Große Häuser Ideen und Design
Suche verfeinern:
Budget
Sortieren nach:Heute beliebt
1 – 20 von 151.012 Fotos


Großes, Dreistöckiges, Graues Modernes Einfamilienhaus mit Betonfassade und Flachdach in Düsseldorf


Ralf Just Fotografie, Weilheim
Zweistöckiges, Weißes, Großes Modernes Haus mit Flachdach und Putzfassade in Stuttgart
Zweistöckiges, Weißes, Großes Modernes Haus mit Flachdach und Putzfassade in Stuttgart

Ostseelodges „Glück in Sicht“
Fotos: Andrea Flak
Einstöckiges, Schwarzes, Großes Modernes Einfamilienhaus mit Flachdach und Holzfassade
Einstöckiges, Schwarzes, Großes Modernes Einfamilienhaus mit Flachdach und Holzfassade


Großes, Dreistöckiges, Weißes Modernes Einfamilienhaus mit Putzfassade und Flachdach in München


Fotografie Johannes Vogt
Großes, Zweistöckiges, Weißes Modernes Einfamilienhaus mit Putzfassade und Flachdach in Stuttgart
Großes, Zweistöckiges, Weißes Modernes Einfamilienhaus mit Putzfassade und Flachdach in Stuttgart


Philip Kistner
Weißes, Zweistöckiges, Großes Landhaus Einfamilienhaus mit Satteldach, Ziegeldach und Mix-Fassade in Köln
Weißes, Zweistöckiges, Großes Landhaus Einfamilienhaus mit Satteldach, Ziegeldach und Mix-Fassade in Köln


(c) RADON photography / Norman Radon
Großes, Dreistöckiges, Graues Modernes Einfamilienhaus mit Putzfassade und Satteldach
Großes, Dreistöckiges, Graues Modernes Einfamilienhaus mit Putzfassade und Satteldach


Großes, Zweistöckiges, Weißes Landhausstil Einfamilienhaus mit Holzfassade, Satteldach und Ziegeldach in Nürnberg


Knut Zeisel
Großes, Dreistöckiges, Rotes Modernes Einfamilienhaus mit Backsteinfassade, Satteldach und Ziegeldach in Sonstige
Großes, Dreistöckiges, Rotes Modernes Einfamilienhaus mit Backsteinfassade, Satteldach und Ziegeldach in Sonstige


Großes, Dreistöckiges, Mehrfarbiges Modernes Einfamilienhaus mit Mix-Fassade und Flachdach in Stuttgart


www.immofoto-sylt.de
Rotes, Großes, Dreistöckiges Landhausstil Einfamilienhaus mit Backsteinfassade und Walmdach in Sonstige
Rotes, Großes, Dreistöckiges Landhausstil Einfamilienhaus mit Backsteinfassade und Walmdach in Sonstige


Herausragende Bauten wirken oft wie Skulpturen. Sie begeistern vor allem dann, wenn die Idee einer Geometrie konsequent umgesetzt wird. Die zwei Schiefermonolithen am Ortseingang einer kleinen Ortschaft wirken in ihrer Perfektion wie zwei galaktische Körper. Das Bauwerk hat bis auf die von der Bauordnung geforderten geneigten Dachflächen nichts mit den Nachbarbauten gemein und regt die Ortsansässigen zu so mancher Diskussion an.


Neubau / Einfamilienhaus / Landkreis Rosenheim / PROJEKT J.S.K.T.
Nach intensiver Vorbereitungszeit und variantenreicher Entwurfsphase entstand dieses architektonische Einfamilienhaus am Ortsrand in Thansau der Gemeinde Rohrdorf. Wunsch des Bauherrn war eine kubische Flachdachvilla mit Vor- und Rücksprüngen, die für Dynamik und Maßstabslosigkeit sorgen. Wir begrüßten diese Haltung und sorgten dafür, dass diese Elemente auch eine Funktion erhielten. Die Herausforderung war, die Wünsche des Bauherrn, den vorgegebenen Budgetrahmen, die Architektur sowie den konventionellen Bebauungsplan für ein oberbayerisches allgemeines Wohngebiet (WA) in Einklang zu bringen. Das Ergebnis zeigt, dass traditionell gestaltete B-Pläne durchaus Möglichkeiten für gute Architektur bieten. Aus dem gewünschten Flachdach wurde baurechtlich motiviert ein gleichschenkeliges Satteldach, das im Innenraum durchaus Vorzüge bietet (z.B. eine Schlafgalerie im Kinderzimmer im Dachspitz, sowie mehr Luftraum in den restlichen Obergeschoss-Räumen). Formgebende Vorsprünge wurden in einem ortstypischen Vordachmaß realisiert. Diese Vorsprünge dienen neben der Skulpturenbildung als Vordächer, Regen- und Sonnenschutz sowie als eine Art Pergola für die großzügige West-Terrasse. Diese Maßnahme vergrößert das räumliche Empfinden im Innenraum. Unterstützt wird dieser Eindruck auch durch das „Ineinanderübergehen“ des Wohnbereichs mit der Terrasse. Die Grenzen von Innen und Außen verschwinden – Außen ist Innen und Innen ist Außen. Um den skulpturalen Eindruck zu verstärken zeigt sich das Gebäude mit einem kontrastreichen, zweifärbigen Farbanstrich. Der architektonische Fassadenanspruch setzt sich im Inneren fort. Eine auskragende Stahl-Faltwerk-Treppe verbindet Skulptur und Funktion, sowie die Geschosse. Multifunktionsmöbel ersetzen Raumtrennwände. Der Küche-, Ess- und Terrassenbereich zeigt sich gemütlich, aufgeräumt und detaildurchdacht und lässt viel Platz für Persönliches. Der tiefer liegende Wohnbereich erinnert an eine Art Koje und eignet sich bestens als Rückzugsort zum Wohlfühlen. Das Obergeschoss strukturiert sich in einen Eltern- und einen Kinderbereich. Die Fassadenöffnungen leiten sich funktional ab. Richtung Nachbarbebauung sind die Öffnungen äußerst dosiert eingesetzt. Richtung Süden und Westen offenbart das Grundstück sein Potential – nämlich den unverbaubaren Bergblick. Was für unsere Architektur bedeutete, das Gebäude Richtung Bergblick maximal zu öffnen und somit die Natur mit dem Wohnraum zu verweben. Um die gestalterischen und funktionalen Ansprüche auch in Hinblick auf das Budget realisieren zu können, wählten wir für die Konstruktion eine Holz-Massiv-Bauweise. Diese spart Konstruktionsflächen und erhöht somit die Wohnfläche – höhere Spannweiten werden bei geringem Konstruktionsvolumen erreicht. Außerdem erlaubt diese – im Gegensatz zur Massivbauweise mit Ziegel und Stahlbeton – Bauteile von innen nach außen zu führen und geht mit einem geringen Dämm- und Abdichtungsaufwand einher. Des Weiteren bietet diese Konstruktionsart einen erhöhten Wärmeschutz bei nur geringen Schalleinbußen sowie eine schnellere Rohbauerstellung (durch Verbauen von vorgefertigten Elementen), kürzere Austrocknungszeiten und dadurch eine kürzere Bauzeit. Bei diesem Bauprojekt verkürzte sich die Bauzeit im Vergleich zur Ziegel-Massiv-Bauweise um ca. 3 Monate. Nicht zuletzt konnten wir durch die Holz-Massiv-Bauweise die Geschossdeckenstärke kompakter halten und erzielten somit höhere Wohnräume. Architektonisch hervorzuheben ist bei der Holz-Massiv-Bauweise außerdem, dass durch die innenseitige Trockenbauverkleidung bereits mit dem Rohbau sämtliche Wände eben und glatt sind. Mittels einer Q3-Spachtelung entsteht eine äußerst hochwertige Endoberfläche die im Vergleich zu einem Ziegelhaus mit gespachtelter Endoberfläche nur einen Bruchteil kostet. Bei einem Haus mit innenarchitektonischem Anspruch hat ein toleranzenger Rohbau Priorität. Jedes Anschlussgewerk kann nur so toleranzgetreu arbeiten wie das Vorgewerk es zulässt (z.B. beim Einbau von Blockzargen mit Schattenfugen, sockelloser Fußbodenanschluss etc.).


Picture Perfect House
Zweistöckiges, Weißes, Großes Landhausstil Einfamilienhaus mit Holzfassade und Schindeldach in Chicago
Zweistöckiges, Weißes, Großes Landhausstil Einfamilienhaus mit Holzfassade und Schindeldach in Chicago


This single door entry is showcased with one French Quarter Yoke Hanger creating a striking focal point. The guiding gas lantern leads to the front door and a quaint sitting area, perfect for relaxing and watching the sunsets.
Featured Lantern: French Quarter Yoke Hanger http://ow.ly/Ppp530nBxAx
View the project by Willow Homes http://ow.ly/4amp30nBxte


Our take on the Modern Farmhouse!
Großes, Weißes, Zweistöckiges Landhaus Einfamilienhaus mit Faserzement-Fassade und Satteldach in Calgary
Großes, Weißes, Zweistöckiges Landhaus Einfamilienhaus mit Faserzement-Fassade und Satteldach in Calgary


Großes, Zweistöckiges, Braunes Modernes Haus mit Holzfassade und Satteldach in Frankfurt am Main


Paint by Sherwin Williams
Body Color - Anonymous - SW 7046
Accent Color - Urban Bronze - SW 7048
Trim Color - Worldly Gray - SW 7043
Front Door Stain - Northwood Cabinets - Custom Truffle Stain
Exterior Stone by Eldorado Stone
Stone Product Rustic Ledge in Clearwater
Outdoor Fireplace by Heat & Glo
Doors by Western Pacific Building Materials
Windows by Milgard Windows & Doors
Window Product Style Line® Series
Window Supplier Troyco - Window & Door
Lighting by Destination Lighting
Garage Doors by NW Door
Decorative Timber Accents by Arrow Timber
Timber Accent Products Classic Series
LAP Siding by James Hardie USA
Fiber Cement Shakes by Nichiha USA
Construction Supplies via PROBuild
Landscaping by GRO Outdoor Living
Customized & Built by Cascade West Development
Photography by ExposioHDR Portland
Original Plans by Alan Mascord Design Associates


JANE BEILES
Dreistöckiges, Graues, Großes Klassisches Einfamilienhaus mit Steinfassade, Satteldach und Schindeldach in New York
Dreistöckiges, Graues, Großes Klassisches Einfamilienhaus mit Steinfassade, Satteldach und Schindeldach in New York