Foto-Tuning mit Nicola Lazi - Aussagekräftige Fotos von kleinen Räumen
Lazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 2 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 2 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
Lazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 2 JahrenÄhnliche Diskussionen
Work-Life Balance: Wie schaltest Du ab?
Kommentare (47)@ ioe sieht cool aus, gell :-) das Arbeitsgerät stimmt schon mal! Aber der Gesichtsausdruck lässt dann doch vermuten: Da ist einer seeeehr konzentriert...oder noch überfordert... Bin Schüler seit 6 Jahren und spiele in der Jazzband der Musikschule Jazz-Standards. Jede Woche Unterricht, Probe...und Auftritte, da kann man nebenher an nichts Anderes denken sonst "fliegen dem Auditorium die Socken weg!" (Zitat meines Lehrers) und die will man ja nicht unbedingt von jedem Zuhörer um die Ohren haben. Lieber Plüschtiere oder evtl. Gemüse... Beste Entspannung, bzw. einfach eine ganz andere Art der "Anspannung". Das hätte ich schon Jahrzehnte früher machen sollen...dann wäre ich jetzt nicht auf HOUZZ unterwegs sondern auf Welttournee und reich und berühmt und könnte mir meine zahlreichen Villen von Euch HOUZZERN bauen, einrichten und umgestalten lassen :-) Das wäre ein großer Spaß. Also, hört endlich auf, mich dauernd zu buchen. Dann kann ich mehr üben, meine Star-Karriere vorantreiben und Euch beauftragen. Das nennt man eine WinWinWinWinWin...n-Situation....mehrWir wollen Deinen Garten sehen!
Kommentare (171)Da ich mit meiner Familie im Ruhrgebiet am Hang lebe, haben wir die Terrasse und die Trockenmauern aus heimischem Ruhrsandstein erbauen lassen, um den regionalen Bezug herzustellen. Die Hänge wurden mit Kalksplitt belegt, sodass auch mediterrane Pflanzen hier gut in der Sonne wachsen. Die Stufenanlage zieht den Betrachter auf die nächst höher "Ebene, die von einer Lavendelhecke (Lavandula angustifolia "Grappenhull") umgeben ist und für die Kinder zum Spielen angelegt wurde. Oberhalb befindet sich ein Englisches Mixt-border aus Strauchrosen und Stauden....mehrEine kleine schöne Küche zaubern
Kommentare (42)Hallo, zur Küche noch eine Frage: Wir müssen an allen Enden jetzt “budgetsensitiv“ arbeiten. Die Küchenzeile passt perfekt, wenn wie hier von Anke vorgeschlagen, der eine 45er US auf 15cm gestutzt wird und zB als Handtuch-Fach offen bleibt. Die Küche aufstellen schaffen wir alleine mit unseren Haus-und Hofhanderwerkern, aber es gibt nicht die erforderliche technische Ausstattung, um den US (einer Bulthaup-Küche würdig) zu kürzen. Könnte man den US zerlegen und in einem Baumarkt vom Zuschnittservice die Teile auf die geeignete Größe bringen lassen, oder wird das Murks? Ich würde es ja auch lieber richtig professionell machen lassen, aber wir müssen jetzt leider sparen :-/ Für Ratschläge und Meinungen wie immer sehr dankbar: moorfee...mehrSanierung+Anbau für ein kleines altes Haus.Eure Meinung ist gefragt.
Kommentare (33)Da sind sich dann wohl alle einig ;) Auch wir sind zu der Erkenntnis gekommen, das der Anbau als eigenständiges Gebäude wahrgenommen werden soll. Was mir erst durch diese Diskussion klar wurde ist, was HH angemerkt hat, nämlich das der Anbau mit den kl. Fenstern aussieht, als ob das Dach fehlt.Vielen Dank für diese Erkenntnis HH. Wir werden ein grosses Fenster und seitl. Fenster (Richtung Ost und West) planen, angelehnt an die Einrichtung der Küche. Denn wo grosse Fenster sind fehlt leider die Fläche Regale und OS, die wünsche ich mir aber, weil ich bisher keine hatte. Liebe Frau Bushuven, herzlichen Dank für ihre Visualisierungen. Die Hausansicht sieht auf ihrem Bild sieht sehr stimmig aus, ich befürchte nur, wir werden die Fenster im Altbau nicht alle verändern können. Auch die Innenansichten gefallen mir ausgesprochen gut. Ein Blick vom Flur bis ins WZ war gewünscht und auf ihrer Darstellung sieht es genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir überlegen, die Insel ohne Kochfeld zu planen , evt auch etwas kürzer, damit zwischen Esstisch und Insel mehr Platz bleibt. Das würde mir besser gefallen. Wie es aussieht, darf der Anbau noch 60 cm länger werden (Richtung S/W). Dann rutscht der Block auch noch etwas tiefer und es bleibt mehr Platz bis zum Sitzfenster. Mir ist klar, das diese Plattform als Inspiration und Gedankenaustausch dient. Eine Detailplanung ihrerseits habe ich keinesfalls erwartet. Ich finde es wundervoll , dass hier ein so reger und Ideenreicher Austausch stattfindet, und das das für und wider der Projekte diskutiert wird. Eine wirklich tolle Unterstützung! Unser nächster Schritt wird die Küchenplanung sein, damit wir die Fensterflächen festlegen können. Um das eine zu entscheiden , muss ich wohl erst das andere etwas genauer unter die Lupe nehmen. Auch hier würde ich mich über weitere Unterstützung freuen. Aber vielleicht macht es Sinn ersteinmal in ein Küchenstudio zu gehen? Vielen Dank Heike für deinen Beitrag, euer Anbau wird bestimmt sehr schön und stimmig zu eurem Haus. Die Wiederholung der Farben und des Materials spielen dabei sicherlich eine entscheidene Rolle. Wir hoffen, dass das auch in unserem Fall gelingt....mehrRosenberger + Neidhardt
vor 2 JahrenLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung hat Rosenberger + Neidhardt gedanktLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 2 JahrenLocalia. Interiors.
vor 2 JahrenLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung hat Localia. Interiors. gedanktLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 2 JahrenSchreiber-Beckmann Interior-Design
vor 2 JahrenLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung hat Schreiber-Beckmann Interior-Design gedanktLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 2 Jahren
FINDHUS