Foto-Tuning mit Nicola Lazi - Aussagekräftige Fotos von kleinen Räumen
Lazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 4 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 4 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
Lazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 4 JahrenÄhnliche Diskussionen
Work-Life Balance: Wie schaltest Du ab?
Kommentare (47)@ ioe sieht cool aus, gell :-) das Arbeitsgerät stimmt schon mal! Aber der Gesichtsausdruck lässt dann doch vermuten: Da ist einer seeeehr konzentriert...oder noch überfordert... Bin Schüler seit 6 Jahren und spiele in der Jazzband der Musikschule Jazz-Standards. Jede Woche Unterricht, Probe...und Auftritte, da kann man nebenher an nichts Anderes denken sonst "fliegen dem Auditorium die Socken weg!" (Zitat meines Lehrers) und die will man ja nicht unbedingt von jedem Zuhörer um die Ohren haben. Lieber Plüschtiere oder evtl. Gemüse... Beste Entspannung, bzw. einfach eine ganz andere Art der "Anspannung". Das hätte ich schon Jahrzehnte früher machen sollen...dann wäre ich jetzt nicht auf HOUZZ unterwegs sondern auf Welttournee und reich und berühmt und könnte mir meine zahlreichen Villen von Euch HOUZZERN bauen, einrichten und umgestalten lassen :-) Das wäre ein großer Spaß. Also, hört endlich auf, mich dauernd zu buchen. Dann kann ich mehr üben, meine Star-Karriere vorantreiben und Euch beauftragen. Das nennt man eine WinWinWinWinWin...n-Situation....mehrSchimmelbekämpfung
Kommentare (30)Haha. ich sehe schon, das eine Tradition nicht so einfach aufgegeben werden kann. Deshalb stelle ich eine Rätselfrage und freue mich auf Eure Lösungsantworten und die physikalische Begründung. Frage 1: Wenn ich den Raum, der eine oder mehrere feuchte Wände (40 -60% Feuchtigkeit) hat "auf 30 Grad hochheize" wohin geht die Feuchtigkeit bei einer herkömmlichen Heizung ? Frage 2: Wohin geht die Feuchtigkeit, wenn ich eine feuchte Wand (40 -60% Feuchtigkeit) moderat (ca. 20 bis 22 Grad) austrockne /aufwärme und die Raumluft dadurch etwas kühler (ca. 2-3 Grad) als die Wand ist.? Teil 2 der Frage 1 & 2: Wie fühlt sich der Bewohner ? wohl oder unwohl ? und was machen die Energiekosten ? Jetzt noch ein kleines Erschwernis dazu: Das einzige Fenster (100 x 100 cm) ist immer gekippt. Ich wünsche viel Spass beim rätseln. Herzlichst Lothar Hinz aus München...mehrOptimierung Grundriss
Kommentare (23)Hallo Kamil, ich merke, Sie wollen, dass Ihr Haus auch ein bisschen lässig wird. Die Idee von Frau John hatte ich in ähnlicher Form: Wenn wir die Bäder zusammenlegen, gewinnen Wohnzimmer und Küche. Ich habe ein Vollbad und ein Gäste WC gezeichnet. Man könnte aber auch die Wand nach planlinks schieben und die Dusche dem Gäste WC zuschlagen, je nachdem, was Ihnen besser gefällt. Nun weiß ich nicht, inwieweit Änderungen an den Wänden möglich sind (und ob Ihr Bauträger das zulässt oder Ihnen das teuer in Rechnung stellt). Ich habe mich daher bemüht, mich so nah wie möglich an die Originalstruktur zu halten. Die Waschmaschine verschwindet wieder in einem Abstellraum (ob wir in diesem Punkt noch Freunde werden??), den ich nun als Hauswirtschaftsraum betiteln möchte, wenn von ihm kommen Sie auch gleich in die Küche und können ihn so auch prima als Stauraum für Lebensmittel nutzen. Sie könnten nun die von Ihnen begehrte industrielle Glastrennwand an die Küche angliedern (vor der Insel, auf der Zeichnung grau), wenn Ihnen das als Designelement gut gefällt. Sie haben nun auch Platz für eine große Tafel. Was die Ankleide angeht, bin ich auch bei Frau John. Wenn Sie einfach keine Lust auf akkurates Wäschefalten und farbliche Sortierung haben, sind Türen immer die beste Lösung. Ich habe einige Jahre bei interlübke gearbeitet und sehr viele Ankleiden entworfen (von normal für Frau Müller bis zu exklusiv für die Prinzessin von "Weitfortistan") - und keine sah nachher im realen Leben so aus wie auf den Fotos im Magazin, da niemand nur eine Sorte Hemden besitzt. ;-) Offen ist nur gut, wenn Sie eine Zimmertüre schließen können, sonst sind Schränke immer besser und da gefällt mir meine erste Idee immer noch am besten. (Aber es ist ja nicht mein Haus.) Wenn wir den Raum um ca 50 cm verbreitern könnten, ließe sich mehr daraus machen. Was ist Ihnen wichtiger? Schlafzimmer und Ankleide oder Küche und Wohnzimmer? Und ist das auch eine reale Option (Bauträger, s.o.)? Immer diese Fragen... ;-) Viele Grüße NIC...mehrGroßes Badezimmer renovieren lassen
Kommentare (33)Hallo alle zusammen! Ich wollte ein Update von unserem Badezimmer hinzufügen. Auch brauche ich euere Hilfe wieder... Wir haben uns fast für das Projekt von @Yuri Beaulieu entschieden, aber mit kleinen Änderungen. Unser Podest verläuft bis zur Dusche. Also in L-Form. Auf dem Podest werden großen Bodenfliessen verlegt, unten auf dem Boden - Bodenheizung und oben drauf Vinyl. Sonst werden bei uns, also auf den Wänden, keine Fliesen angebracht, sondern glatt verspachtelt und weiß gestrichen. Sozusagen: Fugenloses Badezimmer (wenn man Boden nicht mitrechnet) Jetzt ist die Frage. Nach dem wir drei Schichten der alten Wandfliessen abgeklopft haben (oh, Schreck!) haben wir grosse Löcher mit einem Mörtel verarbeitet. Danach kommt ein Armierungsnetz, damit die Wände glatt verspachtelt werden können, welches mit einem Armierungsmörtel befestigt wird. Wie sollten wir im Duschbereich (Walk-in: Wände und unter die Fliessen), Badewannenbereich, WC-Bereich (Wände wo Installation für WC und Bidet vorhanden sind) und im Waschbecken Bereich abdichten? Am besten ÜBERALL und ALLE WÄNDE (sicher ist sicher). Was nimmt man dazu? Dichtschlämme? Danach Haftbrücke anbringen und dann mit ähnl. wie ein Quick-Mix Feuchtraum-Putz oder SG Weber Kalkzement-Leichtputz IP 18E oder SG Weber Wassersperrputz (alles von Bauhaus) glatt verspachteln, und mit einer wasserabweisenden Farbe drüber streichen? Da wir schon viel (richtig viel Geld in die Installation von Sanitär) investiert haben, suchen wir nach einer günstigen Lösung, welche aber wirklich sicher ist. Auf die Aussage von Verkäufern in Baumärkten können wir uns nicht verlassen. Bei vielen ist im Kopf ein Badezimmer ohne Fliessen "no go". Da frage ich mich wie die Häuser in Venedig das alles abkönnen? Auf jeden Fall werden wir uns richtig freuen wenn wir viele gute Tipps, wie bei der Planung, von euch kriegen könnten. Das wäre richtig super! Dankeschön jetzt schon im Voraus!...mehrRosenberger + Neidhardt
vor 4 JahrenLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung hat Rosenberger + Neidhardt gedanktLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 4 JahrenLocalia. Interiors.
vor 4 JahrenLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung hat Localia. Interiors. gedanktLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 4 JahrenLazi + Lazi Fotografie und Bildbearbeitung
vor 4 Jahren
FINDHUS