Hilfe bei Terrassenplanung
Sarah Lep.
vor 8 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
Sarah Lep.
vor 7 TagenÄhnliche Diskussionen
Hilfe bei der Pflanzenauswahl zur Flachdach-Begrünung gesucht!
Kommentare (41)Hallo Alice, eine gute Sache sind in diesem Fall auch vorvegetierte Sedummatten, die schon bis zu 70% -90% bepflanzt sind, da brauchen Sie sich um die Auswahl der Pflanzen keine Sorgen machen. Einzelne Pflanzen kaufen kann schnell zu einer teuren Angelegenheit werden. Hier gibt es alternativ auch Kräutermatten oder Sedum mit Gräsern gemischt, sowie Wildblumenmischungen. Eine weitere Alternative sind Samen, die man entweder zusätzlich verwenden kann, oder das Dach damit einsät, was sich allerdings als langwierig entwickeln werden, bzw. später sehr durchsetzt mit Wildwuchs ist. Wenn es bei Ihnen schattig ist, kann ich Moosmatten sehr empfehlen, die eine wunderbare, samtig grüne, homogene Fläche entwickeln und durch die Fähigkeit in hohem Maße Feinstäube zu binden, ökologisch sehr wertvoll sind. LG www.von-steht-gartenberatung.de...mehrHilfe- benötige Rat bei Gestaltung des Wohnzimmers!
Kommentare (14)Die Idee von Raumkonzepte mit dem definierten Ess- und Wohnbereich finde ich gut. So könnt Ihr mit dem jetzigen Sofa am besten arbeiten. Ich würde mich wahrscheinlich für eine kleinere Sofakombination entscheiden, da ich zum Einen davon ausgehe, dass der Fernsehanschluss an der Wand ist, an der der Fernseher momentan steht und das Verlegen der Kabel aufwendig ist. Und zum anderen das riesige Sofa einfach viel zu viel Platz wegnimmt. Die Kommode/dasRegale hinter dem Sofa erlauben etwas Dekoration/evtl. Tischleuchte (Kabel hierher kann man mit Bodenkabelkanal erstmal verstecken) und trennen die Bereiche nochmals voneinander. Ich würde eine Stauraumlösung suchen, die unten offene Regale hat, so dass die Kinder hier ihre Spielzeuge in Kisten, Bücher etc. selbst herausnehmen und dann hoffentlich auch wieder wegräumen können. Oben geschlossen, so dass auch das ein oder andere für das Esszimmer reinpasst. Das erlaubt auch, dass man als Eltern abends auf der Couch sitzt und sich nicht wie im Spielzeugladen fühlt. Die Türen/Fenster bleiben frei. Die freistehende Couch und die "Route" darum, laden zu Rennen ein. Unsere Jungs haben das bevorzugt mit ihren Bobbycars gemacht... Ich denke, dass immer noch genügend Platz ist und wenn die hinteren Türen nicht unbedingt benötigt werden, vor allem im Winter, kann man hier auch noch ne kleine Sitzecke oder ähnliches einrichten für diese Zeit. Durch die Platzierung des Sofas Richtung Fernseher und nach draussen, kann man draußen und drinnen geniessen....mehrHilfe! Kommen nicht weiter bei der Raumaufteilung
Kommentare (3)Hallo, ich würde die Küche nicht in den Anbau planen, da ich mir für den hohen Raum da ein schönes hohes Regal für die Bücher vorstellen kann mit zwei Lesesesseln und Klavier. Insofern würde mir persönlich Variante 1 gut gefallen. Frage, die sich mit stellt, reichen euch die ehemalige Küche und der Anbau als Wohnzimmer? Für die Küche an der Stelle, kann ich mir zwei Optionen denken: Ihr dreht die Insel um 90 Grad und der Esstisch ist die Verlängerung der Insel. Ihr macht die Insel zur Halbinsel, dazu müsste die Fensterfront rechts aus einer Tür (ideal für den Durchgang, da die Terrasse da ja auch ums Haus geht) und dann einem Fenster unter dem die Insel andockt bestehen. Hier geht euch die Speisekammer verloren. Wenn ihr diese erhalten wollt, dann müsst ihr die Küche an Ort und Stelle lassen, in den Anbau dann das Esszimmer und das Wohnzimmer bleibt. So meint es wohl auch der Küchenberater. Allerdings ist die Aufteilung durch die Tür (würde ich dann in eine Hochschrankanordnung integrieren, so dass man nicht sieht, dass es eine Tür in einen anderen Raum ist) auch nicht so optimal und eine Insel müsste immer umschifft werden, da man die Tür ja nicht weiter nach rechts verlegen kann....mehrHilfe bei Renovierung/Einrichtung - Wohnzimmer DG
Kommentare (22)Danke für die Antwort :) Ja wir überlegen grade wie das funktionieren könnte - haben aber noch keine Lampen gefunden die uns so richtig zusagen und auch ein bisschen Zeitdruck :D . Ab Freitag wird die Decke runtergerissen und ich bin derzeit am ausräumen, (totales Chaos - deshalb noch keine Fotos). Das mit der Schiene über die gesamte Breite wäre eine Idee - so sind da jetzt eben in einer Reihe die Spots. Im Zweifelsfall kann man immer noch ein Stück Decke rausmachen und dann neue Kabel ziehen meinte mein Mann für den Fall, dass wir jetzt nichts finden. Nein. Die Loggia ist unter dem neuen Schlafzimmer (das ist etwas zurückgesetzt). Die Küche (1.87 m breit - 4.35m lang) ist direkt über der unteren jetzigen Küche und Küchenwand endet mit dem Trägerbalken (ein kleiner Abstellraum geht noch etwas weiter hinten in den Stauraum (oben im Grundriss die kleine Nische), da sind auch noch Heizungsanschlüsse und Rohre). Das Büro verläuft über der Ankleide und dem Schlafzimmer. Der Wohnraum oben ist auf der Straßenseite etwas zurückgesetzt (also dort wo die Dachfenster sind). Unten ist da praktisch nur eine Fensterfront. Hinter dem Wohnraum zur Straße hin ist ein Kriechgang (da wo unten die Loggia ist) und hinter der Küche (über dem unteren Esszimmer) ist ein Stauraum, der in den Kriechgang führt und in den man aufgrund der Lage nicht stehend laufen kann. Auf der Seite lässt sich auch nichts am Dach und Wänden ändern. Wir haben überlegt, die hinteren Aussenwände (Bad und neues Büro) erhöhen zu lassen, so dass es hinten fast ein Flachdach wird und diese jetzt ungenutzten Stauräume zum Wohnraum hinzuzunehmen. Da dann die Küche und Bad tauschen, da könnte dann ein größerer Essplatz integriert werden. Von Bauamt Seite her kein Problem - aber eben auch eine Budgetfrage und eine andere Baustelle. Wenn die therme wegkommt, könnte da aber jetzt auch eine kleine Sitzecke (z.B. die Tafel) an die Wand aber eben auch nichts wo man sich groß aufhält. Die Wohnung ist einfach schwierig...mehrGarten Design - Design Garten
vor 6 Tagenkado76
vor 6 TagenGarten Design - Design Garten
vor 5 TagenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 4 TagenZuletzt geändert: vor 4 TagenSarah Lep.
vor 4 Tagen
Garten Design - Design Garten