Nachhaltig bauen109 Artikel
Nachhaltig bauenWann lohnt sich eine Energieberatung?
Wer sanieren möchte, kommt um eine Energieberatung nicht herum. Warum, wieso, weshalb und was diese kostet
Zum ArtikelNachhaltig bauenWas Sie beachten sollten, wenn Sie trotz Klimawandel bauen wollen
Mit mehr Extremwetterereignissen beeinflusst der Klimawandel das Wohnen und Bauen. Wir zeigen, wie Sie vorbeugen können
Zum ArtikelHausbauSo passen Sie Ihr Haus dem Klimawandel an
Mit mehr Extremwetterereignissen beeinflusst der Klimawandel das Wohnen. Wir zeigen, wie Sie sich schützen können
Zum ArtikelHeizung, Kamin & OfenWie funktioniert ein Eisspeicher?
Heiß auf Eis: Wie man die Sommersonne speichern und im Winter zum Heizen nutzen kann
Zum ArtikelNachhaltig bauenWarum Umbau eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist
„Wenn unser Baubestand klimaneutral werden soll, wird sich einiges verändern müssen.“ Was, sagt Architekt Tim Rieniets
Zum ArtikelNachhaltig bauenMit Dachbegrünung der Natur ein Stück Land zurückgeben
Begrünte Dachflächen haben ökologische Vorteile und können Kosten senken. Für die Anlage gibt’s Geld vom Staat
Zum ArtikelSanierung9 natürliche Dämmstoffe und ihre Eigenschaften
Ein Überblick über nachwachsende und regionale Alternativen zu Styropor und Mineralwolle fürs ökologische Dämmen
Zum ArtikelNachhaltig bauenWas ist eigentlich … Energieautarkie?
Was steckt hinter dem Begriff zur Energiewende? Und wie lässt sich Energieautarkie für ein Wohnhaus erreichen?
Zum ArtikelNachhaltig bauenSind energieautarke Häuser möglich – und sinnvoll?
Interview mit Energie-Visionär Timo Leukefeld, wie Sie unabhängiger von Energie werden
Zum ArtikelSanierungStatt abreißen: Wie Profis Scheunen und Schuppen bewohnbar machen
Wenn aus landwirtschaftlichen Gebäuden Wohnraum wird, hat das mehr mit Bauphysik und Statik zu tun als mit Romantik
Zum ArtikelNachhaltig bauenEin nachhaltiges Zuhause für eine italienische Familie
Nachhaltiges Design und clevere Kniffe sparen in diesem Haus viel Energie
Zum Artikel