Einfach mal die Zeit nehmen und lesen.
hokon
vor 3 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 3 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (32)
Ähnliche Diskussionen
Architekt nehmen f. 1-Zi.-Whg. sinnvoll od. nur lächerlich?
Kommentare (17)Hi gabyables Ja, da hast du völlig recht. Ich denke auch, dass es viel schwieriger ist eine so kleine Fläche einzurichten, als größere Flächen. Mittlerweile war mir das Schicksal gnädig und ich kann in eine 2-Zi.-Whg. übersiedeln...Juchuu!!...Mann, bin ich bescheiden... ;) ggg. Das heißt leider, dass es nun keine Vorher/Nachher Fotos betr. dieses Eintrages geben wird :(. Hat sich nun erübrigt. Allerdings tun sich nun andere Möglichkeiten und ev. Probleme auf mit der neuen Wohnung. Bleibt leider komplett möbliert, Wohnung ist anders aufgeteilt bei einigen Räumen, doch meine Möbeln möchte ich größtenteils mitnehmen. Es wird schwierig und spannend......und leider, leider .......wird es leider wieder so sein, dass nun aufgrund der höheren Kosten der Wohnung und Renovierungen, kein Geld für eine Architektin/Architekten übrig bleibt. Ich muss mir also die Ideen selber ausdenken und hoffen, im Internet etwas passables zu finden oder hier in der Community mit Tipps von anderen Usern und Experten holen und zu fragen. ..und ich konnte mir hier auf dieser Plattform schon viele Ideen und Anregungen holen. Ich finde dieses Forum sehr iinformativ, praktikabel, hilfreich, sehr freundlich und es macht Spaß hier zu stöbern. :D Ich finde deine Geschenksidee an deinen Mann einfach SUUUUUPER!! Wirklich!.. Das macht echt Sinn. Für sich selbst würde er es vermutlich nicht machen, aber mit dem Gutschein kann er es nur so einlösen. :) Echt toll! Würde mich auch interessieren, wie euer Bad vorher ausgesehen hat, den Entwurf vom Architekten und dann das Nachher. Ich finde das immer sehr, sehr interessant und lehrreich. Auch die versch. Blickwinkeln und Herangehensweisen der Architekten. Witzig und interessant ist es auch, wenn man die Möglichkeit hätte, ein Projekt von 5 - 6 vesch. Architekten planen und entwerfen zu lassen und dann sehen kann, wie jeder es von ihnen umgesetzt hat. Wo die Schwerpunkte gesetzt wurden usw. Wie bei den Köchen. Es ist zwar immer Spaghetti Carbonara, aber bei jedem schmeckt es anders...gg. lg monamia...mehrWie bringen wir Farbe in die Küche? Und welche?
Kommentare (61)Hallo Verena, dann bist du bei der Farbe Limegrün geblieben. Superschön!!!! Der Rest der Küche sieht auch toll aus. Das ist total mein Geschmack!!! Das Grün um die Tür ist vielleicht ein Tick zu Neon. aber vielleicht sieht es nur auf dem Foto so aus. Viel Spaß beim Einrichten!!! LG Gabriela...mehrKüchenplanung, einfach Horror
Kommentare (149)Hallo, wenn Ihr Mann bereits 70 ist, sollten Sie tatsächlich eine altengerechte Küche haben. Sie wollen dann die Planung doch nicht nocheinmal machen! Kühlschrank hochsetzen, Geschirrspüler hochsetzen, Backofen hoch und geräumig viel Platz, um mit dem Rollstuhl oder Rollator, auf den man sich dann nämlich immer setzt (z.B. beim Einräumen der Spülmaschine oder am Herd etc oder wo immer es nur geht, die Kraft zum Stehen fehlt dann evtl). Was man noch alles so beachten muß, weiß ich so pardauz nicht... Ich bin selber im Rollstuhl unterwegs, und dafür scheint die Küche VIEL zu eng. Wendekreis darf nicht zu klein sein, sonst haut man sich die Knie an oder bleibt mit den Füßen hängen oder räumt mit den Griffen des Rollstuhls hinter sich die Arbeitsplatte ab. Das ist ein ganz besonders gemeiner Trick, ich hab damit schon die Nähmaschine und das Bügeleisen vom Tisch gezogen (naja und einiges andere mehr...). Außerdem müssen die Wege für den Rollstuhl und genauso den Rollator kurz sein. Immer um die Kücheninsel herumkurven: Ehrlich, dass sollten Sie sich sehr überlegen. Wenn man älter wird, das höre ich jetzt ständig, wird die Zeit knapp, den Haushalt und sich selbst zu versorgen. "Es dauert alles so lange!!!" stöhnt meine Ma. Naja, vielleicht sind bis dahin noch 15 Jahre, und dann ist die Küche möglicherweise schon hin....mehr2 Bäder - eines für die Eltern und eines für die Kinder - nur wie ;-)
Kommentare (15)Guten Tag Astrid, kurz vorab: Ich würde in beide Bäder ein WC einbauen. Meine Überlegungen sind dabei folgende: Wenn eine Person duschen geht/ oder gemütlich in der Wanne liegt und eine andere Person zeitgleich auf das WC gehen muss, möchte diese vielleicht nicht unbedingt dafür nach unten gehen. Zudem werden die Kinder ja auch mal älter und bringen Freunde mit nach Hause. So wie Frau Stueber empfiehlt, würde ich Ihnen auch dazu raten, die Türen jeweils nach außen aufgehen zu lassen. Ich würde das Kinderbad durch Dinge poppig machen, die einfach wieder rückgängig zu machen sind.,wie z.B. durch farbige Handtücher, eine Wand tapezieren oder streichen. Bei den Grundelementen des Badezimmers, die sich nur noch mit hohem Aufwand/ großem Kostenfaktor verändern lassen (Fliesen, Keramik, Möbel... ) würde ich etwas ruhiges und zeitloses empfehlen. Zu bedenken gilt, dass ein Badezimmer in der Regel erst nach 25-30 Jahren wieder saniert wird....mehrOmmertalhof Gartenmanufaktur Schroeder
vor 3 Jahrenhokon hat Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder gedankthokon
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 JahrenGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 3 Jahrenhokon hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedankthokon
vor 3 Jahrenhokon
vor 3 JahrenZuletzt geändert: vor 3 Jahrenhokon
vor 3 Jahrenhokon
vor 3 Jahrenhokon
vor 3 JahrenFachmarkt Priebe "Lust auf´s Bad"
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahrenhokon hat Fachmarkt Priebe "Lust auf´s Bad" gedanktSuzana Rubic - Imperial Feng Shui Consultant
vor 2 Jahrenhokon hat Suzana Rubic - Imperial Feng Shui Consultant gedankthokon
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 JahrenKoch-Kohlstadt, Michael, Dipl.-Ing.
vor 2 Jahrenhokon hat Koch-Kohlstadt, Michael, Dipl.-Ing. gedankthokon
vor 2 Jahrenhokon
vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahrenhokon
letztes Jahrhokon
letztes Jahrhokon
vor 17 TagenZuletzt geändert: vor 17 TagenMeike Jo
vor 17 Tagen
Droll & Lauenstein