Aufbewahrung
Einrichtungstipps
7 typische Dauerbaustellen im Interior und wie Sie sie beseitigen
Kleiderberge, Magazinstapel, Jacken- oder Kabelchaos? Praktische Ideen gegen die typischen Unruhestifter
Der ständige Kleiderberg auf dem Stuhl im Schlafzimmer, das Chaos im Flur oder der Kabelsalat unter dem Schreibtisch – Baustellen gibt es in fast jeder Wohnung. Die üblichen Verdächtigen sehen Sie hier. Plus Ideen, wie Sie diese ein für alle Mal beseitigen können.
1. Dauerbaustelle Homeoffice: Weg mit den Papierstapeln!
Sie arbeiten im Homeoffice und halten Papierstapel für ein unvermeidliches Übel? Wir nicht! Ein leerer Schreibtisch hinterlässt nicht nur einen aufgeräumten Eindruck, die freie Fläche erleichtert auch den Start in die Arbeit.
1. Dauerbaustelle Homeoffice: Weg mit den Papierstapeln!
Sie arbeiten im Homeoffice und halten Papierstapel für ein unvermeidliches Übel? Wir nicht! Ein leerer Schreibtisch hinterlässt nicht nur einen aufgeräumten Eindruck, die freie Fläche erleichtert auch den Start in die Arbeit.
Die Lösung: Kabellose Lautsprecher, Ladestationen oder sogar Leuchten – viele Kabel sind dank neuster Technik überflüssig. Für den Schreibtisch helfen außerdem Kabelboxen. Schaffen Sie gezielt einen (!) Ort, wo Sie Handys und Kabel aufbewahren. Diese Schubladenlösung der Tischlerei Backmann lässt die Elektronik nicht nur verschwinden, sondern lädt sie gleichzeitig auf. Professionelle Hilfe bei besonders hartnäckigen Problemfällen bietet ein Elektriker in Ihrer Nähe.
3. Dauerbaustelle Schlafzimmer: Nie wieder Wäscheberge!
Steht auch so ein „Stuhl des Grauens“ in Ihrem Schlafzimmer? Ein Stuhl, auf dem sich eigentlich immer mehrere Kleidungsstücke stapeln und der so selbst das ordentlichste Schlafzimmer verschandelt?
3. Dauerbaustelle Schlafzimmer: Nie wieder Wäscheberge!
Steht auch so ein „Stuhl des Grauens“ in Ihrem Schlafzimmer? Ein Stuhl, auf dem sich eigentlich immer mehrere Kleidungsstücke stapeln und der so selbst das ordentlichste Schlafzimmer verschandelt?
Die Lösung: Natürlich haben Kleiderberge viel mit Disziplin zu tun – aber eben auch mit praktisch erreichbarem und ausreichend bemessenem Stauraum in Ihren Schränken. Das beste Mittel dagegen: Ausmisten!
Als schnelle Hilfe empfehlen wir noch einen weiteren Trick: Tauschen Sie den Stuhl gegen einen Stummen Diener oder ergänzen Sie Ihr Schlafzimmer um einen, denn dieser bietet weit weniger Platz für Kleiderstapel und lässt sie daher gar nicht erst entstehen.
4. Dauerbaustelle Flur: Schluss mit dem Jackenchaos!
Ihre Einrichtung im Flur beschränkt sich auf ein paar an die Wand geschraubte Garderobenhaken, auf denen sich besonders in der Winterzeit Jacken und Mäntel stapeln? Das sieht doch nicht gut aus. Der Flur ist die Visitenkarte Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Er sollte aufgeräumt sein.
Als schnelle Hilfe empfehlen wir noch einen weiteren Trick: Tauschen Sie den Stuhl gegen einen Stummen Diener oder ergänzen Sie Ihr Schlafzimmer um einen, denn dieser bietet weit weniger Platz für Kleiderstapel und lässt sie daher gar nicht erst entstehen.
4. Dauerbaustelle Flur: Schluss mit dem Jackenchaos!
Ihre Einrichtung im Flur beschränkt sich auf ein paar an die Wand geschraubte Garderobenhaken, auf denen sich besonders in der Winterzeit Jacken und Mäntel stapeln? Das sieht doch nicht gut aus. Der Flur ist die Visitenkarte Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Er sollte aufgeräumt sein.
Die Lösung: Einen aufgeräumten Eindruck erreichen Sie nur mit viel geschlossenem Stauraum. Schmale Schuhschränke finden selbst in kleinen Fluren noch Platz. Praktisch bei dieser maßgefertigten Lösung von Holz Total: Nasse Jacken und welche, die regelmäßig benutzt werden, hängen offen auf (bitte, schicken) Bügeln.
Finden Sie hier einen Schreiner für passgenaue Flurlösungen
5. Dauerbaustelle Küchenspüle: Schönheitskur für Spüli und Co.!
Unverzichtbar, aber meist der Grund, warum die schicke Wohnküche im Alltag schnell an Glanz verliert: Die ausgefranste Spülbürste in grellen Farben, das Spülmittel in unansehnlichen Plastikflaschen oder andere Reinigungsutensilien, die sich rund um das Spülbecken breit machen, verbreiten eine ungemütliche und leicht schmuddelige Atmosphäre – egal wie sehr es blitzt und glänzt.
Finden Sie hier einen Schreiner für passgenaue Flurlösungen
5. Dauerbaustelle Küchenspüle: Schönheitskur für Spüli und Co.!
Unverzichtbar, aber meist der Grund, warum die schicke Wohnküche im Alltag schnell an Glanz verliert: Die ausgefranste Spülbürste in grellen Farben, das Spülmittel in unansehnlichen Plastikflaschen oder andere Reinigungsutensilien, die sich rund um das Spülbecken breit machen, verbreiten eine ungemütliche und leicht schmuddelige Atmosphäre – egal wie sehr es blitzt und glänzt.
Die Lösung: Entweder Sie lassen alles unter der Spüle im Schrank verschwinden. Oder Sie investieren in schöne Reinigungsutensilien, am besten farblich passend zu Ihrer Küche. Das Geschirrspülmittel in eine hübsche Flasche abgefüllt, neue Geschirrhandtücher und Lappen Ton in Ton, eine Geschirrbürste aus Holz – schon sieht alles viel freundlicher aus. Und vergessen Sie bitte nicht, Schwamm und Bürste regelmäßig auszuwechseln.
6. Dauerbaustelle Wohnzimmer: Weg mit dem Magazinstapel
Trotz aller Digitalisierung gibt es noch viele Liebhaber von Tageszeitungen aus raschelndem Papier und Hochglanzmagazinen. Schwuppdiwupp haben sich überall im Wohnzimmer auf Boden, Tischschen und Regalen ganze Stapel davon breitgemacht. Auch hier gilt: Das meiste davon können Sie wegwerfen (am besten jede Woche einmal durch den Stapel gehen). Sie werden sowieso nie wieder darin blättern.
Trotz aller Digitalisierung gibt es noch viele Liebhaber von Tageszeitungen aus raschelndem Papier und Hochglanzmagazinen. Schwuppdiwupp haben sich überall im Wohnzimmer auf Boden, Tischschen und Regalen ganze Stapel davon breitgemacht. Auch hier gilt: Das meiste davon können Sie wegwerfen (am besten jede Woche einmal durch den Stapel gehen). Sie werden sowieso nie wieder darin blättern.
Die Lösung: Die Lieblingsausgaben arrangieren Sie entweder in einem Magazinständer, Korb oder einer alten Weinkiste neben dem Sofa. Design Alchemy macht daraus eine Wanddeko im Gästeklo. Je schicker die Cover, desto schicker das Ergebnis: Vogue, Mare, Wallpaper oder, für den intelligenten Touch, The New Yorker beeindrucken ganz bestimmt.
7. Dauerbaustelle Badablage: All die Döschen und Fläschchen…
Chaos rund ums Waschbecken? Bestimmt kriegen Sie da auch gleich morgens schlechte Laune. Zumal: Sind die Badoberflächen vollgestellt, ist das Badputzen mühsamer und zeitaufwendiger.
7. Dauerbaustelle Badablage: All die Döschen und Fläschchen…
Chaos rund ums Waschbecken? Bestimmt kriegen Sie da auch gleich morgens schlechte Laune. Zumal: Sind die Badoberflächen vollgestellt, ist das Badputzen mühsamer und zeitaufwendiger.
Die Lösung: Alte Bekannte, wie Spiegelschrank überm oder ein Schrank unterm Waschbecken. Dort verschwindet alles, von Tagescreme über Wattepads und Puderpinsel bis zur Bodylotion. Die Schranklösungen haben ein Upgrade bekommen und sind wieder sehr beliebt, weil praktisch. Es gibt sie in vielen Designs, Varianten und Größen, beim Badausstatter oder maßgefertigt vom Houzz-Profi.
Wie sieht Ihre Dauerbaustelle aus? Teilen Sie mit uns Ihre Bilder oder erzählen Sie uns, wie Sie Ihre Baustellen erfolgreich beseitigt haben.
Wie sieht Ihre Dauerbaustelle aus? Teilen Sie mit uns Ihre Bilder oder erzählen Sie uns, wie Sie Ihre Baustellen erfolgreich beseitigt haben.
Mehr Ideen und Tipps fürs Arbeitszimmer
2. Dauerbaustelle Kabel und Geräte: Adé Kabelsalat und Wollmäuse!
Ob unterm Schreibtisch oder versteckt hinter dem Fernseher – verknotete Kabel, die in einer Mehrfachsteckdose enden, Kopfhörer, Ladestecker, iPad und Co., die überall rumfliegen und die man ständig sucht. Schön ist das nicht! Denn wo Kabel offen herumliegen, sammeln sich auch Wollmäuse in kürzester Zeit.