Vorher-Nachher: Mietküche modern renoviert für 6.000 Euro
Trotz Mietwohnung baut sich ein junge Frau eine neue Küche ein – und fühlt sich durch den coolen Look endlich zu Hause
Jede gute Party endet immer in der Küche. Ein Spruch, an dem viel dran ist und der zum Ausgangspunkt dieser Küchengestaltung wurde. „Ich veranstalte gerne Dinnerpartys zu Hause“, erzählt Interior Designerin Roya Zamankhan, die nicht nur das Zuhause anderer schöner gestaltet, sondern mit dieser Renovierung auch ihr eigenes.
Vorher: Die alte Küche war eine Mischung aus Landhausstil und Shabby Chic Look – und so gar nicht partytauglich. „Nach einigen Jahren hatte ich mich dann durchgerungen, die Investition trotz Mietwohnung zu tätigen, da der vorherige Stil nicht meinem entsprach und ich mich endlich zu Hause fühlen wollte“, so Roya. „Gerade in der Küche ist es besonders wichtig, dass sie nicht nur optisch den Wünschen entspricht, sondern auch praktisch für den persönlichen Alltag geplant wird.“
Nachher: Die neue Einbauküche wirkt jetzt jung, modern und elegant. Aus Kostengründen stammen die Korpusse der Küche von Ikea. Die schwarzen Fronten mit Griffleisten sind eine Maßanfertigung vom Schreiner. „Obwohl die Basis vom Schweden ist, habe ich sehr viel individuell angepasst und ergänzt, wie beispielsweise auch die Arbeitshöhe auf knapp einen Meter angepasst.“
Für den monochromen Look der Küche besteht die Arbeitsplatte aus schwarz beschichteten Verbundplatten und auch der Spritzschutz ist schwarz. Da es nur wenige Oberschränke gibt, wirkt die schwarze Küche wohnlich und minimalistisch zugleich.
Für den monochromen Look der Küche besteht die Arbeitsplatte aus schwarz beschichteten Verbundplatten und auch der Spritzschutz ist schwarz. Da es nur wenige Oberschränke gibt, wirkt die schwarze Küche wohnlich und minimalistisch zugleich.
„Der Esstisch steht im großen Wohn- und Esszimmer. Daher war schon zu Beginn klar, dass der Esstisch nicht in die Küche einziehen wird.“ Stattdessen wünschte sie sich einen Tresen, damit die geselligen Abende auch mal wieder in der Küche enden können.
Durch den maßgefertigen Tresen aus Gummibaumholz und einem Stahlgestell kommt der gewünschte Bar-Look in die Küche. „Die eleganten Barhocker stammen von einer alten Barauflösung“, erzählt Roya.
Durch den maßgefertigen Tresen aus Gummibaumholz und einem Stahlgestell kommt der gewünschte Bar-Look in die Küche. „Die eleganten Barhocker stammen von einer alten Barauflösung“, erzählt Roya.
Vorher: Bevor die Wände der Küche im Sichtbeton-Look gestaltet wurden, hing überall altbackene Raufasertapete. „Mit der Raufasertapete war ich wirklich schon lange unglücklich“, sagt Roya.
„Die Idee, die Wände im Sichtbeton Look zu gestalten, hatte ich sofort. Von dem Mehrgewinn dieser etwas kostspieligeren Gestaltung musste ich mich dann selbst allerdings erst überzeugen“, erzählt die Interior Designerin. „Das Highlight der Küche sind definitiv die coolen Betonwände. Ich liebe sie und möchte sie auf keinen Fall missen. Ich überlege jetzt sogar noch weitere Wände in der Wohnung so zu gestalten.“
Um den monochromen Look der neuen Küche etwas aufzulockern, stehen auf schmalen Regalen etliche Vorratsgläser. „Ich hatte vorher schon ein offenes Regal mit vielen, unterschiedlichen Vorratsgläsern. Es wirkte allerdings unübersichtlich und überfüllt durch die vielen verschiedenen Formen und Größen“, erzählt Roya. Die Expertin hat sich schließlich für ein schlichtes und einheitliches Design entschieden – ein kleiner Trick mit großer Wirkung.
Die Materialkosten für die Neugestaltung der Küche lagen bei etwa 6.000 Euro. „Gerade bei einer Mietwohnung überlegt man es sich ja doch zweimal, ob sich die Investition wirklich lohnt und welche preiswerten Alternativen existieren“, so Roya.
Dieses Küchen-Update hat sich gelohnt. Denn die Interior Designerin fühlt sich jetzt endlich richtig zu Hause, obwohl die Wohnung nicht ihr Eigentum ist. In der neuen Küche kommen nun endlich alle gerne zusammen – vor, während und nach den Dinnerpartys.
Dieses Küchen-Update hat sich gelohnt. Denn die Interior Designerin fühlt sich jetzt endlich richtig zu Hause, obwohl die Wohnung nicht ihr Eigentum ist. In der neuen Küche kommen nun endlich alle gerne zusammen – vor, während und nach den Dinnerpartys.
Hier kocht und feiert: Interior Designerin Roya Zamankhan von Roya Interior Design
In: einer Altbauwohnung in Berlin-Moabit
Auf: knapp 14 Quadratmetern
Budget: circa 6.000 Euro
„Der Wunsch nach dieser Traumküche bestand schon lange, es war nur eine Zeitfrage, wann ich dieses Projekt umsetze.“ Die alte Landhausküche der Mietwohnung war so gar nicht partytauglich. Roya wünschte sich stattdessen einen modernen, zeitlosen Look mit Bar-Atmosphäre. Für sie war klar, dass trotz Mietverhältnis eine tolle Einbauküche wichtig ist, um sich so richtig zu Hause zu fühlen.
Profisuche: Finden Sie hier Fachleute für die Renovierung und Optimierung Ihrer Küche