Nachhaltig bauen106 Artikel
Nachhaltig bauenSind energieautarke Häuser möglich – und sinnvoll?
Interview mit Energie-Visionär Timo Leukefeld, wie Sie unabhängiger von Energie werden
Zum ArtikelSanierungStatt abreißen: Wie Profis Scheunen und Schuppen bewohnbar machen
Wenn aus landwirtschaftlichen Gebäuden Wohnraum wird, hat das mehr mit Bauphysik und Statik zu tun als mit Romantik
Zum ArtikelNachhaltig bauenEin nachhaltiges Zuhause für eine italienische Familie
Nachhaltiges Design und clevere Kniffe sparen in diesem Haus viel Energie
Zum ArtikelArchitekturWie geht zukunftsgerechtes Wohnen?
Einfamilien- oder Mehrparteienhaus? Stadt oder Land? Mini oder große Wohnung? Meinungen von Profis zusammengetragen
Zum ArtikelFassadengestaltungHitzeschutz mit Photosynthese – 14 grüne Tipps
Wie Sie mit Pflanzen am oder ums Haus das häusliche Mikroklima verbessern – und Energie sparen
Zum ArtikelHausbauEnergie & Geld sparen: Diese Baustoffe dämmen automatisch
Wer bereits mit den richtigen Materialien baut, kann auf eine zusätzliche Dämmung verzichten. Und spart mehrfach
Zum ArtikelSanierungWärmebrücken am Haus aufspüren, beseitigen – und sparen
Über Wärmebrücken verpuffen Energie und Wärme. Das können Sie dagegen tun.
Zum ArtikelMit Experten arbeitenWelcher Profi hilft bei der energetischen Sanierung?
Zahlreiche Maßnahmen führen zur energetischen Verbesserung eines Gebäudes. Umgesetzt werden sie mit Fachbetrieben.
Zum ArtikelHaustechnikKlimaanlagen: Sinnvolle Ergänzung oder Ökosünde?
Kühlen mit Klimageräten ist höchst umstritten. Sind sie wirklich so schlimm für die Umwelt? Oder noch schlimmer?
Zum ArtikelSanierung9 natürliche Dämmstoffe für jedes Haus
Ein Überblick über nachwachsende und regionale Alternativen zu Styropor und Mineralwolle fürs ökologische Dämmen
Zum Artikel