Raumgestaltung
Durch bewegliche Wände zum Raumwunder
Aufgeklappt, ausgezogen und weggeschoben. 8 Beispiele, wie sich mit flexiblen Einbauten Flächen mehrfach nutzen lassen
Rückzugsräume und offenes Wohnen miteinander zu vereinen, gleicht vor allem bei kleinen Räumen der Quadratur des Kreises. Doch wer wenig Platz zur Verfügung hat, sollte mit diesem umso umsichtiger umgehen. Mit cleveren Lösungen für Wände und Einbaumöbel lässt sich hier so mancher Raum auf fast wundersame Weise erweitern – wenn schon nicht in der real existierenden Fläche, so doch in der Wirkung.
2. Mehr Platz für Gäste durch Raumteiler und Möbel auf Rollen
Auf vierzig Quadratmetern viel Platz zum Alleinsein und für gesellige Treffen wird in der Nähe von Paris durch verschiebbare Wände und Möbel möglich. Die Trennwand zur Küche kann ganz geschlossen, teilweise oder ganz geöffnet werden. Was als Arbeitsfläche auf der einen und Frühstückstresen auf der anderen Seite der Glaswand erscheint, entpuppt sich als Esstisch für bis zu acht Personen. Durch Rollen unter dem Tisch und ein relativ leichtes Baumaterial wird die Wohnungsumgestaltung nicht zum Kraftakt.
Auf vierzig Quadratmetern viel Platz zum Alleinsein und für gesellige Treffen wird in der Nähe von Paris durch verschiebbare Wände und Möbel möglich. Die Trennwand zur Küche kann ganz geschlossen, teilweise oder ganz geöffnet werden. Was als Arbeitsfläche auf der einen und Frühstückstresen auf der anderen Seite der Glaswand erscheint, entpuppt sich als Esstisch für bis zu acht Personen. Durch Rollen unter dem Tisch und ein relativ leichtes Baumaterial wird die Wohnungsumgestaltung nicht zum Kraftakt.
3. Mehr freie Wandfläche durch verschiebbares Regal
Freie Flächen lassen kleine Räume größer wirken. Viel freie Wandfläche erhält ein New Yorker Apartment durch ein verschiebbares Bücherregal. Will gerade niemand auf Bücher oder Schallplatten zugreifen, lässt sich das Regal in den Treppenaufgang schieben. Von dort sind die Regalfächer weniger gut erreichbar, dafür schenkt die so entstandene freie Wand dem Wohnzimmer Großzügigkeit.
Freie Flächen lassen kleine Räume größer wirken. Viel freie Wandfläche erhält ein New Yorker Apartment durch ein verschiebbares Bücherregal. Will gerade niemand auf Bücher oder Schallplatten zugreifen, lässt sich das Regal in den Treppenaufgang schieben. Von dort sind die Regalfächer weniger gut erreichbar, dafür schenkt die so entstandene freie Wand dem Wohnzimmer Großzügigkeit.
4. Mehr Grundrissvarianten durch drehbare Wände
In der spanischen Region Asturien gestaltet sich ein siebzig Quadratmeter großes Apartment höchst flexibel. Nur Bad und Küche sind abgeschlossene Räume. Der übrige Platz wird je nach Bedarf mit zwei drehbaren Wandelementen unterteilt, in denen Klappbetten und Stauraum untergebracht sind. Die an einer Drehachse an Boden und Decke verankerten Elemente können einfach verschoben werden.
In der spanischen Region Asturien gestaltet sich ein siebzig Quadratmeter großes Apartment höchst flexibel. Nur Bad und Küche sind abgeschlossene Räume. Der übrige Platz wird je nach Bedarf mit zwei drehbaren Wandelementen unterteilt, in denen Klappbetten und Stauraum untergebracht sind. Die an einer Drehachse an Boden und Decke verankerten Elemente können einfach verschoben werden.
5. Mehr Freifläche durch Ausziehmöbel
Eine Nische im Eingangsbereich sollte zu einer Bar mit Sitzgelegenheit werden. Mit einem platzsparenden Multifunktionsmöbel wurde dieser Wunsch in New York erfüllt. Was wie ein Flurschrank mit Flaschenregal aussieht, entpuppt sich als voll ausgestattete Bar mit einem Tresen, an dem mindestens zwei Leute sitzen können. Und wird gerade nicht gefeiert, sind die Wege im Flur frei.
Eine Nische im Eingangsbereich sollte zu einer Bar mit Sitzgelegenheit werden. Mit einem platzsparenden Multifunktionsmöbel wurde dieser Wunsch in New York erfüllt. Was wie ein Flurschrank mit Flaschenregal aussieht, entpuppt sich als voll ausgestattete Bar mit einem Tresen, an dem mindestens zwei Leute sitzen können. Und wird gerade nicht gefeiert, sind die Wege im Flur frei.
6. Mehr Ordnung durch versteckten Stauraum
Stauraum oder Bücherregal? Die Frage nach entweder-oder wird in Köln mit und beantwortet. Der Stauraum verbirgt sich hinter dem verschiebbaren Bücherregal. Der Vorteil: Alles hat seinen Platz und es sieht ordentlich aus.
Stauraum oder Bücherregal? Die Frage nach entweder-oder wird in Köln mit und beantwortet. Der Stauraum verbirgt sich hinter dem verschiebbaren Bücherregal. Der Vorteil: Alles hat seinen Platz und es sieht ordentlich aus.
7. Mehr Offenheit durch Schiebetüren
In Barcelona flutet das Licht durch die Räume eines Familienapartments. Damit dennoch Ruhe in den Schlafräumen einkehren kann, lassen sich diese mit Schiebetüren vom restlichen Raum abtrennen. An den unterschiedlichen Bodenbelägen ist noch die ursprüngliche Raumaufteilung zu erkennen.
In Barcelona flutet das Licht durch die Räume eines Familienapartments. Damit dennoch Ruhe in den Schlafräumen einkehren kann, lassen sich diese mit Schiebetüren vom restlichen Raum abtrennen. An den unterschiedlichen Bodenbelägen ist noch die ursprüngliche Raumaufteilung zu erkennen.

Benötigen Sie Profis für Ihr Möbel nach Maß-Projekt?
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
8. Mehr Gestaltungsvarianten durch wandhohe Sitzelemente auf Rollen
Kinderleicht verschiebbar, entstehen in Moskau aus drei auf Rollen befestigten Elementen unterschiedliche Raumsituationen. Durch die Öffnungen werden sie nicht zu einem abgeschlossenen Raum, lassen dafür aber Licht herein und passen auch vor die Fenster.
Kinderleicht verschiebbar, entstehen in Moskau aus drei auf Rollen befestigten Elementen unterschiedliche Raumsituationen. Durch die Öffnungen werden sie nicht zu einem abgeschlossenen Raum, lassen dafür aber Licht herein und passen auch vor die Fenster.
Eine verschiebbare Wand schafft Räume in Mailand. Entweder einen offenen Wohnbereich, der die Küche einbezieht, oder einen separaten Arbeitsplatz hinter der Wand. Der Trick: Die Wand ist eigentlich ein Schrank, der von beiden Seiten nutzbar ist. Ganz vor die gegenüberliegende Wand geschoben, verringert sich der Durchgang zur Küche. Dafür entsteht ausreichend Platz, um das Bett auszuklappen.