UMFRAGE: Welche Bettwäsche findest Du besser?
Christo Mitov
vor 6 Jahren
Baumwolle
Flanell
Seide
Satin
sonstiges (Kommentar hinterlassen!)
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (18)
User
vor 6 Jahrensigi blu
vor 6 JahrenÄhnliche Diskussionen
UMFRAGE: Wie oft dekorierst Du zu Hause um?
Kommentare (17)@RaumPerspektive: schliesse mich an. Gerne Kissen, Blumen und Tischläufer, Platzsets. Ich freue mich immer über hübsche Bettwäsche. Aufgrund französischer Masse stöbere ich gerne in Frankreich oder Z... (spanische Firma). Elegant finde ich auch die drap plat, die einfachen Laken, die man unter die Bettdecke legen kann. Den Rand kann man umschlagen. Dadurch hat man viele schöne Gestaltungsmöglichkeiten. Momentan tummeln sich gerade die Skifahrer und Rodler. Dadurch kann man auch unifarbene Bettwäsche abwechslungsreich gestalten. Gerne auch mit Spitze (es gibt so eine Linie "Hotelbettwäsche" oder weiss mit natur). Cool finde ich auch die Jeans - Linie (les Bleues de Nimes), weil das so sommerlich und jung ist. Da ich schlecht wegwerfen kann, wandert z.B. die Weihnachtsdeko wieder in den Keller und wird immer wieder mal ergänzt und etwas ausgemustert. Rot / grün, silber oder gold werden doch nie unmodern. Türkis kam dann noch dazu - reicht wahrscheinlich die nächsten 50 Jahre ;-) Die Frage ist doch: wohin mit dem ganzen Zeug, wenn man die Farbrichtung ändert? Flohmarkt? Wie macht ihr das ???...mehrUMFRAGE: Wie oft kochst Du zu Hause?
Kommentare (8)Jeden Tag stimmt ehrlich gesagt nicht so ganz, ein Mal in der Woche darf es mindestens schon mal Tiefkühlpizza sein. Ansonsten zählt Salat oder Omelett auch zu Kochen? Wenn beide Vollzeit arbeiten ist es schon ein Plus , wenn morgens gemeinsam ein Kaffee geschlürft und abends gemeinsam gegessen werden kann...Die Motivation bleibt eben manchmal auf der Strecke, aber sonst bin ich beim Kochen gerne Impro-Talent und nehm ein Rezept eher als Inspirationsquelle statt das streng zu befolgen. Ist dann eben nicht immer präsentationsreif und wie gesagt...ausgeknockt und ausgehungert bin ich nicht bereit groß zu Kochen....mehrUMFRAGE: Tricks, die die Räume optisch größer wirken lassen?
Kommentare (55)Wir haben immer wieder Begeisterung erzeugen können, indem wir auch in Räumen mit normaler Deckenhöhe Podeste oder weitere Ebenen geschaffen haben. Der darunter gewonnene Raum kann immer sinnvoll genutzt werden. Gerade auch in Kinderzimmern kennt die Freude dann kein Ende. Aber auch in kleinen Wohnungen kann oft auf diese Weise ein Schreibtischbereich etc. unter dem Bett entstehen....mehrUMFRAGE: Wie kühlst Du Dein Zuhause im Sommer?
Kommentare (18)Sonnenschutz als Rollos oder Jalousien schon vor den Fenstern (draußen) halte ich für das Beste. Wo das nicht möglich ist, alternativ Rolllos / Jalousien / von innen; hat aber den Nachteil, dass ein Hitzestau zwischen Glasscheibe und Jalousie entsteht, der für das Glas gefährlich sein kann. Besser vielleicht dicke Vorhänge mit reflektierender Beschichtung zum Fenster hin, da Vorhänge nicht so dicht vor der Glasscheibe hängen. Wenn die Raumluft nicht zu feucht ist: große feuchte Tücher (z.B. Bettlaken) aufhängen oder, falls der Vorhangstoff es schadlos zulässt, Vorhang mit Wasser besprühen, leicht anfeuchten. Und sonst: ein feuchtes Bauwolltuch um den Hals, in den Nacken, legen. Das kühlt die Halsschlagader, damit den Blutzufluss zum Kopf: das Gehirn bleibt kühl und der Kreislauf stabil. Zuhause, falls die Frisur es zulässt: Kopf unter den Wasserhahn wie beim Haarewaschen. Nichts kühlt den Kopf besser als feuchte Haare....mehrAnthell Electronics
vor 6 JahrenBrauner+Brauner Partnerschaftsgesellschaft
vor 6 JahrenGirasol
vor 6 JahrenKira Plastrotmann
vor 6 Jahreningasu
vor 6 JahrenYUMEKO
vor 6 JahrenNico Menn
vor 6 JahrenHouzz-Nutzer 291142
vor 6 Jahrenrenate_hasenfratz
vor 6 JahrenDipl. Innenarchitektin M.C. Gollub
vor 6 JahrenNina Meyer
vor 6 JahrenUser
vor 6 Jahrenia io - Edle Bio Bettwäsche
vor 6 JahrenAndrea
letzter MonatMark Lederer
letzter Monat
wohn-waerme