Kleine Fluchten: 25 idyllische Gartenhäuschen im Grünen
Fertig ist die Laube! So heimelig kann ein kleiner Rückzugsort im eigenen Garten aussehen
Zwischen Rosenstöcken, Gartenzwergen und Hortensien wächst in den meisten Gärten auch ein Häuschen für Geräte und Töpfe, aber vor allem für die Seelenpflege. Die kleine Laube im privaten Grün hat ihr Spießertum abgelegt und ist längst zur kleinen Flucht für ausgepowerte Geschäftsfrauen, übermüdete Hausmänner und bewegungsdurstige Kinder geworden.
Ob spacig oder klassische Holzlaube – diese Fotosammlung zeigt, was bei der Gestaltung mittlerweile möglich ist. Lassen Sie sich von den Ideen inspirieren, speichern Sie sich Ihre Favoriten in einem Ideenbuch ab und verraten Sie uns gerne in den Kommentaren, welche Laube es auf Ihren Wunschzettel geschafft hat. Noch ein Tipp: Wenn Sie auf ein Foto klicken, erfahren Sie mehr über das Projekt und den Experten.
Ob spacig oder klassische Holzlaube – diese Fotosammlung zeigt, was bei der Gestaltung mittlerweile möglich ist. Lassen Sie sich von den Ideen inspirieren, speichern Sie sich Ihre Favoriten in einem Ideenbuch ab und verraten Sie uns gerne in den Kommentaren, welche Laube es auf Ihren Wunschzettel geschafft hat. Noch ein Tipp: Wenn Sie auf ein Foto klicken, erfahren Sie mehr über das Projekt und den Experten.
1. Ein Bürohaus im Grünen. Versteckt in einem Londoner Garten, dient diese Hütte einem Pärchen als Büro. Die Front des 14-Quadratmeter-Refugiums lässt sich komplett öffnen. So können die beiden den grünen Garten um sich herum genießen, während sie arbeiten. Und dabei auch mal die Nase in die Sonne halten. Expertise von Gurmeet Sian
2. Auf der Lichtung. Nachdem die Kinder auf dem College waren, verwirklichte sich ein Paar in Charlotte, USA, auf drei Hektar Land ihr Traumhaus inkl. Rosen- und Gemüsegarten und einem Schuppen.
3. Buntes Knusperhäuschen. Wie gemalt sieht diese kleine Gartenhütte im britischen Hereford aus, die weniger zum Aufenthalt für Menschen als für Geräte entworfen wurde. Experte: The Posh Shed Company
+++ Entdecken Sie hier noch mehr tolle Gartenhäuser
+++ Entdecken Sie hier noch mehr tolle Gartenhäuser
5. Im Schatten großer Bäume. Einen frischen Anstrich verpasste Interior Designerin Anne Schütz diesem Häuschen in Berlin. „Die Farbe wirkt mal grünlich, mal grau. Das Wichtigste aber, sie passt perfekt zum Grün der Pflanzen und des Rasens.“
6. Konichiwa! Zu einem japanischen Landschaftsgarten in Willich gehört auch ein stilechtes Häuschen. Davor plätschert ein Quellstein, der in einen Mini-Bach mündet. Wellness-Urlaub zu Hause! Expertise von KOKENIWA Japanische Gartengestaltung
7. Badehäuschen. Viel Wiese zierte diesen Vorstadtgarten in Hamburg. Nach der Umgestaltung durch Meister und Meister gibt’s neben neuer Bepflanzung auch einen Mini-Pool mitsamt Häuschen.
8. Aus oll wird Traumhäuschen. Einen alten Schuppen in Friedrichshafen verwandelte die Architektin Andrea Rehm in ein gemütliches Gartenrefugium.
9. Schwitzen im Grünen. Die Poolparty kann kommen. Auch im Winter. Wer fröstelt, verzieht sich einfach in die Sauna des Gartenhäuschens bei Berlin, in dem es auch eine Küche gibt. Expertise von Experte: Zimmerermeister Heiko Durchdenwald
10. Zwischen Avocadobäumen und Hühnern. In einem Wäldchen aus Avocadobäumen bei Santa Barbara, USA, steht dieses verträumte Häuschen. Das Holz für den Schuppen stammt aus einer abgerissenen Scheune. Andere Details sollen der Hütte den Reiz vergangener Zeiten verleihen: ein hölzerner Dachaufsatz, gekrönt mit einem verkupferten Knauf, Ausstellfenster, die am unteren Ende nach außen geklappt werden, und eine sogenannte Klöntür, bei der sich die obere Hälfte öffnen lässt, während die untere geschlossen bleibt. Expertise von Santa Barbara Home Design
11. Hüttengaudi in Dallas, USA. Ganz verwunschen, fast wie ein Hexenhäuschen aus dem Märchen, ist diese Hütte in den üppig grünen Garten eingebettet. Es wurde komplett aus Holz erbaut und versprüht mit lieblichen Details, wie den kleinen Fensterläden, rustikalen Charme.
12. Aufwachen im Grünen. Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit dem ersten Vogelgezwitscher – statt dem Lärm von Autos – zu erwachen? In diesem Quartier in Shelter Island, USA, sorgen luftig-weiße Vorhänge, strahlend-frische Bettwäsche und ein ebenso praktisches wie optisch ansprechendes Moskitonetz für entspannte Träume. Expertise von Schappacher White Architecture
13. Zwischen Lavendel und Zitronen. In einem üppig begrünten Hausgarten in Montecito, USA, im mediterranen Stil versteckt sich dieses kleine grüne Häuschen wie ein Laubfrosch. Drumherum Beete mit Stauden und Gemüse, aber auch ein Pool zum Abkühlen.
14. Es ist eine Aubergine! Das auberginefarbene Gartenhaus von Garten Kubus dient als Büro. Die Fassade wurde dafür mit einer Farbe auf natürlicher Ölbasis behandelt, die die Holzstruktur noch erkennen lässt. Weiß lasiertes Fichtenholz im Innenraum und zwei unterschiedlich große Bullaugen als Fenster lassen den kleinen Raum hell erstrahlen.
15. Fast wie ein Großes. Ein Holzplateau wie ein Floß, darauf das Gartenhaus von Pod aus dem britischen Halifax. Das Kleine hat, was die Großen auch haben: Einbauschränke und eine sich darum herum windende Licht-Voute. Das Lichtkonzept entwarf Victoria Jerram. Aber sobald die große Fensterfront zusammengefaltet und zur Seite geschoben wird, trennt die Bewohner hier nichts mehr von der Umgebung.
17. Flotte Biene. Dieses Gartenhäuschen in Aachen wurde von Amunt Architekten, Martenson und Nagel Theissen für eine Imkerin gebaut, die in ihrer Schrebergartenkolonie ein Bienenhaus betreibt. Auf 24 m² gibt es viel Stauraum und sogar eine Schlafkoje. Kreativ: Die Fassade des Häuschens besteht aus fünf Millimeter dünnem Textilbeton. Das formbare Material wird der Holzkonstruktion regelrecht übergestreift. Erst in Kontakt mit Wasser härtet es aus.
18. Schwungvolles Gartenbüro. Dieses skulpturale Gartenhäuschen ließ sich die Eigentümerin eines Fünfzigerjahre-Reihenhauses von Platform 5 Architects bauen, um während ihres Sabbatjahres in aller Ruhe an ihrem Buch schreiben zu können. Gleichzeitig dient das Häuschen im hinteren Teil des Gartens als Schuppen für Gartengeräte.
19. Ein Wohnwagen ohne Räder. In diesem Garten in Departement Saône-et-Loire, Frankreich, stand früher ein heruntergekommener Schuppen, den die Bewohner abreißen ließen. Das Design der neuen Laube ist von einem traditionellen Wohnwagen inspiriert. Für ausreichend Tageslicht und frische Luft sorgen mehrere Fenster sowie ein Oberlicht. Dank des mit Fetthennen bepflanzten Daches wirkt das Häuschen wie ein Teil des Gartens. Expertise von Manu Chavance
20. Multifunktional. Das 8,4 Quadratmeter große Gartenhäuschen inklusive Terrasse in Santa Barbara, USA, erfüllt mehrere Funktionen: Es beherbergt Mülltonnen, Gartengeräte und Werkzeug aller Art, dient außerdem als Puffer zwischen Straße und Garten sowie als Hobbyraum, in dem die Eigentümer malen, bildhauern und ihre Pflanzen versorgen. Expertise von Wyndhamdesign
21. Recycelt. Die fünfköpfige Familie nennt die kleine Hütte auf ihrem Anwesen in Tasmanien, Australien, liebevoll „unser Bootshaus“, auch wenn sie nicht direkt am Wasser steht. Die vier rostigen Räder, auf denen das Häuschen steht, hat der Hausherr aus einer alten Landwirtschaftsmaschine ausgebaut, die Holzverkleidung besteht aus aufgearbeitetem Altholz. Wind und Wetter werden den unbehandelten Brettern mit der Zeit einen silbergrauen Schimmer verleihen und das urige Erscheinungsbild der Kate noch verstärken.
22. Kleiner Treffpunkt für die Großen. Als die Innenarchitektin Dominique Lobjois in Los Angeles ihren Hinterhof-Blumenschuppen baute, ahnte sie nicht, dass er ein Clubhaus für Erwachsene werden würde. Das gemütliche Interieur ist zu einem beliebten Ort geworden, an dem Gäste abhängen und sogar die Nacht verbringen können.
23. Shabby aber schick. Dass eine Laube auch im ramponierten Zustand ihren Charme haben kann, zeigt dieses Exemplar in einem riesigen Garten in Philadelphia, USA, wo die Natur sich ihr Refugium erorbert. Entdeckt bei Left Bank Home
24. Schöner schwitzen. Eine kleine Wellness-Oase mit Sauna, Kamin und Holzterrasse haben sich die Bewohner in ihren Hausgarten in Villingen-Schwenningen von Wildigarten, Garten- und Landschaftsbau bauen lassen.
25. Eine ruhige Kugel schieben. Hinter den großen Türen dieser Laube lagern nicht Schubkarre und Rasenmäher. Hier haben die Bewohner einen Billardtisch aufgestellt. Sicher ein Magnet, wenn Freunde zu Besuch kommen.
Verraten Sie in den Kommentaren: In welche Laube würden Sie sich gerne zurückziehen?
Verraten Sie in den Kommentaren: In welche Laube würden Sie sich gerne zurückziehen?