in die Betrachtung der Feng Shui Beratung mit einzubeziehen, um eine gute Wahl zu treffen. Von frühester Zeit an haben Menschen danach gestrebt so zu leben, dass sie die kraftvollen Ausbrüche der Natur überleben: Überschwemmungen, Erdbeben und den Naturgewalten Der erste prüfende Blick eines des Feng Shui Beraters gilt der Bodenbeschaffenheit. Ein zu feuchter Boden kann ausschlaggebend sein, dass das eigene Heim nach wenigen Jahren mit Schimmel befallen ist. Ein karger und steiniger Boden weist auf wenig Qi, die Lebenskraft, des Ortes hin. Außerdem geben Pflanzen Aufschluss darüber, welche Kräfte sich im Boden befinden. Sie geben den Hinweis darauf, ob sich diese ungünstige Ausstrahlung im Bodenbereich befindet. Unterirdische Strömungen, auch Wasseradern genannt, sollten gemieden werden. Solche Plätze können schwere Krankheiten auslösen, vor allem, wenn der Schlafplatz genau an einem geomantisch ungünstigen Kreuzungspunkt ist. Untersuchungen haben ergeben, dass Krebspatienten an solch ungünstigen Plätzen geschlafen haben. Vorbeugung ist hier an dieser Stelle besser, als Heilung. Wachsen Bäume nicht gerade, spalten sie sich in zwei Teile oder sehen ungesund aus. Das kann ein Hinweis auf ungünstige Kriterien im Bodenbereich sein. Der heutige Feng Shui Berater geht mit seinen ganzen Sinnen zur Beratung Das Fühlen, das Riechen und auch Hören sind gute Werkzeuge, die eingesetzt gehören. Selbstverständlich braucht es auch einen guten Kompass, am besten einen Luo Pan Kompass. Dies ist ein spezielles Werkzeug des Feng Shui Beraters. Nicht nur die Lichtverhältnisse im später gebauten Gebäude werden dabei berücksichtigt. Vielmehr geht es um die Qi- Qualität der Himmelsrichtungen. Um ein Beispiel zu nennen: Der Osten hat hochstrebende Holzenergie und wirkt förderlich für Wachstum und Gedeihen. Jeder Bewohner des Hauses wird nach Feng Shui beurteilt. So kann der Feng Shui Berater genau unterscheiden, welche Sektoren im Haus eine positive Resonanz für jeden einzelnen Bewohner bewirken. Außerdem ist das Haus auch Veränderungen der zeitlichen Qi Qualität unterworfen. Dies heißt, zu erkennen und entgegen zu wirken, falls das Glück der Richtung entschwindet. Die erste Frage eines guten Feng Shui Beraters sollte bei der Wahl eines Grundstückes immer auf die Historie abzielen Denn ehemalige Friedhofsanlagen oder Mülldeponien weisen auf kein gutes Qi hin. Wer also ein Haus bauen möchte, sollte sich die Mühe machen, intensiv die Vorgeschichte des Grundstückes in Erfahrung zu bringen. Dies gilt auch, wenn es sich um ein schon bestehendes Haus handelt. Es ist sehr wichtig, sich vor dem Erwerb eines Grundstücks, eines Hauses oder dem Neubezug, über die entsprechende Lage zu informieren. Du solltest Dir darüber im Klaren zu sein, weshalb Du gerade hier leben willst....mehrEXPERTENSPRECHSTUNDE: Alles rund um Feng Shui! Deine Fragen?
Kommentare (66)Vielen Dank für diese tolle Frage, Duc Vu. Die Zauberwörter für die Suche nach einem guten Feng Shui Experten sind „Recherche“ und „Bauchgefühl“. Die Ausbildung und damit der Abschluss eines Feng Shui Beraters ist kein anerkannter IHK Beruf. Das Studium der Feng Shui Lehre erfolgt über private Akademien und staffelt sich in verschiedene Ausbildungsgrade (Grundausbildung, Imperial Feng Shui inkl. Raumakupunktur und Weiterbildungen zu Sonderthemen wie z.B. chinesischer Astrologie = BaZi). Von qualitativ hochwertigen und anerkannten Institutionen erhält man Abschlusszertifikate. Auch sind die meisten Berater in Verbänden zusammengeschlossen, wie z.B. dem „Berufsverband für Feng Shui und Geomantie e.V.“ Gute Feng Shui Berater sollten ihre „lineage“ vorweisen können, d.h. in welcher Abstammungslinie und damit von welchem Großmeister und Meister sie gelernt haben. Denn wie alle asiatischen Lehren erwirbt man sich das Wissen stufenweise, bis hin zur Meisterschaft. Auf meiner Internetseite ist mein Zertifikat einsehbar und ich habe dort weitere Punkte zusammengetragen, die m. E. einen guten Berater / eine gute Beraterin ausmachen: http://www.fengshuiandliving.de/profil/was-macht-eine-gute-feng-shui-beraterin-aus.html Bei der Auswahl sollte man sich ausführlich informieren (Website, Abschluss, Beratungserfahrung, Kundenstimmen), die gewünschte Beraterin kennenlernen (Telefonat und Angebotsunterlagen) und am Ende seinem Bauchgefühl vertrauen!...mehr♥ Altbaujuwel: Bett & Bad in einem Raum, cleverer Grundriss gesucht!
Kommentare (31)Hi, wir haben uns nun für die obige Version entschieden. Aus unserer Sicht lässt sich das Dilemma, gleichzeitig ein Schlafzimmer im hellen Bereich und ein Bad mit einer angemessenen Größe im dunkleren Bereich des Zimmers zu haben am besten so lösen, wie sich aus dem angehängten Grundriss ergibt. Ursprünglich dachten wir, durch das Bad ins Schlafzimmer zu gehen, kann keine gute Lösung sein. Allerdings finden wir den Gedanken jetzt nun richtig gut. Die Idee ist Folgende: - Bad und Schlafzimmer bilden eine Einheit, d.h. einen großen Raum (insbesondere gleicher Boden, gleiches Design) - nichtsdestotrotz lässt sich das Bad auch komplett vom Schlafzimmer trennen - die Toilette mit Waschbecken für "laute" Themen, wie z.B. fönen, ist komplett separiert - auch die sehr geräumige Dusche ist auf dem Weg ins Schlafzimmer nicht sichtbar - ins Bad kommt Tageslicht - das Gefühl wenn man ins Schlafzimmer geht soll so sein, dass man gar nicht wirklich merkt, dass man durch ein Bad durchläuft - durch die Möglichkeit der kompletten Abtrennung der Toilette und der Möglichkeit der Abtrennung des Bades sind wir nicht gezwungen, aktuell schon ein Gästebad einzubauen (die Option soll aber für die Zukunft natürlich bestehen, dewegen würden die Leitungen hinten im Arbeitszimmer erhalten werden - Wir haben damit ca. 10 qm Bad und ca. 17 qm Schlafzimmer - weder im Bad noch im Schlafzimmer haben wir das Problem, "Milimeterarbeit" betreiben zu müssen - die Abtrennung zwischen Bad und Schlafzimmer würden wir mit Glas Schiebeelementen lösen... Was meint Ihr? Sind nun gespannt was die Community sagt :)...mehrGrundriss OG Bad, Ankleide, Schlafen
Kommentare (14)Hallo Stella Me, ich kann Sie auch nur darin bestärken, die ursprüngliche Variante weiter zu entwickeln. Die Kammer hinter dem Bett hatte ich ja auch schon vorgeschlagen und finde, dass die außermittige Firstlinie der Raumwirkung keinen Abbruch tut. Die Gaube stellt auf der Nord-Ost-Seite ein Gegengewicht zu der höheren Wand hinter dem Bett her. Die Gestaltung der Galerie mit dem Luftraum stelle ich mir vor wie auf der beigefügten Skizze (auf der ein Mensch in den Luftraum hinunterschaut). Sie könnten darüber nachdenken, eine Treppe ohne Podest zu wählen, die in einem Schwung ins Obergeschoss führt. Anders als im Grundriss wird von oben ja der gesamte Raum des Treppenlaufs als Luftraum wahrgenommen. Obwohl "nur" ein Verkehrsweg, ist das Treppenhaus und auch die Galerie doch ein viel und häufig benutzter und daher ständig wahrgenommener Raum, in dessen Schönheit zu investieren sich unbedingt lohnt. Die von Ihnen gezeigten Bäder - besonders das erste - sind wirklich wunderschön - nicht zuletzt deshalb, weil Sie bei aller Schlichtheit großzügig mit dem Raum umgehen. Ich würde mir das nicht durch zu viele Winkel und kleinteilige Lösungen verbauen, sondern für klare Raumgeometrien sorgen....mehrBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 5 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 5 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 5 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 5 JahrenCaroline Mizera
vor 5 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 5 JahrenVicky Lopes
vor 5 JahrenElisa W.
vor 4 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 4 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 4 JahrenHelena R.
vor 4 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 4 JahrenHelena R.
vor 4 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 4 JahrenZuletzt geändert: vor 4 JahrenSchreiber-Beckmann Interior-Design
vor 4 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 4 JahrenMarlene Oberreiter
vor 4 Jahrenredethel
vor 4 Jahrenhockylanetixx
vor 4 JahrenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
vor 4 JahrenHouzz-Nutzer 315141852
Vor 4 MonatenBRÜNING INTERIORS
Vor 4 MonatenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant hat BRÜNING INTERIORS gedanktBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
Vor 4 MonatenBettina Kohl Imperial Feng Shui Consultant
Vor 4 Monaten
Schreiber-Beckmann Interior-Design