Raumwunder der Nacht: 9 schöne Hochbetten für jeden Stil
Hochbetten sind was für Kinder? Nicht doch! Diese Schlafplätze in zweiter Ebene bieten ausgewachsenen Komfort auch für Erwachsene!
EXPERTENSUCHE: Finden Sie hier einen Tischler für Ihre Hochbett-Projekt in Ihrer Nähe
Für Kinder sind Hochbetten das reinste Vergnügen, Erwachsene sehen sie oft nur als Notlösung bei allzu knappem Wohnraum. Dabei können Hochbetten und Galerieebenen auch richtig gut aussehen, praktisch sein und mächtig Platz sparen. Denken Sie also nach oben, ganz oben – wir zeigen Ihnen 9 schöne Hochbett-Varianten für Jedermann.
Für Kinder sind Hochbetten das reinste Vergnügen, Erwachsene sehen sie oft nur als Notlösung bei allzu knappem Wohnraum. Dabei können Hochbetten und Galerieebenen auch richtig gut aussehen, praktisch sein und mächtig Platz sparen. Denken Sie also nach oben, ganz oben – wir zeigen Ihnen 9 schöne Hochbett-Varianten für Jedermann.
2. Dach-Hochbett
In Paris befindet sich auch dieses zauberhafte Einzimmer-Apartment, dessen Neugestaltung Christina Velani übernahm. Der gemütliche Schlafbereich befindet sich hier direkt über dem Badezimmer. Eine einfache Holzkonstruktion, die sich farblich an dem alten Gebälk orientiert, lässt das Hochbett stilvoll und leicht wirken.
AUCH INTERESSANT:
Einbau-Bettnischen für kleine Wohnungen
In Paris befindet sich auch dieses zauberhafte Einzimmer-Apartment, dessen Neugestaltung Christina Velani übernahm. Der gemütliche Schlafbereich befindet sich hier direkt über dem Badezimmer. Eine einfache Holzkonstruktion, die sich farblich an dem alten Gebälk orientiert, lässt das Hochbett stilvoll und leicht wirken.
AUCH INTERESSANT:
Einbau-Bettnischen für kleine Wohnungen
3. Freischwebendes Gästebett
In dieser Berliner Altbauwohnung verlegte die Interior Designerin Christine White das fehlende Gästezimmer kurzerhand unter die Decke: die weiß lackierte Vollholzkonstruktion kommt ohne zusätzliche Träger aus und wirkt so sehr unauffällig und modern. Eine Glasscheibe zwischen Trägerbalken und Wand sichert den Schlafplatz.
In dieser Berliner Altbauwohnung verlegte die Interior Designerin Christine White das fehlende Gästezimmer kurzerhand unter die Decke: die weiß lackierte Vollholzkonstruktion kommt ohne zusätzliche Träger aus und wirkt so sehr unauffällig und modern. Eine Glasscheibe zwischen Trägerbalken und Wand sichert den Schlafplatz.
4. Lese-Maisonette
Fast schon als zweite Wohnzimmerebene zeigt sich dieser Rückzugsort in einem französischen Apartment, das von MSD Archi gestaltet wurde. Die auskragenden Trittstufen bei diesem Hochbett mit Treppe wirken leicht und filigran wirkt. Der obere Bereich wird durch ein halbhohes, zu beiden Seiten offenes Regal abgeschirmt und abgesichert, gleichzeitig bietet es eine Menge Stauraum für die Lieblingslektüren.
MEHR IDEEN: Betten mit Stauraum
Fast schon als zweite Wohnzimmerebene zeigt sich dieser Rückzugsort in einem französischen Apartment, das von MSD Archi gestaltet wurde. Die auskragenden Trittstufen bei diesem Hochbett mit Treppe wirken leicht und filigran wirkt. Der obere Bereich wird durch ein halbhohes, zu beiden Seiten offenes Regal abgeschirmt und abgesichert, gleichzeitig bietet es eine Menge Stauraum für die Lieblingslektüren.
MEHR IDEEN: Betten mit Stauraum
5. Spitzdach-Bett
Unter dem Spitzdach dieses Ferienhauses in der Uckermark schlafen zwar die Kinder der Besitzer, das auf den Deckenbalken aufliegende Hochbett kann aber ebenso gut von Erwachsenen genutzt werden. Und hätte der große Teddy es uns nicht verraten – wir hätten das aus weißen Latten gebaute Hochbett von Berlinteriors vielleicht glatt übersehen.
Unter dem Spitzdach dieses Ferienhauses in der Uckermark schlafen zwar die Kinder der Besitzer, das auf den Deckenbalken aufliegende Hochbett kann aber ebenso gut von Erwachsenen genutzt werden. Und hätte der große Teddy es uns nicht verraten – wir hätten das aus weißen Latten gebaute Hochbett von Berlinteriors vielleicht glatt übersehen.
6. Gläserne Wände
Die freigelegten Trägerbalken nutzte auch die Innenarchitektin Ute Günther in dieser Ferienwohnung in Konstanz. Der Extra-Schlafplatz dort oben ist über eine Leiter aus dem Küchenbereich zu erreichen. Statt einer Wand oder einer Holzverkleidung wählte Günther Glas als Absturzsicherung – so kann auch das Licht von den Dachfenstern ungehindert bis in die unteren Räume fallen.
Die freigelegten Trägerbalken nutzte auch die Innenarchitektin Ute Günther in dieser Ferienwohnung in Konstanz. Der Extra-Schlafplatz dort oben ist über eine Leiter aus dem Küchenbereich zu erreichen. Statt einer Wand oder einer Holzverkleidung wählte Günther Glas als Absturzsicherung – so kann auch das Licht von den Dachfenstern ungehindert bis in die unteren Räume fallen.
7. Triple-Hochbett
Mit einem außergewöhnlichen Entwurf schufen die Space Architects + Planners aus Chicago in einem Ferienhaus drei Schlafplätze auf wenig Raum – und schenkten durch die massive T-förmige Holzwand, die gleichzeitig die unteren Betten trennt und das obere trägt, dabei sogar jedem Schläfer ein wenig Privatsphäre.
Mit einem außergewöhnlichen Entwurf schufen die Space Architects + Planners aus Chicago in einem Ferienhaus drei Schlafplätze auf wenig Raum – und schenkten durch die massive T-förmige Holzwand, die gleichzeitig die unteren Betten trennt und das obere trägt, dabei sogar jedem Schläfer ein wenig Privatsphäre.
8. Hochbett mit Schrank
Direkt vors Fenster bauten Project Interiors aus Chicago diese Hochbettkonstruktion mit einer folierten Hochglanz-Oberfläche. Auf der rechten Seite ist sie in der raumhohen Wandverkleidung aus dem gleichen Material verankert. Links wird sie durch einen zweitürigen Kleiderschrank gestützt, hinter dem sich außerdem die Treppe nach oben befindet. Darunter entstand so genug Raum für eine Sofa-Leseecke bzw. ein weiteres (Gäste-)Bett mit Leselampe.
FOTOSUCHE: Jede Menge tolle Ideen für Einbauschränke
Direkt vors Fenster bauten Project Interiors aus Chicago diese Hochbettkonstruktion mit einer folierten Hochglanz-Oberfläche. Auf der rechten Seite ist sie in der raumhohen Wandverkleidung aus dem gleichen Material verankert. Links wird sie durch einen zweitürigen Kleiderschrank gestützt, hinter dem sich außerdem die Treppe nach oben befindet. Darunter entstand so genug Raum für eine Sofa-Leseecke bzw. ein weiteres (Gäste-)Bett mit Leselampe.
FOTOSUCHE: Jede Menge tolle Ideen für Einbauschränke
9. Loft-Bett
Man kann natürlich auch schon beim Hausbau eine zweite Ebene einplanen – so wie es die Bewohner dieses Neubaus in Salt Lake City taten. Das erhöhte Gästebett am Fenster befindet sich hier im Atelier der Familie – und wirkt alles andere als kindlich.
MEHR ZUM THEMA:
► 8 Schrankbetten, die begeistern
► Hochstapler im Schlafzimmer! 9 Bettpodeste als praktische Stauraumwunder
► Palettenbett selbst gebaut
Man kann natürlich auch schon beim Hausbau eine zweite Ebene einplanen – so wie es die Bewohner dieses Neubaus in Salt Lake City taten. Das erhöhte Gästebett am Fenster befindet sich hier im Atelier der Familie – und wirkt alles andere als kindlich.
► 8 Schrankbetten, die begeistern
► Hochstapler im Schlafzimmer! 9 Bettpodeste als praktische Stauraumwunder
► Palettenbett selbst gebaut
Beim Einrichten kleiner Wohnungen, braucht es kreative Lösungen, um allen Ansprüchen des täglichen Lebens gerecht zu werden. Auf gerade mal 18 Quadratmetern erfüllt dieses Apartment in Paris die Bedürfnisse seiner Bewohnerin mit Bravour.
Da für ein festes Hochbett die Decke zu niedrig war, wählte Interior Designerin Géraldine Laferté eine Klapp-Variante, die über der Sofaecke montiert wurde und über eine Anstell-Leiter zu erreichen ist. Das Einbauregal funktioniert als Bettrückwand. Hochgelappt ist vom Hochbett nur die Eichenholzverkleidung zu sehen. Ruhe bringt die Beschränkung auf zwei Materialien bei den Einbauten: Eiche und hochglänzende weiße Möbelplatten.
LESEN SIE HIER: Klappbares Gästebett und Co. – 8 Lösungen für Übernachtungsbesuch