Houzz Logo Print
martina_rausch80

Vorstellung und Aufteilung Haus

vor 7 Jahren

Hallo liebe Houzzer,

wir starten aktuell die Stadtflucht und haben uns mit Nordsaarland ein altes Haus mit Scheune Baujahr 1750 gekauft. Im Haus wurde als letztes ein Innenausbau, die Heizung und Sanitär sowie die Elektrik bzw. der Elektrikanschluss erneuert - alles andere wurde in den letzten mindesten vierzig Jahren relativ abenteuerlich geflickschustert. Im ersten Schritt möchten wir das alte Wohnhaus und den Anbau so herrichten, dass wir 1.) den Charakter des Hauses wiederherstellen und 2.) dort mit unseren Bedürfnissen gut leben können. Wir Alten (43 und 48 Jahre) werden ohne die beiden Kinder (17 und 18 Jahre) dort leben. Die Kinder sollen aber ein eigenes Zimmer haben, wenn sie doch mal kürzer oder länger zu Besuch kommen. Ich bin selbständig, arbeite viel unterwegs, brauche auch ein Homeoffice, in das keine Kunden kommen. Mein Mann ist Angestellter und hat einzelne Homeoffice Tage. Mit uns wohnen zwei Freigänger Katzen und ein Dackel, der alleine keine Treppen gehen soll und möglichst wenig alleine sein soll. Ich koche und esse gerne, habe auch ganz gern Besuch und wir machen alle gern Sport. D.h., dass wir einen Bereich brauchen, in dem Hanteln, eine Rennradrolle (sowas wie ein Heimtrainer), eine Turnkiste, Platz zum Ausrollen einer Matte und diverser Kleinkram Platz finden müssen. Nach einigem hin- und her Überlegen sind wir auf eine nicht ganz übliche Aufteilung gekommen. Aber natürlich sind wir gespannt, welche Ideen es sonst noch geben könnte.


Im Erdgeschoss habe ich überlegt, eine Wohnküche und das Arbeitszimmer unterzubringen. Im schmalen Flur befindet sich aktuell auf Hochparterreebene die Eingangstür. Die würde ich durch eine Terrassentür ersetzen und den davor gelegenen Bereich als Sitzbalkon nutzen. Der hintere braune Bereich ist die Treppe ins OG, auf die man aktuell geradeaus zuläuft. Der große braune Bereich Diele ist aktuell ein ehemaliger Stall im Rohbauzustand. Dort würde ich vorne den Eingangsbereich machen und hinter den Türen zur Garage und ins Haus eine Wand einziehen, um einen Vorratsraum einzurichten.

Oben in der Diele würde ich unseren Fitnessbereich einrichten. Jedes der Kinder bekäme eine kleines Zimmer, das auch als Gästezimmer / Lesezimmer nutzbar wäre. Die schmale Wand in der Mitte des Wohnzimmers ist nachträglich eingebaut worden und würde rauskommen.


Vom rechten Badezimmer aus würden wir im zweiten Schritt einen Ausgang nach draußen bauen - dort wo jetzt das Fenster ist - und daneben ein kleines Duschbad. Das Haus ist am Hang gebaut und ab der Stelle kommt man hinten (wo noch ein kleiner Garten ist) oben ebenerdig raus.


Aber vielleicht fällt jemandem etwas anderes ein?

Abgesehen davon, sind wir natürlich total verliebt in unser Häuschen und dieser erste wird mit Sicherheit nicht mein letzter Beitrag werden.


LG Martina


Kommentare (65)

Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.